Seite 1 von 3

Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Verfasst: Do 30.03.06 14:34
von theblackCrow666
Ich habe mich einfach mal hingesetzt aus Interesse und mich mit dem Import von ausländischen Felgen nach Deutschland beschäftigt.

Fakt ist, dass es in Deutschland keine besonders schönen und leichten Felgen gibt. Geschmäcker sind verschieden, aber jeder weiß, dass man besonders für PSA schnell an seine Grenzen kommt, was die Felgenauswahl angeht. Besonders orginell sind die Designs wirklich nicht und auch das Gewicht ist nicht immer sahne(Ausnahmen die OZ-Felgen).

Wenn ich in den Supermarkt gehe, dann erlebe ich dort "Globalisierung", Tomaten aus Fuerteventura, Mangos aus Peru, die Wirtschaft funktioniert. Hier freut man sich über Essen aus "fernen Ländern" und auch über niedrige (naja) Preise.

Wenn ich Klamotten kaufen gehe, lese ich in den Herkunftsschildchen viele Staaten wie China, Indien oder andere Staaten. Gut, das die Klamotten nach 10 mal waschen auch nach Indien aussehen und weit über dem Herstellungswert, verkauft werden, dürfte jedem klar sein. Die Leute kaufen aber doch die Klamotten.

Jetzt möchte ich ein paar neue Sachen für ein Auto und finde ausländische Felgen, ausländische Anbauteile die mir sehr gefallen. Das diese keinen TüV für Deutschland haben ist klar, denn warum sollte ein "Ausländer" Teile in Deutschland tüven lassen, wo er vielleicht nur 3 Stück im Jahr verkauft, aber wer weiss, vielleicht könnte er ja auch mehr verkaufen, wenn er sich traut auf den deutschen Markt zu kommen.

Ich weiss nicht, was die ausländischen Anbieter sich denken, aber Deutschland bzw. Europa ist nun mal eine interessanter Markt für Tuningartikel. Warum lassen sich das viele entgehen? Was steckt dahinter?

Entweder ein Markt schottet sich ab und verhindert so, dass andere bessere Produkte auf den hiesigen Markt kommen und will so seine inländischen Anbieter schützen oder es ist einfach nicht profitabel für die Markteilnehmer.

Keiner kann mir erzählen, das z.B. eine Enkei oder Volk-Felge nicht gut ist. Die Herstellungsverfahren sind 1a und die Gewichte der Felgen sprechen Bände. Die Jungs scheinen hiesigen Herstellern manchmal schon Lichtjahre voraus, besonders vom Design. Es gibt in Japan sehr viele gute Felgen für Import-Cars, auch für PSA.

Warum kommen dann diese "hervorragenden Produkte" nicht auf den deutschen Markt und ich kann sie kaufen. Ich will doch endlich auch die Globalisierung leben und nicht nur für weniger Geld arbeiten, weil der Lohndruck global so groß geworden ist, ich will auch endlich Produkte aus aller Welt beziehen können.

"Nein, können wir nicht liefern, fragen sie einen Importeur" kommt dann meist die Antwort.

Gut, ich suche mir einen Importeur bei Google heraus und stelle fest, das dieser für einen Satz Enkei-Felgen für 2200 Euro liefern kann. (Importieren) Das sind ca. 670 Euro für eine Felge.

Ich stelle aber fest, daß dieser Importeur sich auch nur die Felgen vom amerikanischen Markt besorgt (er hat nur die Modelle die für den amerikanischen Markt bestimmt sind). Ich vergleiche also die Preise mit einem amerikanischen Anbieter, der günstig überall in die Welt Felgen verschickt und der bietet die gleiche Felge für 120 Dollar (!!!) Pro Stück an.

Das sind also 100 Euro für die Felge macht für 4 Felgen 400 Euro. Der Importeur will 2200 Euro für den Satz (Gleiche Grösse, alles gleich). Preisunterschied ist 1800 Euro!

Ist das normal? Manchmal werden wir doch kräftig verarscht, habe ich das Gefühl. Keiner kann mir erzählen, dass die 1800 Euro Zoll und Versand wären, denn der Versender hat no taxes und der Versand nach Deutschland kostet 170 Dollar.

Das witzige an der ganzen Sache ist noch dieses. Der Importeur rühmt sich damit, die Felgen direkt aus Japan zu importieren, kann aber die Modelle die für den japanischen Markt bestimmt sind, nicht liefern. Er kann nur die vom amerikanischen Markt liefern, obwohl er angeblich Japan-Spezialist ist. Die Felge für die ich Interesse hatte, gibt es in dem Design und für Import Cars nur auf dem japanischen Markt.

Ich habe den Eindruck, dass bei uns in Deutschland sehr "viele Spezialisten" gibt, die ausländische Autoteile beschaffen um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Ich würde gerne wissen ob Ihr ähnliche Erfahrungen habt und ob Ihr einen wirklich guten Importeur kennt, der faire Preise kalkuliert und den Tuningfreund nicht melkt, "wenn es schon keine offiziellen Vertriebswege nach Deutschland gibt"

Gruss Alex

P.S.: Eigentlich brauch man nur einen Japaner, dem man vertrauen kann, eine Visakarte und einen guten globalen Versender. Oder doch nicht so einfach? :auslach:

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Verfasst: Do 30.03.06 14:51
von Space
Hol dir doch eine Team Dynamics aus UK. Wiegt sehr sehr wenig und kannst du beim Deutschen Lieferanten in München bestellen. Preis ist sehr gut und passen für Peugeot.

Ich weiß nicht ganz wo dein Problem liegt. Das es auf dem Deutschen Markt nichts für 106er gibt ist doch normal. Das Auto ist "alt", für die Studentenklasse gedacht (und da haben eh kein Geld) und zudem wurde dieser Wagen nie wirklich bekannt.

Für 206,307,407 u.s.w. gibt es doch sehr viel mehr Tuning.

Also warum sollte ein Tuner bitte schon Tüv Gutachten für eine Felge machen lassen, welches über 8000,- Euro kostet oder noch mehr.

Ich finde das Problem liegt nicht darin, das die Importeure zu teuer sind (Preise muß jeder selber vergleichen), sondern einfach in der Zulasung der Teile.
Nimm die Team Dynamik Race 1.2 welche sehr leicht ist und absolut passend für den 106. Die kannst du günstig bestellen, bekommst die nach hause, nur eingetragen bekommst du sie nicht. Man bekommt nicht einmal ein Festigkeitsgutachten.

Wozu auch, wenn ein Felgen für einen Peugeot 106 gefertigt wird, achtet der Felgenhersteller schon darauf, das sie ausreichend Traglast hat und das sie paßt. Niemand wird mit einer schleifenden Felge fahren.

Naja, im groben und ganzen, erzählen wir hier glaube ich nichts neues.

(;

Verfasst: Do 30.03.06 15:00
von theblackCrow666
Steve, es geht mir hier nicht um den TÜV und auch nicht um eine spezielle Felge für Peugeot.
Ich verstehe nur nicht, das man für einen "simplen Import" 1800.- Euro mehr zahlen muss.
Wir sollen für weniger Geld arbeiten, nur irgendwie habe ich das Gefühl, dass man den Leuten auf der anderen Seite die Märkte abschottet.

Vielleicht soll man ja wirklich nicht bessere ausländische Produkte für weniger Geld beziehen können?


Der Lochkreis ist übrigens bei allen Peugeots gleich. ( Import Cars halt) Es geht nicht um ein spezielles Modell sondern allgemein um "import Cars", wie sie im Ausland heissen. Dieselben Probleme wirst Du auch mitm 206er haben. :floet:

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Verfasst: Do 30.03.06 15:20
von Djinn
@Space: ich hab die Team Dynamics Pro Race 1.2 bei mir drauf und hab aber ein TÜV-Gutachten dazu bekommen... drum denke ich auch, dass ich die ohne Probleme eintragen lassen kann... ich fahr jedoch keinen 106er, sondern einen 206er... möglicherweise gibts für den 106er wirklich kein Gutachten...

Team Dynamics

Verfasst: Do 30.03.06 15:32
von theblackCrow666
Also 206er-Fahrer haste sicher die 17-Zöller genommen. (;

"Diese Produkte sind nicht für den Einsatz im Straßenverkehr geprüft und verfügen daher nicht über ABE oder TÜV Gutachten! (Ausnahme: Diverse 17" Varianten des Radtyps Pro Race 1 haben zum Teil Festigkeits- und/oder Teilgutachten)."

Gruss Alex

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Verfasst: Do 30.03.06 18:32
von Space
Genau richtig, für den 206 gibt es ein GUtachten, nimm aber die 15 Zoll Felge und versuche die auf dem 106 eintragen zu lassen.

Für den 206 gibt es Gutachten.

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Verfasst: Do 30.03.06 18:41
von Michassammy
Moin Alex,

also ich hatte die gleichen Probleme, KEI Racing Force 10, gibts nicht in 16 Zoll, keine Gutachten oder sonst was, müssen aus UK importiert werden....
habe dann davon abgelassen, jetzt habe ich die stilauto 4x4 gefunden und die passen am 106, schauen sogar seeeehr gut aus, was sie wiegen weis ich aber leider nicht ...

Gruß Micha

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Verfasst: Do 30.03.06 18:53
von Kris
nunja, warum sind bei uns die preise anders als woanders auf der welt? weil wir preisgefüge haben und jeder hersteller auch das recht hat, den preis eines produkts für den jeweiligen markt zu bestimmen.

kann gut sein, dass ein hersteller X das produkt XY in japan zu einem anderen preis verkauft als er es hier in EU verkauft. und auch offizielle importeure können die preise nicht nach belieben selber bestimmen, da gibt es vorgaben.

abgesehen davon ist es das gute recht jeden zwischenhändlers, preise zu gestalten und geld zu verdienen.

erzähl doch mal nem japaner, der in tokio 28 euro fürn halben liter paulaner-weizen zahlt dass es das bier in münchen für 4,80 gibt - wird ihm nix nützen ...

Paulaner? (;

Verfasst: Do 30.03.06 19:51
von theblackCrow666
Geh mal ins Hofbräuhaus in München, da weißt Du was die Japaner machen. :zwinker:

Mit dem neuen Airbus A380 können die gleich zu "tausenden" (gut 800 Plätze) eingeflogen werden.

Naja die niedrigen Löhne scheinen bei uns wohl schneller angekommen zu sein, als Freihandelszonen. Ich habe vorhin mit einem Händler geredet und er hat mir gesagt, daß überall in der Welt, auch überall in Europa Felgen verkauft werden, die dem Felgenprüfstandards für Leichtmetallfelgen mehr als genügen, es gibt nur 2 Orte auf der Welt wo es sehr viele Probleme und Kosten (TÜV-Gutachten) gibt. Das ist Deutschland und Ösi-Land.

Die EU-Kommisare haben Deutschland schon damals in die Schranken gewiesen als es um die Eintragungspflicht von Reifenfabrikaten ging.

Ich möchte auch nicht hinter einem Auto fahren, wo der Dachspoiler mir entgegenflattert, aber ich finde es schon etwas befremdlich, daß gerade beim Auto solche "harten Schutzmechanismen" gibt. Ich glaube es geht da eher ums Geld, als um die hochgelobte "deutsche Sicherheit auf deutschen Strassen".


Hat jemand Lust mit nach Japan zu kommen, schnell mal Felgen kaufen gehn? :floet:

Gruss Alex

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Verfasst: Do 30.03.06 22:40
von Space
Da hat wohl einer mit München telefoniert. Die tory hat dir sicher Team Dynamiks erzählt, denn die bekommt jeder zu hören der da anruft :)

Aber keine Scherze zum A380, das ist mein Baby wie du weißt.
Am 03.04. werde ich da mal den Laden auf Vorderman bringen. Lufthansa war mal, jetzt werde ich die A380 nach Japan ausliefern :)