Seite 1 von 2

TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Verfasst: Fr 10.02.06 13:58
von Coopex
Habe vor ein paar Tagen mal meinen hiesigen TÜV besucht, um einige Dinge vorab zu klären, was die Vollabnahme unseres 309ers betrifft, die wohl innerhalb des nächsten Vierteljahres erfolgen wird. :zwinker:

Wen`s nicht interessiert, der braucht also nicht weiter zu lesen. :sonich:

Also:
- KW-Gewinde wird eingetragen (ohne Abstand Radmitte / Kotflügelkante)
- Lenkrad & Nabe wird eingetragen
- Rad/Reifen-Kombination mit Mischbereifung wird eingetragen (195/40/17 VA, 205/40/17 HA), obwohl der Abrollumfang vorne leider 0,5% über dem Serien-Abrollumfang liegt!
- Die in 309er-Kreisen berühmt-berüchtigte Front, von der seit Jahren niemand so richtig weiß, woher und von wem sie ist wird vermutlich auch eingetragen werden können, denn der Verdacht festigt sich, daß es sich um ein Original- oder Zubehörteil aus alten Peugeot-Zeiten handelt!

Somit ist eigentlich alles in Butter und nach der Vollabnahme können die richtigen Arbeiten losgehen. :heul:
Aber wie sagt man so schön? Wer tief sein will muß leiden ...

Wünscht uns Glück und Erfolg, wird werden es brauchen!
Das Endergebnis sollte hoffentlich 2007 Deutschlands Straßen bereichern! :lach:

de Maggus :kaffee:

Re: TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Verfasst: Fr 10.02.06 14:05
von Frank309
Na dann viel Erfolg. :lach:

Und denk an die ET Frage. :zwinker:


Achso.. denk dran.... 50cm zum Scheinwerfer Platz lassen... :P

Re: TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Verfasst: Fr 10.02.06 14:15
von Coopex
> Frank309 schrieb:
>
> Achso.. denk dran.... 50cm zum Scheinwerfer Platz lassen... :P

Dürfte mit 17" ... ein Problem werden ... :floet:

de Maggus :kaffee:

Re: TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Verfasst: Fr 10.02.06 14:16
von Frank309
> Coopex schrieb:
>
> > Frank309 schrieb:
> >
> > Achso.. denk dran.... 50cm zum Scheinwerfer Platz lassen... :P
>
> Dürfte mit 17" ... ein Problem werden ... :floet:
>
> de Maggus :kaffee:

Dürfte mit jeder Rädergröße ein Problem sein. :bier:

Re: TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Verfasst: Fr 10.02.06 14:24
von Bigi
@Coopex wie geht den das bitte schön KW-Gewinde wird eingetragen (ohne Abstand Radmitte / Kotflügelkante) steht doch im gutachten das das im Fahrzeugschein zu stehen hat oder ist da was net rechtens :floet: wo ist den der TÜV da fahr ich da auchmal hin um mein autochen mit der Tiefe einzutragen :)

Mfg Jens

Re: TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Verfasst: Fr 10.02.06 14:27
von Frank309
Also meins ist auch nur mit Kennzeichnung und Restgewinde eingetragen. Bei meiner Gutsten auch.

HA Drehstäbe verstellt

Re: TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Verfasst: Fr 10.02.06 14:43
von blizzy205Gentry
bei meinem kumpel haben se nur die nummer der feder eingetragen. lol.

Re: TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Verfasst: Fr 10.02.06 15:15
von Marc
> Coopex schrieb:
> - Die in 309er-Kreisen berühmt-berüchtigte Front, von der seit Jahren niemand so richtig weiß, woher und von wem sie ist wird vermutlich auch eingetragen werden können, denn der Verdacht festigt sich, daß es sich um ein Original- oder Zubehörteil aus alten Peugeot-Zeiten handelt!

Moin Maggus,

gratuliere zur "Vorabnahme" des GTI16 schön wenn endlich wieder einer zurück auf die Strasse kommt. Hast Du noch irgendwo ein Bild von der Front? Nicht dass ich neugierig wäre :D

Mein 309er läuft derzeit mehr als Projekt 20XX ... :heul:

Greetings Marc

Re: TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Verfasst: Fr 10.02.06 15:23
von Frank309
Bild

Re: TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Verfasst: Fr 10.02.06 15:35
von Marc
> Frank309 schrieb:

Danke :lach:

Groß ist der Unterschied aber nicht zur Serie (nur unten die Lippe), oder hab ich daran was übersehen? Kenne als Vergleich ja nur meine GTi-Serienschürze.

Greetings Marc