Seite 1 von 2

Was wäre ein nackter HDI 90 ohne Turbo?

Verfasst: Di 02.05.06 23:08
von vulkanus
Morgän :)

Bei der relativ langen Fahrt mit unserem Citroen Jumpy mit nem HDI 90 PSler kam mir heute die Frage, was der Motor wohl ohne Turbo leisten würde. Im ersten unter 1.800 Touren zieht der ja mal gar nix. Weß das einer was die 'nackt' leisten? Anfühlen tut sichs auf jeden Fall wie n 30 PS Benziner im 205 *g*

MfG Andreas

Re: Was wäre ein nackter HDI 90 ohne Turbo?

Verfasst: Di 02.05.06 23:13
von Marc
Moins,

beim HDI90 setzt meines Wissens der Turbo deutlich früher ein - Chips helfen dem Ding ja ab 1200 U/min auf die Sprünge.
Wenn das Ding nix zog wars
a) gut beladen
b) hast nen Prob mit dem LMM (muß meinen auch mal wieder genau ansehen)

Greetings Marc

P.S. ich hab meinen oft nur bis 2000U/min gedreht und war dann zügig und sparsam unterwegs.

Re: Was wäre ein nackter HDI 90 ohne Turbo?

Verfasst: Di 02.05.06 23:22
von vulkanus
Ja gut, beladen war der heute schon n wenig. Allgemein sind die ganzen HDI's von unten raus aber ned so die Reißer. Find zumindest ich *g*
Ich muss allerdings auch gestehen dass sich meine Erfahrung auf dem Bereich nur auf nen Citroen Jumpy HDI 90 und einen 307 SW HDI 110 beschränken. Im ersten Gang enttäuschen mich allerdings beide, egal ob beladen oder ned.

Die grundsätzliche Frage bleibt jedoch... Die alten 205er XU-Diesel mit ein bisschen weniger Hubraum und nem Turbo oben drauf werdens ja hoffentlich doch ned sein :D

Re: Was wäre ein nackter HDI 90 ohne Turbo?

Verfasst: Di 02.05.06 23:27
von Marc
*lool*

für solche Fragen wende Dich mal Vertrauensvoll an Aron :D

Ich hatte mal den Spaß Diesela zu fahren, den Unterschied zwischen einem 60PS Sauger und einem HDI90 merkst Du in der Beschleunigung sehr deutlich. Auf der BAB dagegen pendelt sich auch so'n alter Saugdiesel bei Tacho 160+ ein :floet:

Der 68PS Astra Saugdiesel meiner Schwester war dagegen auch nur ne bessere Gehhilfe und wurde inzwischen durch einen wahnsinns 60PS 206er ersetzt :auslach:

Greetings Marc

Re: Was wäre ein nackter HDI 90 ohne Turbo?

Verfasst: Mi 03.05.06 00:25
von Psychobilly
vulkanus hat geschrieben:Ja gut, beladen war der heute schon n wenig. Allgemein sind die ganzen HDI's von unten raus aber ned so die Reißer. Find zumindest ich *g*
Ich muss allerdings auch gestehen dass sich meine Erfahrung auf dem Bereich nur auf nen Citroen Jumpy HDI 90 und einen 307 SW HDI 110 beschränken. Im ersten Gang enttäuschen mich allerdings beide, egal ob beladen oder ned.

Die grundsätzliche Frage bleibt jedoch... Die alten 205er XU-Diesel mit ein bisschen weniger Hubraum und nem Turbo oben drauf werdens ja hoffentlich doch ned sein :D
Es gab mal einen 205 (Turbodiesel)1.8 D - Turbo... nur in Deutschland gab es nicht... nur Frankreich und Spanien glaube ich.. aaaaber du könntest ja mal in Frankreich einen holen... :lach: ..dann bist du der einzige mit 205 Turbodiesel..naja wegen Russfilter Nachrüsten musst du mal nachfragen.. :floet:

Re: Was wäre ein nackter HDI 90 ohne Turbo?

Verfasst: Mi 03.05.06 07:50
von Troubadix
Marc hat geschrieben:*lool*

Auf der BAB dagegen pendelt sich auch so'n alter Saugdiesel bei Tacho 160+ ein :floet:


mangelnde leistung wird durch wahnsinn ausgeglichen...


troubadix

Re: Was wäre ein nackter HDI 90 ohne Turbo?

Verfasst: Mi 03.05.06 07:52
von gti205er
Die gibts auch in Österreich, hier in Wels gondelt ein 205er Turbo Diesel umher...

Re: Was wäre ein nackter HDI 90 ohne Turbo?

Verfasst: Mi 03.05.06 08:14
von Kris
hmm, also ich hatte mal das vergnügen, einen total ausgelutschten 1.9er saugdiesel in einem noch ausgelutschteren 309 fahren zu dürfen - das ding war an sich recht souverän zu fahren, von langsamkeit keine spur, trotz 3 mann im auto.

natürlich war das kein GTI aber bei weitem auch keine wanderdüne. angenehm fand ich v.a. dass er im vergleich zu sämtlichen turbodieseln ein einigermassen brauchbares drehzahlband hatte.

Re: Was wäre ein nackter HDI 90 ohne Turbo?

Verfasst: Mi 03.05.06 09:07
von zak
Mein erstes Auto warn 205 GRD.
Das Ding konnt richtig was für'n Diesel.

Mit nem Turbo obendrauf (1.9er D-Turbo ausm 306) wär das sicher ne lustige Angelegenheit geworden :D

Aber nen 206 HDi ohne Turbo käm dem 206er Saugdiesel gleich.
Zieht also die Fritten nich vom Teller :heul:

Ich bin mit meinem ganz zufrieden ;)

Aber nen Jumpy als HDi90...naja, der reißt nix.
Zu schwer dafür.
Selbst im Partner kann der HDi90 nicht überzeugen.

Re: Was wäre ein nackter HDI 90 ohne Turbo?

Verfasst: Mi 03.05.06 10:58
von madmat
Was wäre ein nackter HDI 90 ohne Turbo?
Kaputt ?
:)