Beitrag
von Kris » So 12.03.06 17:15
tja, das ist schwierig, sehr schwierig sogar. bei solchen umbauten ist garnicht die frage, zu welchem geld man sie verkauft, sondern ob sie überhaupt so ohne weiteres verkäuflich sind.
das klingt hart und soll aber in keinster weise die arbeit und die mühe absprechen, die da drinstecken, also bitte nicht als kritik am auto verstehen!
meine erfahrung ist die, dass es in deutschland (in F ist das auch nicht anders) 2 typen 205-käufer gibt: die einen, die gepflegte und originalnahe autos suchen und auch bereit sind angemessene preise zu zahlen. und auf der anderen seite die, die für ne schmale mark auch ne optisch auffälligere kiste kaufen, um bis zum nächstgrösseren problem oder zum nächsten tüv-termin damit ne welle zu machen.
dazwischen gibts nicht viel.
ich hab auch 2 solche umbauten in meinem näheren umfeld, deren durchaus verkaufswillige besitzer feststellen müssen, dass ihre karren tendenziell unverkäuflich bzw. nur mit viel verlust veräusserbar sind - das ist einmal ein Griffe mit eigenwilligen features, der auf 80% eines überkomplett-aufbaus stehengeblieben ist und ein Kaan/Dimma-CTI, das zwar mit sehr wenig kilometern und durchaus sehr gutem zustand punkten kann aber andererseits eben auch ne super-auffällige kiste ist.
ist schwierig. findet man einen liebhaber dann mag der sicher auch nen angmessenen preis zahlen aber sonst ist das sehr schwierig.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.