Frühjahrsputz

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
cr85
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Sa 01.10.05 02:19
Land: Deutschland
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Frühjahrsputz

Beitrag von cr85 » Mi 05.04.06 21:04

Guten Abend allerseits,

jetzt wo der Frühling deutlich im Anmarsch ist, habe ich beschlossen den Winter von meinem Auto abzuwaschen (viel Autobahn, viel Salz) und habe dabei festgestellt, dass der Motor von meinem Wägelchen völlig mit Salz und in der Folge mit Rostansatz überzogen ist.
Meine Frage nun also: Was bietet sich an den Motor sauber zu bekommen und längerfristig zu schützen?

Für Ideen und Anregungen bedanke ich mich im Voraus. :zwinker:

Benutzeravatar
Azrael
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 836
Registriert: Di 04.05.04 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von Azrael » Do 06.04.06 07:53

Erst ne Motorwäsche und dann gibts extra so Sprays für den Motorraum,
jedoch weiss ichnicht was die Produkte halten, von Ihren Versprechungen ( gibts so Motorraum-Klarlack der Schmutzablagerungen verhindern soll.)

Ich mach alle 3-4 Monate ne Motorwäsche und gut is...
Aktuell: 306 1,4. 75 Pferdchen
EX: 206 1.6 16V 109 Pferdchen
Bild

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von Nightmare106 » Do 06.04.06 12:21

Motorwäsche meiner Ansicht :sonich:

Ich reinige meinen Motor immer mit Diesel, geht gut und das Teil glänzt......Anschließend werden die beweglichen Teile gefettet und gut ists :lach:

Greets Nightmare
208 HDi 92 Allure

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von Gentry_Ba » Do 06.04.06 12:24

Hi!

Hast du schonmal erlebt, dass dir der Motor unterm A*** wegrostet? Ich ned, also ists einfach egal, ob Salz dran ist, oder ned. Wenn du Wert auf Optik legst, kannst du ja erst mit Kaltreiniger entfetten und dann mit so nem Schutzwachs alle stellen einsprühen.
Aber ansonsten würd ich nur schauen, dass alle Steckverbindungen in Ordnung sind und der Motor schurrt!

Grüsse,
MAtthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von Hiob317 » Do 06.04.06 14:42

> Nightmare106 schrieb:
>
> Motorwäsche meiner Ansicht :sonich:
>
> Ich reinige meinen Motor immer mit Diesel, geht gut und das Teil glänzt......Anschließend werden die beweglichen Teile gefettet und gut ists :lach:
>
> Greets Nightmare

Es gibt sow2as wie kaltreiniger, einfach mal ausprobieren das zeugs.

@nightmare:
wie bei der bundeswehr....
da wurde aucvh immer alles gedieselt.
ich hoffe du machst das an einem platz mit ölabscheider...
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

MiX3R
Strafzettelsammler
Beiträge: 422
Registriert: Di 01.02.05 19:30
Land: Deutschland
Wohnort: Hennef

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von MiX3R » Do 06.04.06 16:48

und was macht man wenn das ding rostet???
tut es bei mir, weiß aber nicht was ich da machen soll!!

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von Nightmare106 » Do 06.04.06 17:01

Na das ist eh klar :lach:

Sonst hat mich die Behörde am Haken :zeig:

Greets Nightmare
208 HDi 92 Allure

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von -Chris- » Mi 02.08.06 15:51

würdet ihr mir denn ne motorwäsche empfehlen? hab da irgendwie n bissl angst, dass nachher irgendwas nicht mehr geht.. man hört ja so einiges..

ansich sollte doch aber nix passieren wenn ich die batterie rausnehme und dann alles trocknen lasse.

bei dem kaltreiniger muss man doch dann mit wasser nachspülen.. kann man das überall machen oder muss ich dazu in ne sb-box um das zeug runterzuwaschen.. da wär es dann allerdings schlecht wenn ich in der box warte bis alles trocken is..

also was tun, wie macht ihr das immer? :D

mfg chris :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von Chakky » Mi 02.08.06 18:01

motorwäsche würde ich net machen...... das wasser kommt sonst wo hin durch hochdruck reiniger wo es evtl nich hinsollte
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsputz

Beitrag von Gentsai » Mi 02.08.06 18:12

Lass es lieber von einem Fachmann machen, die wissen was zu tun ist ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Antworten