Seite 1 von 3
Spritspartipps?
Verfasst: Mo 05.09.05 09:10
von vulkanus
Morgän
Hab gestern auf Pro7 ne Reportage gesehen in der unter anderem empfohlen wurde möglichst niedertourig zu fahren (konkret wurden 1.500 RPM genannt *öhm*). Weiters wurde empfohlen an der Ampel den Motor abzustellen und bei grün dann wieder zu starten.
Wie sinnvoll ist das wirklich? Welche mittel- und langfristigen Schäden sind dabei zu erwarten? Oder ist das genau so ein Schwachsinn wie möglichst konstant auf 1.500 Touren zu fahren? *g* Mit Schwachsinn bezweifle ich jetzt nicht die Möglichkeit Sprit zu sparen sondern die Umsetzbarkeit...
mfg andy
Re: Spritspartipps?
Verfasst: Mo 05.09.05 10:06
von madmat
mit einem werksneuen fz lässt sich das machen.
mit einem 205 gti...dessen anlasser und diverse andere anbauteile schon 200tkm auf dem buckel haben ....
ich bin doch zu hause schon jedesmal froh wenn er anspringt..soll ich an jeder ampel zittern ?

Re: Spritspartipps?
Verfasst: Mo 05.09.05 12:29
von Gentsai
Hab mal gehört man soll immer Vollgas geben, wie man dann allerdings bei 1500 Umdrehungen schalten soll weiss ich nicht
Allerdings ist es sicher unsinnig für eine Minute den Motor auszumachen...
Re: Spritspartipps?
Verfasst: Mo 05.09.05 12:52
von boeseMI16
> Allerdings ist es sicher unsinnig für eine Minute den Motor auszumachen...
Hm, dann lieber ne start/stop Automatik einbauen, die automatisch beim stillstand den Motor lahmlegt und wenn man das gaspedal wieder gerührt wieder angeht...
Das bringt, wenn man viel in derStadt fährt, eigentlich ne Menge... Weil man doch sehr häufig an den Ampeln steht.
Re: Spritspartipps?
Verfasst: Mo 05.09.05 13:28
von Timon
> Gentsai schrieb:
> Allerdings ist es sicher unsinnig für eine Minute den Motor auszumachen...
Warm bringt es was, kalt ist es natürlich unsinnig. Man sagt so, ab 30 Sekunden ist es ein Nullsummenspiel. Hängt ja auch vom Motor ab, aber so als Richtlinie.
Gruss
Frank
Re: Spritspartipps?
Verfasst: Mo 05.09.05 15:11
von alienate
so, ich hab das gestern auch gesehen und was der da teilweise verzapft hat ist schlicht schwachfug. beispielsweise ausgekuppelt auf ne ampel zurollen. erstens hasse ich diese ich krieche schon 500m vor der ampel auf jene zu und staue hinter mir allet fahrer, und zweitens spart man mehr sprit, wenn man nicht auskuppelt sondern nur vom gas geht. ausgekuppelt verbraucht der motor immer soviel wie im stand, rollen lassen eingekuppelt verbraucht 0.
Re: Spritspartipps?
Verfasst: Mo 05.09.05 16:54
von MartinK
alienate.. da ging es aber darum, den Schwung auszunutzen!!
Re: Spritspartipps?
Verfasst: Mo 05.09.05 16:59
von boeseMI16
>ausgekuppelt verbraucht der motor immer soviel wie im stand, rollen lassen eingekuppelt
>verbraucht 0.
kommt auf die Motorsteuerung und die Drehzahl an.
Re: Spritspartipps?
Verfasst: Mo 05.09.05 17:23
von madmat
sollte bei jedem steuergerät mit schubabschaltung stimmen dass mit 0 verbrauch im eingekuppelten ausrollen...
Re: Spritspartipps?
Verfasst: Mo 05.09.05 17:54
von alienate
>
> kommt auf die Motorsteuerung und die Drehzahl an.
war ein e36 im Beitrag also der hatte garantiert schubabschaltung.

Wer nochwas zum Thema lesen will, dem empfehl ich mal den neuesten Artikel von Walter Röhrl in der neuesten Ausgabe der ADAC Clubzeitschrift.