
Ich wollte eigentlich auch bloß anmerken, daß man als Peugeotfahrer echt angeschissen ist und wird....scheint der Preis dafür zu sein, wenn man sich etwas von der breiten Masse abheben will

Begründung dieser Aussage liefert folgendes:
Ich habe auf der Coparts-CD bei einem Bekannten nach einem Zusatzluftschieber für den GTI gesucht.
Boschteilenummern 0 280 140 183/182....Preis: 131,80 EURO ->>*schluck*
...stolzer Preis für ein Stück Guß, nen Bi-Metall-Streifen mit Wicklung (gibts leider nicht einzeln) und einen zweipoligen Stecksockel.
Besonders DANN, wenn man sich das entsprechende Gegenstück für den Golf 1+2,Polo und Audi anguckt

.... Teilenummer 0 280 140 158...ist absolut baugleich mit dem Peugeotschieber und macht letzlich bestimmt das gleiche in grün...vielleicht in anderen Temperaturbereichen und Zeiträumen...aber es ist BAUGLEICH.
Seltsam nur, daß der Preis gerade mal bei knapp über 70 EURONEN liegt

ICH FINDE DAS ZUM KOTZEN!!!!

Leider habe ich bisher bloß Angaben zum Puggy-Schieber gefunden, was Widerstände und Temperaturen angeht.
Momentan suche ich nach einer Vergleichsmöglichkeit beider Schieber...vielleicht tuts ja auch ein VW-Schieber in einem Franzosen...meinen Geldbeutel würde es freuen....
0 280 140 182:
2280 à 2720 Ohms à 20°C
290 à 370 Ohms à 80°C
170 à 210 Ohms à 100°C