Webasto Standheizung ausbauen und verkaufen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
flo
Reservetankfahrer
Beiträge: 1564
Registriert: Do 06.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchberg/Sachs
Kontaktdaten:

Webasto Standheizung ausbauen und verkaufen

Beitrag von flo » Sa 28.01.06 02:23

Hallo. Ich hatte meinen Peugeot 306 mit Webasto Standheizung gekauft, eine mit Fernbedienung.

Da ich meinen Löwen jetzt aber nur noch im Sommer fahre, wollte ich die Heizung ausbauen.

hat irgendjemand von euch eine ahnung wie da die anschlüsse abzumachen sind und was ich alles wieder ausbauen muss?? vielleicht ne anleitung oder irgendwelche unterlagen???

und zweitens: lohnt sich der aufwand überhaupt, d.h. wenn ich die verkaufen würde, zu welchem preis werden die so gehandelt???

gruss flo

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Webasto Standheizung ausbauen und verkaufen

Beitrag von Troubadix » Sa 28.01.06 09:04

wie die teile gehandelt werden kann ich dir auch nicht sagen, aber interesse hätte ich schon da mein 306er nur noch im winter gefahren wird



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Webasto Standheizung ausbauen und verkaufen

Beitrag von svendrae » Sa 28.01.06 10:00

was kostet so ne Standheizung denn neu? Und kann man die gut selber einbauen?

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Webasto Standheizung ausbauen und verkaufen

Beitrag von RallyePower » Sa 28.01.06 10:05

> svendrae schrieb:
>
> was kostet so ne Standheizung denn neu? Und kann man die gut selber einbauen?
>
> mfg

neu mit einbau und tüv abnahme ca 1200-1500 euro
das gerät allein um die ca 700 hab ich mal gelesen
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
flo
Reservetankfahrer
Beiträge: 1564
Registriert: Do 06.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchberg/Sachs
Kontaktdaten:

Re: Webasto Standheizung ausbauen und verkaufen

Beitrag von flo » Sa 28.01.06 12:20

also ich habe ne rechnung vorliegen dass die heizung mit einbau und tüv 2300DM gekostet hat.

@trouba

also wenn du die unter umständen haben wölltest dann würde ich sogar aus dem wissen durch den ausbau ne einbauanleitung schreiben fürn 306

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Webasto Standheizung ausbauen und verkaufen

Beitrag von Troubadix » Sa 28.01.06 18:57

> also wenn du die unter umständen haben wölltest dann würde ich sogar aus dem wissen durch den ausbau ne einbauanleitung schreiben fürn 306

ich lasse wohl besser die finger weg von dem teil, hab eigentlich baustellen genug hier rum stehen und wie ich mich kenne steht das teil wenn ich es gekauft habe dann ewig hier rum.

gebrauchen könnte ich sie wohl recht gut, der winter ist doch chon recht kühl, hab sogar mal überlegt ob man nicht die wasserrohre zum heizungskühler aufheizen kann wenn der motor läuft und ob es was bringt.

anleitung würde ich schon als anreiz für den verkauf machen, bilder dazu macht immer einen sauberen eindruck wenn man verkaufen will und erspart dumme rückfragen.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Webasto Standheizung ausbauen und verkaufen

Beitrag von svendrae » Sa 28.01.06 18:59

ob die problemlos in nen 205 passen würde? *g*


mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
flo
Reservetankfahrer
Beiträge: 1564
Registriert: Do 06.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchberg/Sachs
Kontaktdaten:

Re: Webasto Standheizung ausbauen und verkaufen

Beitrag von flo » So 29.01.06 02:55

das weiß ich ja eben nicht, habe auch schon geliebäugelt die in meinen Winter-Citroen-ZX einzubauen, bei dem wird die heizung aber innerhalb von 2 minuten warm, deshalb würde sich das nicht unbedingt lohnen von aufwand-nutzen, denke aber schon dass die mit entsprechend veränderten anschlussrohren (aus gummi), auch in einen 205er passt.

zu der erwärmung des motors: die standheizung heizt ja nicht nur den innenraum vor sondern geht direkt an den kühlwasserkreislauf des autos, d.h. das wasser wird somit auch vorgeheizt. soviel dazu.

gruss flo

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Webasto Standheizung ausbauen und verkaufen

Beitrag von D.B.205 » So 29.01.06 12:08

Hi Flo,

also ausbauen ist schonmal einfacher als einbauen. :zwinker:

Zur Standheizung gehören:

Die "Heizung" selbst, die Ansaug und Abgasanlage, die Schläuche zur Einbindung in den Wasserkreislauf, die Kraftstoffversorgung (Leitung + Pumpe), Elektrische Ansteuerung (Leitungen und Relais), Bediehneinheit im Innenraum, Relais zur Lüfteransteuerung, und noch paar Kleinteile. Am Besten baust alles aus, was nicht in den 306 gehört. :D

Übrigens müßte die Heizung problemlos in den ZX passen - sind ja quasie Geschwister.

Was so´n Teil gebraucht noch wert ist...schwer zu sagen, wahrseinlich weniger als das sich dafür der Ausbau lohnt. Aber dafür wird bissel Platz im Motorraum.

Mußt dafür aber dann mit der Beseitigung der Einbauspuren rechnen (Bohrlöcher, getrennte Wasserschläuche und getrennte bzw. geänderte elektr. Leitungen. :heul:

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
flo
Reservetankfahrer
Beiträge: 1564
Registriert: Do 06.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchberg/Sachs
Kontaktdaten:

Re: Webasto Standheizung ausbauen und verkaufen

Beitrag von flo » So 29.01.06 12:43

@Dirk

hmm ich denke das ist hinzubekommen, die andre frage: wegen dem wasserkreislauf, die standheizung ist doch theoretisch nur dazwischen geschalten, d.h. man hat den wasserschlauch einfach getrennt und die heizung dort eingeschraubt, odeR? so sah es zumindest irgendwie aus, um die benzinleitung und den strom mach ich mir keine gedanken, das geht relativ einfach, benzinleitung ist mit einem t-stück angezpaft worden und strom einfach nur in den innenraum zur ischerung gelegt, nur halt mit dem wasser weiß ich nicht so recht, theoeretisch kann ich ja komplett vom peugeot in den citroen wechseln und somit auch die kompletten schläuche wechseln vom einen ins andre auto, denn der ZX ist auch ein 1.4l 75ps?!?!?!?

Antworten