Seite 1 von 3

349PS im 106

Verfasst: Mi 08.03.06 11:43
von Michassammy
Moin Freunde,

nette LEistung im 106, schaut selbst:

hier klicken

jedoch is ne 13,8 auf der 1/4 Meile irgendwie net so der Brüller für die Leistung und das Gewicht oder?

Gruß Micha

Edit: hab den link ma editiert, machte die Seite so breit. Gruss boesemi16

Re: 349PS im 106

Verfasst: Mi 08.03.06 11:48
von s16z
Da nutzen auch 500 PS nichts wenn man es nicht auf die Strasse bringt. Schon fast Schade um die Leistung, aber trotzdem "nett"...

Re: 349PS im 106

Verfasst: Mi 08.03.06 11:49
von BamBam
find den eintrag:
"nockenwellen" gut...ich glaub ich hab schon viele autos...wie heißt das..mit motoren gesehen...und die haben auch "nockenwelle/n" :D

aber wozu beim turbo ne geänderte nocke????trend ging eher richtung weniger hub.
250ps tubro im 205 benötigt auch 13,9sek. -frag mich aber wie er mit diesem "heißen" motor die emissonswerte einhält...

welcher motor is da drin? xu10j4teiz???

jemand mal den spaß gemacht und bei dem angefragt?denke der umbau alleine sollte den preis rechtfertigen...

gruß

Re: 349PS im 106

Verfasst: Mi 08.03.06 11:53
von gti205er
frag mich nur wie er da auf 7,1l auf 100 kommt :D

Re: 349PS im 106

Verfasst: Mi 08.03.06 11:54
von boeseMI16
naja, irgendwie trau ich dem ganzen nicht so. Ist n 1,6er Serienmotor auf Turbo umgebaut... aua... Mag ja mit 200 PS gut funktionieren, aber das 3-fache der Serienleistung, da lege ich dann schonmal ein bischen Zweifel an :) Und nen T28 Lader drückt keine 350 PS :) der packt vielleicht 260 - 270...

@bambam jupp schön scharfe nocken, damit der ladedruck gleich wieder zum auslass rausgedrückt wird hehe....

Re: 349PS im 106

Verfasst: Mi 08.03.06 11:58
von Michassammy
ja aber 200Ps bekommste mit dem S16 Motor schon mit klassischen Saugertuning hin, ist nicht mal so eben schnell gemacht aber es ist möglich und haltbar (teuer)...

gab mal jemanden der im 106 auch nen Turbo eingebaut hatte, 350PS und glaube um 500NM, hatte das Getriebe nicht gehalten, is schneller kaputt gegangen als man "Schei**dr**verdamter" sagen konnte...

Re: 349PS im 106

Verfasst: Mi 08.03.06 12:01
von Frank309
Abgaswerte sind eh egal.
In Italien darf der so eh ni rumfahren...

Re: 349PS im 106

Verfasst: Mi 08.03.06 12:11
von boeseMI16
> Michassammy schrieb:
>
> ja aber 200Ps bekommste mit dem S16 Motor schon mit klassischen Saugertuning hin, ist
>nicht mal so eben schnell gemacht aber es ist möglich und haltbar (teuer)...

hmm, 1.) wenns mit klassischem Tuning auf 200 PS geht, haste mit nem Turbo trotzdem wesentlich mehr Dampf und wesentlich mehr Drehmoment.... 2.) Bezweifel ich auch das man 200 PS ausm 1,6er rausbekommt (auch bei 8000 RPM), da einfach die physikalischen Gesetze es nicht vorsehen.... Der Zylinder kann halt maximal zu 100% mit Luft gefüllt werden, mehr geht da halt nicht rein, vielleicht noch mit ner tollen Airbox, aber selbst wenn man damit 2 PSI Überdruck erreicht, kommste nich auf 200 PS. Kanns sobald ich zu Hause bin das gern man durchrechnen...

>500NM, hatte das Getriebe nicht gehalten, is schneller kaputt gegangen als man

Um bei 1,6L 500NM zu erreichen, bräuchte man einen Druck von ~ 42 PSI... Das sind 3 bar LOL

Re: 349PS im 106

Verfasst: Mi 08.03.06 12:11
von BamBam
@boese
;) :D
aber vielleicht packt er ja so die verbauchswerte...(rausdrücken)
ich mag bezweifeln, dass er nen 1.6er mit 2bar fährt?!

@micha
gibt nen turbokit für den s16...196ps...
man sieht den motor nicht...gab ja nen mi16 im 106 schon..aber selbst der mi mit turbo hat 260ps...

gruß

Re: 349PS im 106

Verfasst: Mi 08.03.06 12:30
von mariob
Sowohl 200PS mit 'nem Säugling als auch 350PS mit Aufladung sind bei 1,6 Litern durchaus erreichbar, aber der Aufwand ist für Beides doch schon enorm. Eine Zylinderfüllung von über 100% ist übrigens gar nicht so ungewöhnich wie manche immer denken, jeder 2-Takter macht das mit Hilfe eines Resonanzauspuffs schon vom Hersteller aus und beim 4-Takter kann man mit einer abgestimmten Kombination aus Fächerkrümmer und Einlaßtrakt ähnliche (wenn auch nicht so dramatische) Ergebnisse erzielen.

Der TU-Motor im 106 ist zumindest ohne Turbo die bessere Basis, weil er im Vergleich zum Mi höhere Drehzahlen verkraftet. Für den Turbo dürfte das aber relativ egal sein, da sich der Spaß dann eh unterhalb von 7000 abspielen dürfte, andernfalls sehe ich bei beiden schon die Ventile in die Brennräume fallen...

Was mich wundert ist, wie die "350PS" gemessen wurden, denn mit dem MA-Getriebe ist da bei so hohem Drehmoment wirklich nich viel zu holen.