Seite 1 von 1

wischerhebel 205 mit interval und antip funktion

Verfasst: Di 28.02.06 12:52
von -INSOMNIAC-
irgendwer suchte neulich nen spenderfahrzeug für so einen hebel für den 205.

finde den beitrag aber nimmer.

habe heut unseren firmenwagen gehabt und der hat einen solchen hebel und der dürfte auch platzmäßig in den 5er passen.

ist nen cit berlingo (tonic)

aber designmäßig dürfte das ding einen touch zu klobig sein.

naja falls der damals fragende es pürobieren sollte: gib mir mal bescheid ;-)

Gruß,
Daniel

Re: wischerhebel 205 mit interval und antip funktion

Verfasst: Di 28.02.06 13:08
von Dreamer
ET NUMMER 623917
POSITION 01
SCHALTBLOCK

- SCHEIBENWISCHER+SCHEIBENWASCHANLAGE, MIT INTERVAL, SCHEIBENWISCHER HINTEN


Das is für den 205er.

Gibts auch noch als

623919 OHNE INTERVALL

Re: wischerhebel 205 mit interval und antip funktion

Verfasst: Di 28.02.06 13:24
von Timon
> Dreamer schrieb:
> - SCHEIBENWISCHER+SCHEIBENWASCHANLAGE, MIT INTERVAL, SCHEIBENWISCHER HINTEN

Ja, aber diese Version hat dann keine Antipp-Stellung mehr. Die Hebel mit Antipp-Stellung haben wiederum keinen Intervall. Beides zusammen gibt es für den 205 von Hause aus nicht.

Gruß
Frank

Re: wischerhebel 205 mit interval und antip funktion

Verfasst: Di 28.02.06 14:01
von svendrae
die Frage ist nur, obs mitm Stecker passt!

mfg

Re: wischerhebel 205 mit interval und antip funktion

Verfasst: Di 28.02.06 14:26
von -INSOMNIAC-
> Timon schrieb:
> aber diese Version hat dann keine Antipp-Stellung mehr. Die Hebel mit Antipp-Stellung haben wiederum keinen Intervall. Beides zusammen gibt es für den 205 von Hause aus nicht.


Danke Frank ;-)
moin dreamer. genau darum gings damals. den interwall hab ich auch, so ists nicht. aber irgendwer fragte mal nach beiden funktionen mit einem hebel. also intervall, stufe 1 und 2 und auch antippen nach unten für einmal wischen und heckscheibenwicher.

das ist mir bei dem berlingo vorhin wieder eingefallen.

@svendrae
was den stecker angeht:
der ist schall und rauch. interessant wäre da ehr wies mit relais und kabeln aussieht. wenn das passen würde, kann man den stecker auch ohne größere probleme auslösen und sozusagen eine gesicherte frei fliegende verkabelung machen. wenn du verstehst.

also kabels aus stecker popeln, manuell auflegen und mit massiß heißkleber oder so was in der art sichern.

Gruß,
Daniel

Re: wischerhebel 205 mit interval und antip funktion

Verfasst: Di 28.02.06 14:29
von boeseMI16
> also kabels aus stecker popeln, manuell auflegen und mit massiß heißkleber oder so was in
>der art sichern.


wie wärs mit löten :D





:ironie:

Re: wischerhebel 205 mit interval und antip funktion

Verfasst: Di 28.02.06 15:27
von -INSOMNIAC-
geht auch. sag mir wies belegt sein muss, und bring etwas schrumpschlauch mit *fg*

spaß beiseite, man bekommt sicherlich auch irgendwo den steckerrohling vom cit (falls der anders sein sollte) und kan dann da die kabels reinkrimpen.

die frage wäre mal wer hat langeweile und versuchts?

habe grad nochmal nachgesehen abgesehen davon das das ding etwas klobig aussehen dürfte, scheint die aussparung an der lenksäule beim cit sogar noch etwas kleiner zu sein als im 205.
der leuchtenhebel ist auch gleiche bauweise, nur das die hupe nicht wie üblich beim 205er sondern auf dem lenkrad.
evtl die elektronil nehmen und den original hebel drarauf umbaun.
hab mir die hebels noch nicht so genau angesehen. evtl wäre so was möglich.

Re: wischerhebel 205 mit interval und antip funktion

Verfasst: Di 28.02.06 16:35
von Dreamer
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHhhh

bei so Vorschlägen wird mir immer wieder schlecht.

Wieso bekommt ihr bei sowas euern Hintern nich mal hoch, fahrt zum Händler und bestellt euch den passenden Stecker ?

Das is sooooooooooooooooooooo einfach. Nix löten, kein Heißkleber oder sonstigen Tüdelkram.

So, musste mal gesagt werden.

/me musste sich das mit den Lüsterklemmen, Heißkleber und so auch schon anhören und hat ja gelernt.

Am MI16 hab ich auch nen Stecker bestellt und sollte ich nun wirklich auf die Idee kommen mir diese Beleuchtung in die Türen zu bauen, so werd ich da auch die original Stecker verwenden.

Besser is das.

Re: wischerhebel 205 mit interval und antip funktion

Verfasst: Di 28.02.06 17:20
von -INSOMNIAC-
> Dreamer schrieb:

>
> AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHhhh
>
> bei so Vorschlägen wird mir immer wieder schlecht.
>

dat sag ich doch, einfach mal den passenden kaufen. *fg*
reg dich doch nicht gleich so auf Pat. ;)

wenn man ne teileliste daheim hat und weiß das es den sh*t auf für normalsterbliche zu erwerben gibt ist das die eine sache.
wenn man zu seinem verblödeten pug ersatzteilfred geht und der solche sachen nicht findet, lötet man. ;-)

klar ist n stecker die saubere lösung, aber versuch mal bitte den meisten deppen im teileverkauf klrzumachen welchen stecker du willst, ohne ne teilenummer zui haben.
spaß beiseite, man bekommt sicherlich auch irgendwo den steckerrohling vom cit (falls der anders sein sollte) und kan dann da die kabels reinkrimpen.
steht doch da. ;-)

Re: wischerhebel 205 mit interval und antip funktion

Verfasst: Di 28.02.06 17:45
von Dreamer
Ich habe gar kein Auto Senorita (an die Werbung denk)

Nee, mal ernsthaft.

Ob man nun so nen Teilekatalog hat oder nicht, sei mal dahingestellt. Das hat hier auch nix zu suchen.

Sowas gibt es da eh nicht drin. Nur zur Info.

Bei Deinem Händler könnte/sollte/dürfte/müsste (such Dir was aus) ein Din A4 großer Katalog liegen. Der ist für alle gleich. Da sind sämtliche Stecker drin. Den lässt Du Dir aushändigen. Dann kuckst nach, sagst dem Kerli hinterm Tresen "den da brauch ich" und dann bestellt der den.

Wenn ich hier zum Händler geh, haben die meistens schon Zettel und Stift in der Hand.

Im übrigen kannst auch online nach Teilen schauen. Dafür hat Sejo mal was gepostet. Ist zwar schon älter und von der Quali nicht so gut, aber was da an 205er Teilen drin ist, reicht allemal aus.

Es wäre zu überlegen, ob aus dem Citroen ZX dieser Lenkstock passen würde.

Ich könnts ja mal probieren. ZX haben meine eltern, 205 hab ich. :)