Seite 1 von 2

Von 4 Gang Getriebe auf 5 Gang Getriebe

Verfasst: Di 02.05.06 23:54
von Kalle
Servus....

nach langer erfolgloser Suche im Forum, hab ich mich entschlossen selbst die Frage an euch zu stellen.

Und zwar....hab ich mir überlegt meinen 106 New Look von 95 ein 5 Gang statt jetzt 4 Gang Getriebe zu verpassen. Weil ich oft Autobahn fahre und der 4te schon arg in Mitleidenschaft gezogen wird. 5 Gänge sind doch irgendwie beruhigender für mich wenn ich sie denn dann benutze.

Frage dabei sind.....geht das überhaupt? Was muss ausser dem Getriebe getauscht werden? Wie aufwändig ist das? Mache das natürlich nicht selbst. Nur ob es überhaupt im Verhältnis stehen würde mit Aufwand und dem positiv resultierendem Ergebis?

Über anregende Ratschläge würd ich mich freuen


Kalle

Re: Von 4 Gang Getriebe auf 5 Gang Getriebe

Verfasst: Mi 03.05.06 07:53
von Troubadix
normal sollte die endübersetzung fast gleich sein, also wird sich grad auf der autobahn eigentlich nicht der erfolg einstellen den du dir wünschst.

macht halt überland mehr sinn weil man eher einen passenden gang zur hand hat.


troubadix

Re: Von 4 Gang Getriebe auf 5 Gang Getriebe

Verfasst: Mi 03.05.06 08:15
von Kris
wenn man ein getriebe von einer hubraumstärkeren version nimmt, dürfte das dann insgesamt auch länger sein - von einem 1.4er z.b.

Re: Von 4 Gang Getriebe auf 5 Gang Getriebe

Verfasst: Mi 03.05.06 10:07
von mariob
Das dreht aber der 1.0er nicht freiwillig ohne steilen Berg. An sich sind die 4-Gang-Getriebe für den 1.0er für einen 106er vergleichsweise ideal übersetzt, wenn man sie mal mit den völlig zu lang ausgelegten 1.1ern und 1.4ern vergleicht. Für echte Sparfüchse lohnt sich schlimmstenfalls noch das Getriebe vom 1.1er, damit läuft aber der 1.0er dann wahrscheinlich nur noch 130-140km/h.

Ich habe bei mir damals am 1.0er vom serienmäßigen 4-Gang-Getriebe auf das 5-Gang-Getriebe vom AX Sport umgebaut und war doch recht enttäuscht, wie wenig sich da beim Sprint bis 100 getan hat (ok, danach wird's deutlich besser, weil die nervig großen Stufen weg sind). Nachdem ich dem 1.0er an mehreren Ecken etwas mehr Puste eingehaucht hatte lief er dann manchmal auch von alleine über 6000 im 5. Gang (der ist fast identisch mit dem 4. vom originalen Getriebe) und erreichte für 'nen 1.0er doch recht beachtliche Geschwindigkeiten.

Re: Von 4 Gang Getriebe auf 5 Gang Getriebe

Verfasst: Mi 03.05.06 16:48
von Kalle
Hey danke für die ersten Antworten.

Ich möchte einen 5ten Gang statt 4 haben weil ich ja wie geschrieben oft Autobahn fahre und bei stunden langer fahrt im 4ten Gang und bei den Umdrehungen kann ich mir nicht vorstellen das das auf Dauer gut für Motor und Getriebe ist.
Denn der 45 PS Motor mit 954 ccm³ ist ja eigentlich auch nicht ein Motor für Langstrecken. Behaupte ich jetzt mal ganz einfach. Darum denke ich mir das ein 5ter Gang vielleicht doch Sinn macht.

Also möglich ist es das Getriebe zu tauschen. Soviel habt ihr mir schon verraten. Dann bleibt aber noch offen welches Getriebe von welchem 106er Model, also bei welchem Motor das Getriebe vorher mit gearbeitet hat? Jetzt mit 4 Gängen habe ich ja so auch nur 150 km/h spitze aber da hab ich schon schweiss auf der Strin weil ich immer glaube das wenn er noch höher drehen würde im 4ten Gang geht mir der Motor hoch.
Da ist eben die überlegung mit dem 5 Gang Getriebe entstanden.

Hoffe ihr könnt mir noch mal ein paar hilfreiche Tipps bieten.

Gruß

Kalle

Re: Von 4 Gang Getriebe auf 5 Gang Getriebe

Verfasst: Mi 03.05.06 17:22
von mariob
Der muss so hoch drehen, damit er überhaupt die 150km/h erreicht. Ich kann dir bescheinigen, daß die Motoren dafür ausgelegt sind und auch noch bei deutlich höheren Drehzahlen ewig halten. Wenn du ihn jetzt mit einem längeren Getriebe mit der Drehzahl runternimmst wird er die 150 nicht mehr annähernd erreichen, weil dann die Leistung fehlt.

Das alte Problem: Leistung=Drehmoment * Drehzahl
Weil der 1.0er kaum Drehmoment hat muss er es halt über den anderen Weg machen, währenddessen die Dieselfraktion genau auf den anderen Weg angewiesen ist...

150 mit dem Seriengetriebe sind übrigens nur etwas über 5000 Umdrehungen, also gar nicht sooo viel. Der 1.0er ist vom Hub her eher mit einem Motorradmotor vergleichbar und die drehen normalerweise mindestens doppelt so hoch und das bei Bedarf auch (fast) ewig.

Re: Von 4 Gang Getriebe auf 5 Gang Getriebe

Verfasst: Mi 03.05.06 23:00
von Kalle
Hmm.....klingt sehr plausibel was du sagst....also wäre das rausgeschmissenes Geld wenn ich ein 5 Gang Getriebe einbaue? Wird der Motor dadurch dein nicht auch nicht ein wenig dadurch geschont wenn er weniger Drehzahl hat mit 5 Gängen?

Aber wenn es Modelle gibt wie meiner die aber auch 5 Gänge haben, kommen die denn nicht an die 150 km/h oder unterscheiden die sich doch noch zu meinen?
Was ist da anders?

Re: Von 4 Gang Getriebe auf 5 Gang Getriebe

Verfasst: Mi 03.05.06 23:32
von mariob
Es gibt verschiedene Getriebe. Die neueren 1.0er haben etwas drehmomentstärkere Motoren und einen etwas längeren 5. Gang, teilweise sind aber auch noch welche mit einem 5. Gang, der kürzer als dein 4. sein müsste unterwegs. Falls jemand sowas zufällig findet hätte ich an meinem 1.1er sicher eine sinnvolle Verwendung dafür :)

Ziel des 5-Gang-Getriebes ist wie gesagt weniger eine geringere Drehzahl im 5. Gang, sondern eher kleinere Stufen zwischen den Gängen. Dadurch wird dieses Loch nachdem man vom 2. in den 3. geschaltet hat dann zumindest etwas kleiner.

Wenn du mal die Haube offen hast kannst du ja erstmal auf den Aufkleber am Getriebe gucken, was bei dir überhaupt verbaut ist, dann können wir mal in der Tabelle gucken, ob es eine sinnvolle Variante gibt.

In sehr engen Grenzen kannst du die Endübersetzung auch über die Reifen beeinflussen.

Re: Von 4 Gang Getriebe auf 5 Gang Getriebe

Verfasst: Mi 03.05.06 23:42
von Kalle
Über die REIFEN??? Hä wie das denn? Krass!
Ich leg mich mal unters Auto und schau wo ich da ein Aufkleber am Getriebe finde und schreibe dann was ich gefunden habe. Vielen Dank noch mal für deine Ratschläge.

Re: Von 4 Gang Getriebe auf 5 Gang Getriebe

Verfasst: Mi 03.05.06 23:59
von StefanB
> Über die REIFEN??? Hä wie das denn?

Nimmst einfach Reifen mit einer gering abweichenden Dimension, zB statt 195/50x15 nen 195/45x15 für kürzer übersetzt.