Seite 1 von 2

Wo wurde dieses Getriebe eingebaut?

Verfasst: Mi 31.05.06 15:14
von Michassammy
Hallo Freunde,

habe eine Getriebekennung von CB55, dieses Getriebe soll wohl in einem 106 verbaut gewesen sein, frage nun, kennt jemand das Getriebe? in welchen Modell war es drinn wo wurde es noch verbaut??

ich habe zwar das AX-Sport Getriebe drinn ber dieses is noch ein Zacken besser, bei 6000 U/min 19km/h mehr Topspeed!!!

Danke und Gruß Micha

Re: Wo wurde dieses Getriebe eingebaut?

Verfasst: Do 01.06.06 15:20
von Michassammy
nanu keiner ne Ahnung??
wäre echt nett wenn mal jemand in nem Buch schauen könnte :)

Gruß Micha

Re: Wo wurde dieses Getriebe eingebaut?

Verfasst: Do 01.06.06 16:47
von XenonShock
Glaube im AX Gti

Re: Wo wurde dieses Getriebe eingebaut?

Verfasst: Do 01.06.06 17:39
von mariob
Das hat nach meinen Unterlagen den Sport-Radsatz und das extrem lange Differential mit 18/62 und dürfte allerhöchstens zu 'nem Diesel passen. Ein Motortyp war nicht angegeben, aber es gehört zum 106. Der Unterschied bei 6000 Umdrehungen dürfte sogar noch etwas größer sein als zum Sport-Getriebe. Denn ich habe bei 6000 Umdrehungen im 5. Gang 164km/h und mit dem angesprochenen Getriebe kämen da nach den Gesamtübersetzungen (2,94 für CB55, 3,66 für das Sport-Getriebe) satte 205km/h heraus. Die dafür notwendige Leistung von immerhin >120PS bei so niedrigen Drehzahlen dürfte mit dem TU-Motor ohne Turbo schwer zu erreichen sein...

Re: Wo wurde dieses Getriebe eingebaut?

Verfasst: Do 01.06.06 19:08
von Michassammy
Danke Mario,

ja ich hab ja das AX-Sport Getriebe weshalb meiner schon wesentlich besser läuft als die normalen 106 Sport, nur wie ich das Getriebe nachgerechnet habe hab ich große Augen bekommen :D
also es fehlt definitiv Leistung für solche Geschwindigkeiten??
oder besser gesagt, bei Topspeed hat er dann einfach weniger Drehzahl?


Gruß Micha

Re: Wo wurde dieses Getriebe eingebaut?

Verfasst: Do 01.06.06 22:16
von mariob
Der wird dann mit so einem langen Getriebe nicht annähernd in die Region der Nennleistung kommen und demnach sogar langsamer als original werden. Am Ende fährt man dann auf der Autobahn im 4. Gang rum und hat zum Kullern 'nen Spargang.

Und du fährst ernsthaft das Getriebe vom AX-Sport am 1.4er? Da muss ich wohl mal 'ne Runde mitfahren. Ich habe das am 1.1er dran und der dreht damit auf der Autobahn schon munter auf die 7000 zu (Rekord bisher 7300 - da war aber noch die "kleine" Drosselklappe dran). Mit dem 1.4er dürfte das ja in den unteren Gängen brachial zur Sache gehen...

Re: Wo wurde dieses Getriebe eingebaut?

Verfasst: Do 01.06.06 22:59
von Michassammy
Hallo Mario,

ja ist ein 20CE95, merke es aber wirklich deutlich, ich bin 0-100 gute 2,9-3 sec schneller als Serie und Topspeed pegelt sich so ein bei 205-208 nach Tacho, ich habe aber ein wirklich leichtes Klacken im Getriebe weil die Zahnräder eine größere tolleranz haben als die etwas "zahmeren", macht aber nix, werkstatt sagte es ist OK (hatte mir damals mal gedanken gemacht und bin dahin deswegen...)
Das Getriebe ist überigends vom Werk aus drinn!!!! und nen Kumpel mit einem 1,6l XSI is auch recht scharf drauf :D, ich hab immer Angst der baut mir das Ding mal aus :traurig:

wir hatten doch mal gemeinsam nachgeschaut?? is aber nen bissel her schon....

Ich dachte nur bei dem o.g. Getriebe das man vieleicht etwas gut machen kann, aber eher nicht ;)

Danke dennoch !!

Gruß Micha

PS. hast Du zufällig noch einen ventildeckel rumliegen den du nicht mehr brauchst??? (ohne rost)

Re: Wo wurde dieses Getriebe eingebaut?

Verfasst: Do 01.06.06 23:15
von mariob
Ok, das erklärt Einiges... - Das ist doch 'ne Ecke länger (Endübersetzung 3,21), hat aber den Radsatz mit der engen Abstufung.

So'n paar Ventildeckel liegen noch rum, die eignen sich aber alle eher zum putzen, von der Farbe befreien und frisch lackieren.

Re: Wo wurde dieses Getriebe eingebaut?

Verfasst: Do 01.06.06 23:19
von Michassammy
wie meinste Du Mario?? gabs das AX-Sport Getriebe in unterschiedlichen Varianten? oder ist meins kein "echtes" AX-Sport sondern eher auf sportlich getrimmt?

hatte damals den Radsatz als AX-sport rausgelesen aus den Listen...

kann mich aber auch täuschen?

Gruß Micha

PS. ja wenn die Ventildeckel nicht verrostet sind würde mich einer schon interessieren ;) die werden vor dem Polieren eh abgeschliffen bis 1000'er Feinkörnung ;)

Re: Wo wurde dieses Getriebe eingebaut?

Verfasst: Do 01.06.06 23:30
von mariob
Den Radsatz ja - aber nicht die Endübersetzung. Der AX-Sport hat ein 14/60er Differential dran und das macht wirklich Spaß... Dein Getriebe hat ein Diff mit 17/64 und ist demnach fast 14% länger.

Laut dem Teilekatalog gab's an den 1.0ern teilweise noch lustige Getriebe mit noch kürzeren Differentialen und Sport-Radsatz. Falls jemand sowas rumliegen hat kann er sich gerne mal bei mir melden.

Die gesuchten Opfer wären mit dem 13/59er Diff (wie im Saxo-Cup) das CB90, CC31 und CE14 und mit dem 13/64er Diff das CN17, CD77 und CD39.

Dazu fehlt mir dann nur noch die Nockenwelle mit der auch jenseits der 7500 noch anständig Druck aufkommt. Dann noch etwas kleinere Räder dran und der Porsche sollte nächstes Jahr beim Bergrennen in weniger als 800m zu fangen sein :)