Ventildeckel TU-Motore

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Ventildeckel TU-Motore

Beitrag von Michassammy » Do 01.06.06 23:09

Hallo Freunde,

da mein Ventildeckel Rost angesetzt hat (Salz im Winter usw.) habe ich beschlossen mir einen neuen gebrauchten zu besorgen und ihn zu polieren.
Nu will ich wissen welche ich noch alles nehmen kann??

gehe ich recht der Annahme das alle Ventildeckel vom 1.0l 8V bis 1,6l 8V TU untereinander passen, egal welches Baujahr???

ich glaube die haben sich doch nur optisch verändert (Form oben drauf), klärt mich mal auf :)

Danke und Gruß
Micha

PS: wer noch günstig einen unverrosteten über hat und den los werden will ^^ :zwinker:
Bild

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Ventildeckel TU-Motore

Beitrag von mariob » Do 01.06.06 23:16

Der Anschluss für den Entlüftungsschlauch hat sich zwischendurch mal verändert, daß kann man aber notfalls umbasteln. Wie schon im Getriebe-Thread gesagt liegen bei mir noch ein paar eher unschöne Exemplare rum.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckel TU-Motore

Beitrag von Michassammy » Do 01.06.06 23:22

OK Danke

ja was heißt bei dir unschön??

rostig, versottet, Farbe abgeplatzt?

Gruß Micha
Bild

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Ventildeckel TU-Motore

Beitrag von mariob » Do 01.06.06 23:30

Je nachdem welchen du erwischst gibt's 'ne lustige Kombination aus allen genannten Faktoren :)
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckel TU-Motore

Beitrag von Michassammy » Do 01.06.06 23:49

:D tzztzzz :heul: :D

OK, also Rost is doof, weil das Metall angegriffen wird, abgeplatzrw Farbe und Schmutzig is OK ;)

es muß nur die Oberfläche ganz sein, also keine Beulen, Risse, Unebenheiten durch Rostfraß oder ähnliches...

dann kann ich es gebrauchen ;)
ich warschon beim schrotti und die haben es nicht verstanden das ich NICHT den ganzen Motor gebrauchen konnte, vorallem sahen die Teile teilweise aus wie bei Oma unter dem Rock :traurig:
Bild

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Ventildeckel TU-Motore

Beitrag von mariob » Do 01.06.06 23:55

Ich guck nächste Woche mal ob da was brauchbares für dich dabei ist. Blöder Weise liegen momentan auf den Kisten mit den Auto-Teilen ca. 200kg Motorradteile weil wir eigentlich beschlossen hatten das Auto ist erstmal fertig...
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckel TU-Motore

Beitrag von Michassammy » Fr 02.06.06 00:05

das is echt lieb von dir !!! Danke
Bild

Benutzeravatar
TuNePlaYaZ®
Benzinsparer
Beiträge: 399
Registriert: Fr 10.12.04 11:50
Land: Deutschland
Wohnort: Lauingen

Re: Ventildeckel TU-Motore

Beitrag von TuNePlaYaZ® » Fr 02.06.06 11:29

polieren kannst eh vergessen weil der tu deckel aus blech ist

kannst höchstens verchromen...


alu = polieren
blech = verchromen


mahlzeit
$µñ§è† Ê£î†è ¢®èw OnE ¢®èw OnE LoVe

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckel TU-Motore

Beitrag von Michassammy » Fr 02.06.06 11:39

türlich kann man das polieren, ich habe auch schon Stahl und Edelstahl poliert, geht wunderbar!!!
Bild

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Ventildeckel TU-Motore

Beitrag von mariob » Fr 02.06.06 12:40

Bürsten sieht bei Stahl noch schicker aus - und glänzt nicht ganz so sehr :)
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Antworten