Seite 1 von 1

*sabber* *lechz* ... T16 mal ohne T und ohne Peugeot 205 ...

Verfasst: Fr 23.09.05 15:46
von Kris

Re: *sabber* *lechz* ... T16 mal ohne T und ohne Peugeot 205 ...

Verfasst: Fr 23.09.05 15:53
von Dark Star *CTi*
Muß der Heckflügel sein ? :?

Re: *sabber* *lechz* ... T16 mal ohne T und ohne Peugeot 205 ...

Verfasst: Fr 23.09.05 16:08
von Bang!
> Dark Star *CTi* schrieb:
>
> Muß der Heckflügel sein ? :?

Könnt' mir vorstellen das das Teil ohne etwas zu leicht auf der Hinterachse werden könnte.

Korrigier mich einer, aber der Matra-Murena hatte doch eine Karosserie aus Kunststoff - oder?

Re: *sabber* *lechz* ... T16 mal ohne T und ohne Peugeot 205 ...

Verfasst: Fr 23.09.05 16:15
von Kris
yupp. der hatte ein tauchbadverzinktes stahlblechchassis und darauf kam dann die GFK-beplankung.

der motor is irgendwie ne mischung aus 1.9 GTi-block und T16-kopf.

Re: *sabber* *lechz* ... T16 mal ohne T und ohne Peugeot 205 ...

Verfasst: Fr 23.09.05 17:48
von blizzy205Gentry
nett nett.

deiner?

Re: *sabber* *lechz* ... T16 mal ohne T und ohne Peugeot 205

Verfasst: Sa 24.09.05 00:16
von Lärmfahrer
DAS is ja mal ein krankes Teil! Absolut geil! Die Antriebswelle schaut ja mal fein aus . . und irgendwie liegt der Motor da ned so wie in meinem GTI :-)

Is genau mein Ding . . . kein Gewicht . . .mit einigen PS

Ich hätt gern sowas in die Richtung :-) Vielleicht mit nem Cossi Motor ? :P

Bild

mfg

Lärmi

Re: *sabber* *lechz* ... T16 mal ohne T und ohne Peugeot 205 ...

Verfasst: Sa 24.09.05 00:51
von Nozone
mal zum Murena Motor
der Motor vom 2.2 ist aus einem Talbot Tagora
der 1.6 ist aus einem Samba ( wenn ich mich nicht irre)

Re: *sabber* *lechz* ... T16 mal ohne T und ohne Peugeot 205 ...

Verfasst: Sa 24.09.05 11:37
von 605 SV
> Nozone schrieb:
>
> mal zum Murena Motor
> der Motor vom 2.2 ist aus einem Talbot Tagora
Richtig, lief aber auch im Peugeot 505

> der 1.6 ist aus einem Samba ( wenn ich mich nicht irre)
Der Samba ging nur bis 1,4l und hatte XW,XV und XY Motoren aus dem Peugeot 104.
Diese Motoren wurden auch in den ersten Vergaser 205er verbaut.

Re: *sabber* *lechz* ... T16 mal ohne T und ohne Peugeot 205 ...

Verfasst: Sa 24.09.05 13:45
von Kris
nunja, ganz so einfach ist es nicht. der 2.2er ausm murena ist weder ein peugeot noch ein talbot-triebwerk, er ist ein aufgebohrter 1.6/2.0-liter chrysler-motor aus den limousinen chrysler 160/180 und ein erbstück aus der zeit als simca zu chrysler gehörte. und auch mit der kompatibilität zwischen tagora und 505 und murena ist es nicht weit her - da gibts derart viele fallstricke ... ein bekannter hat 10 jahre gebraucht, um einen 505-turbo-block murena-tauglich zu kriegen. da passt nix, kein riemenrad, keine kurbelwelle ...

die kleinen motoren 1.3 und 1.4 (bagheera) und 1.6 (murena) sind letzlich simca-maschinen (seitengesteuert), die ursprünglich mit 1.1-liter aus dem 1100 stammen, dann kam der 1.4er 90ps im 1308GT und der 1.6 mit 90ps im talbot horizon und den solara, da schon mit BE1-5-gang-getriebe.

dieselben maschinen 1.1 mit 50ps und 1.3 mit 65ps und 1.6 90ps sind übrigens auch im 205 und 309 als die "spanischen" maschinen gelaufen - sprich die 205/309 spanischer fertigung hatten diese motoren noch bis in die 90er.

ganz blöd: die 1.6 haben andere getriebeanschlüsse als die kleineren blöcke.

ganz ähnlich gabs die kleinen motoren auch in den heckschleudern simca 1000 und dem simca 1200 coupe - nur dass sie da andersrum drehten und die kolben wegen der ventiltaschen auch um 180° versetzt eingebaut wurden.

die flachmotoren haben mit alldem nix zu tun - sie stammen aus dem peugeot 104 und kamen dann auch in die baugleichen samba und citroen LN und LNA und dann auch in den 205 und den Visa und gar in den BX.

kuriosum: derselbe motor war auch mal in einem renault verbaut, im renault 14.

gruss, kris