HiFi - Kofferaumausbau im 106 - Tipps und Anregung ?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

HiFi - Kofferaumausbau im 106 - Tipps und Anregung ?

Beitrag von GizmotroniX » Mi 14.12.05 09:15

Hallo Leute,

ich habe vor einige HiFi Komponenten die noch bei mir im Keller liegen für nen Kofferraumausbau im 106 XSi zu verwenden. Ne Schöne Konstruktion werd ich mir planen und dann von dem Bruder meiner Freundin der Tischler ist günstig zusammenbasteln lassen.

Ich lieste hier mal auf welche Teile ich darin einbauen möchte und was eure Meinung dazu ist. In Sachen HiFi bin ich nicht so der Checker von daher wenn ich was vergesse zu erwähnen dann bitte gnädig sein.

Kurz um, hinten sollen nur 2 Sub und 2 Verstärker rein. Ich möcht eigentlich auf zusätzliche Boxen verzichten (oder macht man das sowieso immer so?) weil ja eh in den Türen vorne und hinten (bessere) Boxen drinnen sind oder rein kommen.

Also für hinten hätten wir da mal das hier:
http://www.lightningaudio.com/2004/prod ... prodID=852
Ist eigentlich ne Subkiste mit 2 12" Subs wobei ich die Subs einfach ausbauen und in den Kofferraumausbau einpflanzen werde

Dann noch der Verstärker für die 4 Boxen vorne und hinten:
http://www.lightningaudio.com/2004/prod ... prodID=729
Soll halt wie schon beschrieben für die Boxen vorne und hinten in den Türen verantwortlich sein.

In den Vordertüren soll das eingepflanzt werden:
Hertz Energy ESK 130 - Infos hier http://www.hertzaudiovideo.com/Doc/pdf_esk130.pdf

In den hinteren Türen kommt das rein:
http://www.magnat.de/content/carhifi/pr ... &pl=9&s=64

Radio ist von JVC KD G401
http://www.jvc.at/frame_folgeseite2.php ... ikelid=979


Was meint ihr dazu ? Ist das halbwegs kompatibel untereinander und nicht zu übertrieben fürn 106 ? War zuvor teilw. in nem 306 drinnen (außer die Hertz und Magnat) und da wars OK. Bitte um Hilfe, Ratschläge und Informationen. Danke !

lG
Roland
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: HiFi - Kofferaumausbau im 106 - Tipps und Anregung ?

Beitrag von obelix » Mi 14.12.05 10:03

> In den hinteren Türen kommt das rein:
> http://www.magnat.de/content/carhifi/pr ... &pl=9&s=64


lass weg...
nur was einbauen weil es rumliegt is doof.
in den hinteren türen hat's eh keinen so dollen effekt. dann lieber in den kofferraum als füllsystem.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

Re: HiFi - Kofferaumausbau im 106 - Tipps und Anregung ?

Beitrag von GizmotroniX » Mi 14.12.05 10:09

Die Magnat liegen ned rum, ok jetzt im Moment schon, aber die hab ich erst neulich gekauft eben um sie in den hinteren Türen reinzumachen.

Aber ich kann sie auch in den Kofferraumausbau stecken wenn sie dort überhaupt zur Geltung kommen. Hinten fährt sowieso niemand mit ausser dem Wauzi ;)

Ist das klanglich für die vorder Sitzreihe ned besser wenn die in den Türen drinnen sind ?

lG
Roland
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>
Bild

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Re: HiFi - Kofferaumausbau im 106 - Tipps und Anregung ?

Beitrag von Julz » Mi 14.12.05 11:53

Hi!
Ziel ist es eigentlich sich eine akustische "Bühne" VOR das Auto zu stellen. Also das man den Eindruck hat eine Bühne würde vor dem Auto, ohne Scheibe dazwischen, stehen. Zumindest wollen das die meisten Car-hifi-Enthusiasten so ;)
Dazu brauchst du dann eben keine Boxen hinten. Nur ein gutes System vorne, möglichst auf den Fahrer ausgerichtet und die Hochtöner annähernd in Kopfhöhe. Und zum Musik hören langt ein 2 Komponenten System, kombiniert mit nem Sub im Kofferraum völlig aus. Wie laut und qualitativ hochwertig das dann wird, hängt vom Geldbeutel ab ;)
Nen Sorround Sound bekommste im Auto nur schwer hin und Sinn machts auch net, wenn man nicht ständig Filme im Auto guckt :lol:
Also kannste hinten weglassen - is auch besser für den Hund :)

Die Komponenten die du aufgelistet hast sind für deine Zwecke gut geeignet denk ich. Sollte was brauchbares bei rumkommen.

Gruß Julian
[center]Bild[/center]

Antworten