Seite 1 von 3

Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Verfasst: Do 18.05.06 13:03
von theblackCrow666
So, nach dem ich hier so viele Leistungsangaben gelesen habe, habe ich mich mal auf die Suche gemacht und im Internet rausgefunden, das der neue Peugeot 207 GTI in Deutschland wohl nicht GTI heissen wird. Er ist in den Preislisten mit 207 Platinum 150 gelistet und ab September verfügbar. Dieser hat 150 PS Serienleistung.

Weiterhin arbeitet in diesem ein 1.6 Liter Turbo, der aus einem "alten" Bekannten kommt. Anscheinend eine Überarbeitung auf Basis des 1.6 Liter Kompressor, der im Mini-Cooper S gewerkelt hat (oder doch völlige Neuentwicklung wegen Valvetronic etc.?). Diesen Motor kann man, wie Mini-interessierte vielleicht wissen mit einigen Modifikationen auf 211 PS tunen.

Peugeot und BMW sollen bei diesem Projekt zusammengearbeitet haben.

Weiterhin habe ich herausgefunden, das der neue GTI wohl Stilelemente der RC-Studie verpasst bekommen soll und es auch einige "Farbmöglichkeiten" der Studie verfügbar sein sollen.

Ich stelle jetzt mal die Frage in den Raum. Wird es eine RC-Version geben? Welchen Motor könnte dieser haben. Schneidet sich Peugeot nicht ins eigene Fleisch wenn die Platinum-Version (GTI) "so leicht" zu tunen ist?

Würde mich über Eure Infos freuen. Mich interessiert wirklich mal hier Licht ins Dunkle zu bringen, weil sehr viele falsche Infos rumschwirren.

P.S: Herrn Clemens wird diese Motorenentwicklung sicher nicht freuen und Digitec und andere Turbo-Tuner reiben sich wohl da schon die Hände. Konkurrenz belebt das Geschäft und drückt die Preise. (; Gut so!

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Verfasst: Do 18.05.06 13:31
von shocki_106rallye
ich sage mal so...

leicht tunen macht nicht jeder... zbsp mein vater würde nicht seinen motor tunen... wenn er mehr ps will kauft er sich nen auto mit mehr ps

(;

Verfasst: Do 18.05.06 13:36
von theblackCrow666
Wenn Du die Saugertuningpreise im Vergleich zu den Turbotuningpreisen kennen würdest und vielleicht davon ausgehst, dass es hier viele leistungsinteressierte Peugeotfreaks gibt, die nicht jedes mal die finanziellen Möglichkeiten wie Dein Vater haben, dann würdest Du das "leicht tunen" vielleicht in einem ganz neuen Licht sehen. :auslach:

Re: (;

Verfasst: Do 18.05.06 14:23
von shocki_106rallye
theblackCrow666 hat geschrieben:Wenn Du die Saugertuningpreise im Vergleich zu den Turbotuningpreisen kennen würdest und vielleicht davon ausgehst, dass es hier viele leistungsinteressierte Peugeotfreaks gibt, die nicht jedes mal die finanziellen Möglichkeiten wie Dein Vater haben, dann würdest Du das "leicht tunen" vielleicht in einem ganz neuen Licht sehen. :auslach:
das mit meinem vater war ja nur ein bsp...

da viele leute nicht wissen was tunign ist oder nicht wissen wo sie sich hinwenden sollen

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Verfasst: Do 18.05.06 14:34
von gobo206
Wie schon in diesem Thread
http://board.peugeotforum.de/phpBB2/vie ... hp?t=71393

gepostet (einer von vielen 207 Threads)
wird es einen 207 RC geben bzw ist schon am Werk
Wird evtl auch doch nen 207RC geben
http://www.forum-peugeot.com/peugeot-207-rc.html

Mal sehen was fürn Motor..

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Verfasst: Do 18.05.06 14:47
von Pugtom
Im Cooper S arbeitet allerdings kein Turbo sondern ein Kompressor.
Das ist also wohl doch nicht der gleiche Motor.
Sind die Tubomotoren nicht komplette Neuentwicklungen von Peugeot/BMW ?
Ich dachte da hätte ich mal was gelesen.

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Verfasst: Do 18.05.06 14:51
von theblackCrow666
Gut, dem entnehme ich, das der Peugeot 207 RC auch "nur" den 1.6 Turbo aus dem Platinum 150 (GTI) hat, der leistungsgesteigert wurde. Das kann man bei Digitec für 899.- Euro machen. Worin liegt also der Sinn des RC? Nur die andere Ausstattung?

Beim Mini Cooper gibt es ja auch die S-Variante mit 160 PS und die S-Works-Variante ab Werk (neuerdings) mit 211 PS.

Bei 1.3 Tonnen Gewicht des 207 darf man da wohl mit 150 PS keine Fahrleistungswunder erwarten. Die 180 PS-Version wird auch nicht der "Reisser" werden.


Wenn der RC wirklich mit dem leistungsgesteigerten 1.6 Turbo kommen sollte, dann verstehe ich die Modellpolitik der Franzosen gar nicht mehr. Das ist in meinen Augen Managerschwachsinn. Da ändert das 6-Gang-Sportgetriebe auch nix dran.

Warum geht Peugeot nicht eigene Wege, denn was Peugeot jetzt im 207 macht im "GTI-Bereich" können andere schon lange. (BMW beim Mini-Cooper, VW mit dem 1.4 TFSI 170 PS) :gruebel:

Irgendwie bringt mich Peugeot immer mehr ins Grübeln. Der Nachfolger des "echten GTIs" lässt wohl weiter auf sich warten. 1.3 Tonnen sind und bleiben schwere Kost und nen 1.6 Liter-Turbo kann an dieser Tatsache nichts ändern.

Ein 2 Liter-Turbo aus eigener Entwicklung wäre da eine Ansage gewesen. Ich denke mal Peugeot richtet sich mehr auf Sicherheit und Verbrauch aus. Schade, dass sie damit meinen Geschmack nicht treffen.

1.6 Turbo

Verfasst: Do 18.05.06 14:54
von theblackCrow666
Ja, der 1.6 Turbo soll aber auch im Mini Cooper zum Einsatz kommen, Peugeot soll ihn wohl schon im 207er früher verwenden dürfen. Richtig, der "alte" Mini-Cooper hat einen Kompressor.

Re: Neuer Peugeot 207 GTI und "nur" 150 PS mit Cooper S-Motor.

Verfasst: Do 18.05.06 14:59
von C(h)risP
PSA und BMW haben zusammen eine neue Motorengeneration entwickelt.
Diese reicht von 55 bis 125 kW mit 1,4 bzw. 1,6 Liter Hubraum.
Allerdings werden diese Motoren bei beiden Konzernen bis jetzt noch nicht verbaut.
(PSA ab September)
Hier ein paar Infos zu den 1,6 Motoren:

http://www.germancarfans.com/print.cfm/ ... 06/lang/de

(;

Verfasst: Do 18.05.06 15:08
von theblackCrow666
Also doch ein völlig neuer Motor. Die Leistungsdaten sind wirklich eine Bank. Ich glaube ich muss meine Einschätzung bezüglich der Leistungsdaten revidieren. 240 NM von 1400 u/min bis 4000 u/min sind wirklich beeindruckend. Die Fahrleistungen werden dementsprechend sein. Scheint ein schönes "Gegenkonzept" zum 1.4 TSFI von VW zu sein.

Trotzdem hätte ich mir für den RC einen anderen Motor gewünscht, denn im Endeffekt kann man sich den GTI holen und "leicht tunen".

Danke für das Motoreninfo!