Seite 1 von 2
Vorstellung und gleich noch eine Frage ;-)
Verfasst: Mi 11.01.06 20:30
von Yeppa
Grüß Gott!
ich bin neu hier, und weiss deshalb net genau, ob der Thread hier am richtigen Platz ist, ich hoff mal!!!
zuerst stell ich mich mal vor:
Bin der Christoph komme aus Dornhan, das liegt am Rande vom Schwarzwald, bin fast 19 Jahre alt und mache ne Ausbildung zum Werkzeugmacher. Meine größte Leidenschaft ist neben Sport und Lesen die Musik, die ich höre und selber mache ;-) ausserdem interessier ich mich seit ich den Lappen hab auch für Autos. besonders für Peugeot.
ich benutz den Thread auch gleich mal als Anfrage und zwar, hab ich im Anzeiger nen Peugeot 106 entdeckt und mal angerufen:
Peugeot 106, 82.000 km, 2. Hand, top Zustand, farbe rot, TÜV/ASU neu
allerdings hat der 45 PS und da wollte ich fragen, wer sonst noch so einen fährt und ob ich da net etwas untermotorisiert bin?!
Grüßles
Chris
Re: Vorstellung und gleich noch eine Frage ;-)
Verfasst: Mi 11.01.06 21:00
von Dark Star *CTi*
Naja, wenn Du Dich dran gewöhnen kannst, daß Du beim LKW-überholen dreimal nachdenken mußt ... und Schwarzwald hört sich auch irgendwie bergig an, da macht der kleine wenig Spaß. Ansonsten, für mal in die Stadt, oder auf der AB, wenn wenig los ist, ist der ganz nett.
Verbrauch ist nicht so wenig, wie man von dem kleinen erwartet, aber im Rahmen (so um die 6 liter / 100 km).
Steuer ist dafür n Witz

(73 EUR zahlen wir, im Vergleich fast 400 für den CTi)
Wenn Du ihn Dir anguckst, mal vorne links am Motorblock (oberhalb der LiMa) schauen, ob schon Öl raussifft, dann ist die Kopfdichtung bald hin.
Achso, ja und herzlich willkommen im Forum.
Und, es gab so'nen Thread schonmal, mußt mal unter 'suchen' 106 45PS oder so eingeben.
Da gibts zum Beispiel diesen Thread
KLICK MICH
Re: Vorstellung und gleich noch eine Frage ;-)
Verfasst: Do 12.01.06 00:55
von Julz
Herzlich Willkommen!
Ja kaufen! Wir brauchen 106er Nachwuchs :p
Ne im Ernst... 45 PS ist recht wenig. Ich hab den 1.1er mit 60PS und der macht schon relativ wenig Spass auf AB, Landstraßen etc... In der Stadt völlig ausreichend, günstig in Steuer und Versicherung. Nur der Verbrauch stinkt mir ein wenig. Um die 8L, allerdings fast nur Stadt. Kommt auf deine Bedürfnisse an
Der 1.4er mit 75 PS macht schon ein Stück mehr Spass, ist ne spritzige Maschine.
Ansonsten, ein stabiles Auto, der Motor hält bei guter Wartung ewig und auch sonst, hab eig noch nie von nem 106er mit Rostproblemen an der Karosse gehört.
Wie schon oben erwähnt, guck das der Motor net ölig is, vorallem links bei der Lichtmaschine. Hatte meiner im Dezember. Diese Woche kam die Kopfdichtung neu
Guckst du eigentlich nach Serie 1 oder 2. Weil du nix geschrieben hast, was dein interesse da gerade auf Trap hält.
Wenn du dich für Tuning interessierst und größere Maßnahmen vor hast, dann guck dich lieber nach nem Serie 2 um. Für die gibts viel mehr Teile. Bei Serie 1 isses zwar ziemlich beschränkt, aber es fördert die Kreativität sehr
Gruß Julian
Re: Vorstellung und gleich noch eine Frage ;-)
Verfasst: Do 12.01.06 09:27
von obelix
noch einschwab:-))
*freu*
naja, 45 ps sind ned so der reisser...
speziell im schwarzwald entwickelt sich das schnell zur spassbremse (für andere).
hängt halt davon ab, was du von dem autole erartest.
als billiges transportmittel taugt esnsicher, man kommt auch damit übeall hin.
wenn du aber mal ein bissle flotter unterwegs sein willst würd ich scho zu ner höheren motorisierung greifen. spätere "leistungssteigerungen" mache da auch wenig sinn, denn um auf die leistung des ncäshten seienmodelles zu kommen sind schon grössere invitionen nötig, die ins geld gehen und sich ned wirklich lohnen. hast ne grössere maschine ist das dann zum einen einfacher und zum anderen wirst lang gar ned dan denken, weil die schon viel spritziger sind.
die 6 liter sollten au mit ner grösseren maschine zu schaffen sein, musst ja für gleiche fahrleistungen ned so reintreten und du schonst auch noch die mechanik.
frag doch mal bei marc nach, der wohnt in deiner nähe, in schramberg und hat recht gute kontakte. der hat immer mal wieder angebote für gebrauchte löwen auf lager, vielleicht ist da was dabei.
gruss
obelix
Re: Vorstellung und gleich noch eine Frage ;-)
Verfasst: Do 12.01.06 20:08
von Skyflyer206
Hallo und Willkommen!
Der 45ps 106 ist das was ich ausserorts als "gurke" bezeichnen würde, ich hatte mal einen:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/107610.html mir ist schleierhaft wie man damit 6l brauch soll, der ist ausreichend um warm und trocken von a nach b zu kommen, das wars.....
Ich würde ich bergiger gegend zu mindestens 60 besser noch 75ps raten, hatte heute nen 106 S2 Rally mit 75ps vor mir und konnte nicht so mühelos dranbleiben wir ich (110ps 206) mir das vorgestellt hatte (hab mich allerdings auch nicht sonderlich bemüht).
Mit dem 45ps muss man sich zweimal überlegen ob man wirklich überholen will und fahrzeuge vor einem die deutlich mehr als 70 fahren sollte man besser fahren lassen. bis 70 ist die beschleunigung ganz ok, bis so ca. 110 wirds zäh und dann issses so ziemlich aus (um von 120 auf 145 zu kommen bedarf es meherer kilometer ebener Autobahn.
Gruß Daniel
p.s.
evtl. ist aber auch so fürs erste jahr ein 45ps gar nicht so schlecht zum fahren lernen

(persöhnliche meinung, ich hab vor dem 45ps nen 60ps 106 zerlegt

)
2. p.s.
die neuen smillies sind geil!
Re: Vorstellung und gleich noch eine Frage ;-)
Verfasst: Do 12.01.06 20:38
von mariob
Erstmal herzlich Willkommen,
ich habe auch so ein 45PS-Monster. Der Motor hält ewig, aber wenn du es dir aussuchen kannst solltest du zum sparsameren 1.1er mit 60PS greifen. Die 1.4er sind dann doch schon wieder ein wenig durstiger, der 1.1er stellt sozusagen den geeignetsten Kompromiss zwischen Spaß und Kosten dar. Falls du doch zum 1.0er greifst solltest du auf jeden Fall prüfen, ob es einer mit 5 Gängen ist, die 4-Gang-Version schätze ich auf der Landstraße als lebensgefährlich ein, wenn man mal überholen will...
Am 1.0er ist mit preiswerten Serienteilen der größeren Modelle recht einfach eine echte Leistungssteigerung möglich, aber den richtigen 1.1er einzuholen wird dann doch schon recht schwer. Mit dem Verbrauch liegst du mit einem veränderten 1.0er auch deutlich schlechter als die größeren Motoren.
Du solltest also abwägen, was du mit dem Auto vor hast und auch die Versicherungsprämien mit in die Wahl einbeziehen. In der Steuer sind sie alle recht günstig, wenn es sich bereits um die Modelle mit der modernen Zündanlage ohne Verteilerkappe handelt, weil die sich auf Euro-2 umschlüsseln lassen. Die alten Varianten sind zwar günstiger zu bekommen, kosten dann aber mehr (und drehen besser...).
Re: Vorstellung und gleich noch eine Frage ;-)
Verfasst: Do 12.01.06 21:13
von boeseMI16
> obelix schrieb:
> die 6 liter sollten au mit ner grösseren maschine zu schaffen sein, musst ja für gleiche
>fahrleistungen ned so reintreten und du schonst auch noch die mechanik.
der 1,6er TU-Motor mit 88 PS ohne Automatic im 106er fährt meine Freundin... Auch nicht langsam mit 6,5L... Ist halt n recht langes getriebe... Aber fährt sich trotzdem gut...
Re: Vorstellung und gleich noch eine Frage ;-)
Verfasst: Do 12.01.06 21:25
von Marc
Moins,
von mir hast ja ne PN bekommen. Unter 60PS wirds hier in der Gegend sehr zäh und die Verbräuche von 6L wirst schon beim mitschwimmen im normalen Verkehr wegen dem "dauervollgas durch Leistungsmangel" nur sehr schwer erreichen. Meine Schwester packt das mit den 60PS im 206er auch nicht

und die nimmt sich Zeit auf der Strasse.
Greetings Marc
Re: Vorstellung und gleich noch eine Frage ;-)
Verfasst: Do 12.01.06 22:07
von Dark Star *CTi*
Also, jetzt muß ich den kleinen aber mal verteidigen, mit Sommerschlappen schafft der auf der AB, wenn er wenig überholen muß

auch knapp über 5 liter. Und auch im mittelhessischen Hügelland geht's ganz gut, wenn keine LKW's da sind.
Re: Vorstellung und gleich noch eine Frage ;-)
Verfasst: Do 12.01.06 23:09
von mariob
Die Anzahl der sparsamen Fahrten unter 6 Liter beschränken sich bei mir auf die mit dem kleinen Anhänger. Da lande ich bei 95km/h irgendwo bei knapp über 3500 Umdrehungen und damit dicht beim maximalen Drehmoment und er kullert nahezu ohne Gas vor sich hin. Beim normalen Fahren (die laufen schon serienmäßig 150...160) kommt man auf der Autobahn aber kaum unter 7 Liter, weil er selbst für 130 schon eine recht weit geöffnete Drosselklappe braucht. Das liegt teilweise auch an den etwas zu lang übersetzten Getrieben. Meiner erreicht z.B. derzeit mit Winterreifen im 4. Gang ca. 170km/h, um dann im 5. wieder auf etwa 160 einzubrechen. Mit Sommerreifen packt er den 5. grade so und rollt dann bei günstigen Windverhältnissen auch mal echte 180. Mein Getriebe stammt zwar vom AX Sport, ist aber von den Übersetzungen her identisch mit den 5-Gang-Getrieben im 106. Im Serienzustand erreicht er diese Drehzahlen dank kleinerer Ventile und müder Nockenwelle gar nicht, weshalb auch der recht früh einsetzende Drehzahlbegrenzer nicht stört. Ich ärgere mich hingegen ständig darüber, daß er im 5. nie über 6500 dreht und damit noch über 1000 Umdrehungen von der Maximalleistung (nicht wundern, ich habe 'nen 1.1er Kopf mit modifizierter Ansaugspinne und erleichtertem Ventiltrieb drauf) entfernt liegt.
Der Verbrauch des 1.0ers hängt sehr stark vom Fahrstil ab, etwas Abhilfe schafft der Chip vom AX, dann begnügt er sich bei identischen Fahrleistungen mit etwa einem halben Liter weniger.