Seite 1 von 3
Motorkrane?
Verfasst: Mo 06.02.06 10:56
von 106Sport
Servus,
da ich bei mein 205er bald ne Motor raus haben will (zum überholen und lacken)
bin ich am überlegen ob ich mit ne Motorkrane zulege, kann man ja immer mal stehen haben
bei ebay habe ich schon welche für ca. 100€ gesehen kann man die kaufen ?
gruss Torsten
Re: Motorkrane?
Verfasst: Mo 06.02.06 10:58
von boeseMI16
ich hab den billigsten von Ebay geholt. Die Montage ist n bischen stressig, weil die Montageanleitungen merkwürdig sind, aber in ner Stunde zu schaffen.
Das ding ist vollkommen ausreichend (baust ja nich täglich 5 Motoren um, sondern was weiß ich 2 Stück im Jahr...)
Re: Motorkrane?
Verfasst: Mo 06.02.06 11:05
von obelix
> da ich bei mein 205er bald ne Motor raus haben will (zum überholen und lacken)
> bin ich am überlegen ob ich mit ne Motorkrane zulege, kann man ja immer mal stehen haben :lach:
> bei ebay habe ich schon welche für ca. 100€ gesehen kann man die kaufen ?
naja, so nen elektrischen würd ich ned nehmen.
die manuellen kannst viel feinfühliger regeln und du musst ned immer ne steckdose haben, wenn du z.b. mal wo anders nen motor rausholen willst wo kein strom ist. ausserdem leichter uind besser zu transportieren.
und weniger zeuch was kaputt gehen kann.
gruss
obelix
Re: Motorkrane?
Verfasst: Mo 06.02.06 11:10
von 106Sport
jor so dachte ich mir das
dann wird es wohl so einer werden
dank euch
gruss Torsten
Re: Motorkrane?
Verfasst: Mo 06.02.06 11:27
von boeseMI16
ich hab so nen hydraulischen...
Re: Motorkrane?
Verfasst: Mo 06.02.06 11:34
von Epiphone79
Ich mach das ganz ohne Kran mit zwei zusätzlichen Händen und Muskelkraft. Bis zu dem 8V Motörchen geht das noch ganz prima und ohne grosse Anstrengung, wenn man vorher das Getriebe raus holt. Bei nem 16V hab ich das noch nicht probiert....aus Mangel an Gelegenheit. Doch ich kann mir vorstellen, der wäre für so ne Aktion schon zu schwer.
Re: Motorkrane?
Verfasst: Mo 06.02.06 11:52
von boeseMI16
> Epiphone79 schrieb:
>
> Ich mach das ganz ohne Kran mit zwei zusätzlichen Händen und Muskelkraft. Bis zu dem 8V Motörchen geht das noch ganz prima und ohne grosse Anstrengung, wenn man vorher das Getriebe raus holt. Bei nem 16V hab ich das noch nicht probiert....aus Mangel an Gelegenheit. Doch ich kann mir vorstellen, der wäre für so ne Aktion schon zu schwer.
als ich mal mit andi 205HH in Lübeck n 16V Motor ausgebaut habe, ham wir den Motor auch so rausgehoben. War schön im Vorgarten, und die Mutti von dem Typen hat di eganze Zeit rumgenervt, weil halt n paar Tropfen Öl auf Ihren Rasen gegangen sind ;D
Wir am arbeiten und die Penner da am Grillen und Fressen und am Mosern *ggg
Re: Motorkrane?
Verfasst: Mo 06.02.06 11:56
von Epiphone79
> boeseMI16 schrieb:
> als ich mal mit andi 205HH in Lübeck n 16V Motor ausgebaut habe, ham wir den Motor >auch so rausgehoben. War schön im Vorgarten, und die Mutti von dem Typen hat di >eganze Zeit rumgenervt, weil halt n paar Tropfen Öl auf Ihren Rasen gegangen sind ;D
>
> Wir am arbeiten und die Penner da am Grillen und Fressen und am Mosern *ggg

Ich kenne die Bilder dazu...standen/stehen die nicht sogar auf deiner HP?? Das Gegrille im Hintergrund ist mir auf den Bildern genau so aufgefallen, wie du es beschrieben hast. Das dabei noch so rumgemotzt wurde komplettiert den gewonnenen Eidruck noch!!

Aber gut zu wissen, das man den auch nochgehoben bekommt.
Um wieviel KG ist der 16V eigentlich schwerer als der 8V...schätzungsweise.
Re: Motorkrane?
Verfasst: Mo 06.02.06 11:58
von boeseMI16
>

Ich kenne die Bilder dazu...standen/stehen die nicht sogar auf deiner HP?? D
tatsächlich

Re: Motorkrane?
Verfasst: Mo 06.02.06 12:00
von obelix
> > Ich mach das ganz ohne Kran mit zwei zusätzlichen Händen und Muskelkraft. Bis zu dem 8V Motörchen geht das noch ganz prima und ohne grosse Anstrengung, wenn man vorher das Getriebe raus holt. Bei nem 16V hab ich das noch nicht probiert....aus Mangel an Gelegenheit. Doch ich kann mir vorstellen, der wäre für so ne Aktion schon zu schwer.
naja, mal abgesehen von der nicht unerheblichen unfallgefahr für leib und leben isses sicher ned der bringer. denn du kannst das ned so kontrollieren, dass du ned irgendwo mal aneckst und kratzer, dellen und sonstige unannehmlichkeiten verursachst.
ausserdem isses weitaus angenehmer, das ding komplett rauszuholen, mit getriebe und allem anderen. viel einfacher und schneller.
so ein billig-kran kost' um die 70eu. das sollte einem die geschichte wert sein.
meine meinung...
ich hab auch keinen, denn ich kann bei mir in der garage eh keinen motor ausbauen.
wenn ich das mache, gehe ich in ne werkstatt mit bühne und dem entsprechenden equipement. ist deutlich schmerzfreier. der kleine vergasermotor den wir am samstag rausgebaut haben hat uns ganz schön geärgert, zu hause hätt ich den ned rausbekommen.
mit kran und 3 mann haben wir über ne stunde gewürgt, bis das ding auf dem boden vor dem auto stand.
gruss
obelix