Kosten für Verschleiß

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Ella969
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 31.01.06 09:26

Kosten für Verschleiß

Beitrag von Ella969 » Di 31.01.06 09:34

Hallo an allen,

zuerst wollte ich euch grüßen, bin neu hier und wende mich an euch gleich mit einer Frage, die mich sehr beschäftigt...

Mein Arbeitgeber möchte mich in einem anderen Ort einsetzen, wodurch ich circa 14.000 Kilomer im Jahr mehr fahren müsste. Und da ich die zusätzlichen Kosten nicht aus der eigenen Tasche tragen möchte, hoffe dass ihr mir helfen konnt:

- welche Kosten entstehen außer mehr für KFZ-Versicherung und Autoverschleiß?
- was macht der Autoverschleiß für 14.000 Kilometer im Jahr aus?

Die zusätzliche Benzin-Kosten sind schon geregelt.

Ich fahre ein Peugeot 206, das circa 30.000 Kilometer auf dem Tacho hat und bin mit dem Auto serh zufrieden. Vielleicht auch deswegen habe ich Bedenken... Aber heutzutage kann mane s sich nicht wirklich aussuchen, daher versuche ich mir mindestens die finanziellen Einbüsse wieder einzuholen.

Vielen Dank im Voraus für jede Antwort und euch allen einen schönen Wintertag,
Gabriele.

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Kosten für Verschleiß

Beitrag von 6|_oo7 » Di 31.01.06 09:38

Hallo und Herzlich Willkommen :D
Na die Mehrkosten der Versicherung kann Dir Dein Sachbearbeiter der Versicherung schnell ausrechnen. Habsch auch so gemacht.

Genau kann ma den Verschleiss wohl net ausrechnen, aber mal überfliegen.
Reifen fahren schneller ab, Ölwechsel häufiger......
Bild

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Kosten für Verschleiß

Beitrag von Marc » Di 31.01.06 09:57

Mmh, 14 TKM/Jahr in €s ausrechnen?

Ned dass Dir Dein Cheffe umfällt, ich hatte so ne Diskussion in meinem Berufsleben ned nur 1x. Das einfachste wäre Dir die Fahrtkosten mit dem gesetzlich zulässigen Satz von ~30Ct/Km zu erstatten - oder einen Wagen zur Verfügung zu stellen. (Beides mal richtig "ungünstig" für das Unternehmen).

Alternativ brauchst Du ca. alle 2,5 Jahre je einen Satz neue Winter & Sommerreifen (bei 20Tkm/Jahr ... sind das 25TKM pro Satz Reifen - da bist auf der sicheren Seite), dazu noch 1x Jahr eine Inspektion, dazu den Wertverlust pro gefahrenem KM (hängt auch vom genaueren Modell ab), die Benzinkosten fallen sicher auch nicht mehr unter 1.15€/L Super.... wenn Du ganz frech pokerst gehört die Fahrzeit auch noch mit dazu .... wobei dann mit "geschäftsinteresse" das meistens abgewigelt wird :auslach: ...

Mein Tip, versuch die ~30CT/km zu bekommen ... der Rest ist so schön nach oben oder nach unten rechenbar. Mein Cheff hat damals trotz rechnerisch sauberer Darstellung ned nach gegeben.

Good luck,

greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Kosten für Verschleiß

Beitrag von 6|_oo7 » Di 31.01.06 10:06

Glaube kaum, dass da n Chef mitspielt. Gut, kommt auf die Position im Unternehmen an ;)

Ich fahr im Jahr 35.000km. Hab damals auch gefragt, ob sich die Firma irgendwie an den Kosten beteiligen würde. Haben denne nur gesagt, dass ich ja hier arbeiten wolle und wenn's mir zu weit is, Pech.
Ergo zahl ich halt selber :(

Einzigste Vorteil is die Nähe zu Luxemburg. Da spar ich immer so 20ct pro Liter. Und bei 70l alle 14 Tage rechnet sich das auch n bissi ;)
Bild

Ella969
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 31.01.06 09:26

Re: Kosten für Verschleiß

Beitrag von Ella969 » Di 31.01.06 10:34

Hallo Ihr Beiden,

vielen Dank für eure Antwort. Ich werde versuchen, die 30Ct/Km durchzusetzen, allerdings glaube ich kaum, dass das möglich sein wird... Ein Versuch ist es wert. Was alles ist in diesem Wert drin? Und ist das dann netto oder trägt nur bei der Besteuerung bei?
:gruebel:

LG, Gabriele.

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Kosten für Verschleiß

Beitrag von 6|_oo7 » Di 31.01.06 10:38

Na ja, 30ct/km bekommt ma bei uns in der Firma, wenn ma mim Privatauto für die Firma unterwegs ist, aber net für den Arbeitsweg ;)
Bild

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kosten für Verschleiß

Beitrag von "Frank" » Di 31.01.06 10:48

ich hab mal nen beitrag geschrieben "kfz-vollanrechnung".
rechne das doch mal durch und leg das deinem chef vor.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Kosten für Verschleiß

Beitrag von InformatiX » Di 31.01.06 13:06

moin

was hast du denn für nen 206? beim adac auf www.adac.de gibts genaue listen über die kosten moderner fahrzeuge pro kilometer.. inkl. versicherung, reifen, inspektion, wertverlust etc etc etc. damit könnte man dann sicher ne gute berechnungsgrundlage schaffen.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Ella969
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 31.01.06 09:26

Re: Kosten für Verschleiß

Beitrag von Ella969 » Di 31.01.06 13:44

Hallo Steffen,

ich habe diese Listen leider nicht gefunden auf der Homepage von der ADAC. Fahre ein Sondermodell Namens "Special", 45 PS - zu meinem Bedauern :-(...

Genau so eine Tabelle habe ich mir erhofft zu finden, nur leider keine gefunden. Kannst mir genauere Angeben machenunter welche Rubrik die ist?

Bin gerade dabei zu berechnen, ob die 30Ct/Km alle Kosten denken würde und es sieht einigermaßen danach aus. Nur bei dem Verschleiß ist schwer zu beurteilen. Die Versicherung hat klare Angaben gemacht, die Benzin-Kosten kann man auch gut berechnen.

Gruß,
Gabriele

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Kosten für Verschleiß

Beitrag von Strange » Di 31.01.06 13:50

Hallo Gabriele,
hattest Du beim ADAC schon diese Seite gesehen:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/autoko ... efault.asp?
ComponentID=73734&SourcePageID=9976&MSCSProfile=589F5C6DB83ADBA41DAD47C9
EEF9786DC72FFAB0D9219DAA16F12AF9723019B23395D77A724FC6E2A0AF262D931E2770B
92CC21EF5CB7F8FFA461097CEF2A19737A83DC2D8E3FD57D312D999070F700DACCD7BCB
97CF6EC37E39EF79D14509C9178CD39CE7040DD349F8B496E7A7A3001CC0A1898F7F1DE
DD8870F9B6EDC3BADD9D1A9DB701E7291

Vielleicht hilft dieser Link ja weiter.
Gruß, Jan

Antworten