Seite 1 von 1
Oel im Kühlwasser 106 KFX
Verfasst: Sa 27.08.05 18:48
von vectraturbo
Hi Zusammen
Die Suche habe ich schon intensiv bearbeitet jedoch ohne Erfolg :roll:
Folgendes Problem : ( Peugeot 106 Bj 1997 Motor KFX 1.4 )
Im Kühlwasser befindet sich relativ viel Oel welches obenaufschwimmt. :evil:
Klar dass es etwas mit der ZKD zu tun hat. Nur die Frage aus Eurer Erfahrung
wie sieht es mit den Köpfen selbst aus? reissen die gerne?
Oder effektiv nur ZKD?
Braucht man irgendwelche Spezialwerkzeuge beim 1.4 um diese zu ersetzen?
Desweiteren hat der Motor einen Oelverlust zwischen Getriebe und Motor, sind die Kurbelwellensimmeringe anfällig? Problem öfters vorhanden?
Grüsse
Vectraturbo
Re: Oel im Kühlwasser 106 KFX
Verfasst: Sa 27.08.05 19:30
von gobo206
Ich hatte diesbezüglich (gleicher Motor) "nur" Ventildeckeldichtung undicht bzw Simmering Getriebe Fahrerseite defekt!
Re: Oel im Kühlwasser 106 KFX
Verfasst: Sa 27.08.05 22:11
von Michassammy
die TU Motoren haben auf der linken Seite eine oelbohrung, das is nen Schwachpunkt an dem Motor, das is auch der Grund warum die Dichtung rel. anfällig ist, also ich würde Sagen is ein übliches Problem bei den Motoren...
wieveil hat der denn runter?? meine Kopfdichtung is bei 75tkm gekommen
Gruß Micha
Re: Oel im Kühlwasser 106 KFX
Verfasst: So 28.08.05 22:44
von Micha106
Das ist zu 90% die kopfdichtung. ich hatte auch 2 mal kopfdichtugn nur öl nach außen & dann auch mal mit ölkanal zum wasser nach innen hin nen "durchbruch" damit bin ich aber noch gutes halbes jahr gefahren... andersum (wasser im öl) wäre schlimmer!!
aber das ist halt das leidige problem der kopfdichtungen. die ersten beiden wurde im autrohaus gemacht. 29tkm & 60tkm. immer kam wieder was druch. ich hab dann bei 120tkm selbst gemacht & seit dem ist ruhe bis 180tkm ;-)
teilweise wird im autohaus nichtmal der kopf richtig saube gekratzt von der alten dichtung. da ist das teilweise schon vorprogrammiert. ich hab damals meine kopf nchmal planen lassen & gut war.
ciao micha106
Thanks für die schnellen Antworten
Verfasst: Mo 29.08.05 07:54
von vectraturbo
@Michasammy
Hat 106tkm runter
@Micha106
Ok, dann hoffe ich dass es nicht der Kopf ist welcher gerissen ist :twisted:
Braucht man irgendwelche Spez.Werkzeuge für die ZKD zu ersetzen?
Welches Anzugsdrehmoment haben die Kopfschrauben?
Grüsse
Re: Oel im Kühlwasser 106 KFX
Verfasst: Mo 29.08.05 18:46
von 206kucki
nein kein spezailwerkzeug von nöten.
1.Stufe 20Nm
2.Stufe 90°
3.Stufe 90°
kreisförmig von innen nach aussen.
Re: Oel im Kühlwasser 106 KFX
Verfasst: Mo 29.08.05 18:47
von 206kucki
kann dir ne Anleitung schicken wenn de willst, dann gib ma deine e-mailadressen.
Anleitung
Verfasst: Di 30.08.05 13:13
von vectraturbo
@206kucki
Eine Anleitung wäre super
meine emailaddy :
pascaldoess@bluewin.ch
Vielen Dank im voraus
Grüsse