hier könnt ihr was über meine Tieferlegung an meinem Peugeot 306 lesen.
Auto: 306, Bj '95 Serie1, 75 PS 1,4l, 200tkm.
Tieferlegung: VA 50mm mit KAW Federn auf Seriendämpfern, HA: (seit neustem) 1 Zahn, bzw 4,5 cm.
Federn: Außendurchmesser 160mm, Windungszahl 5,45, Drahtdurchmesser 13mm, max Achslast 950 kg.
Die Federn hab ich bei ebay für 60 Euro inkl Versand gekauft. Im Angebot stand sowas wie 45-50mm Tieferlegung für alle Peugeot 306 und Citroen.
Bei der Lieferung war ein Gutachten dabei:
Die Hinterachse kann wahlweise tiefergelegt werden, für die Spur muß ein Meßblatt bei der Eintragung vorliegen, Federn können auf Seriendämpfern montiert werden.
edit: der vollständigkeit halber sei noch der preis für die eintragung erwähnt, auch wenn es anscheinend regional unterschiede gibt: " tieferlegung VA + drehstabeintrag 1 zahn" hat mich 35 euro gekostet.
Vor der Tieferlegung hatte ich ca. 8 cm im Radkasten..

..danach nur noch 2,5 cm. (:

Hier kann man die Federn mal im Vergleich sehen, ist schon ein Unterschied..

***UPDATE*** Hinterachse 1 Zahn tiefer
So, jetzt ist auch die Hinterachse unten!

Auf der Fahrerseite hatte ich beide Verzahnungen bereits daheim mal gelockert (was ein riesen Stress war), auf der Beifahrerseite nur die hintere. Die vordere wollte absolut nicht rauskommen, sonst hätten wir sie stufenlos verstellen können.
So ging's eben nur mit Achsschenkel rausdrücken, Drehstäbe neu einfädeln, Achse schmieren und wieder zusammenschieben. Hat alles in Allem etwa 45 Minuten gedauert, 50 Euro gekostet und meine HA um 4,5 cm nach unten korrigiert.

So steht er jetzt da und ich muß sagen, wenn man sich den Stress ersparen will, alle 4 verzahnungen lösen zu wollen, ist es eine echt gute Alternative.



Zum Thema "meine Karre zieht nach links" gibt es auch Neuigkeiten:
Schuld sind wahrscheinlich nicht die Federn, sondern die Querlenker. Der linke steht etwas weiter hinten als der rechte. Hab das Auto mit ner riesigen Schiebe-Lehre vermessen, links ist der Radstand um 3 mm weniger als rechts. Werd wohl neue Querlenker brauchen..
Grüße!