Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Kalle
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 20.04.06 07:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kalle » Do 15.06.06 17:20
Moin Leude.....
ich weiss ich weiss dieses Thema hängt euch schon zum Hals raus.....aber ich muss es trotzdem wissen.
Ich habe ja nen 95er 106 New Look....und da hab ich mir heute XSI Felgen mit der Bereifung 185/60/14 montiert. Da hab ich mal an der Hinterachse mit der Hand bzw Finger geguckt wieviel Platz noch bleibt bis zur Karosserie......den Finger bekomme ich mit etwas Nachdruck in die kleine Lücke zwischen dem Reifen und der Karosserie.....aber ich bin ja kein Experte und will wissen ob das noch reicht oder ich etwas Distanzscheiben brauche.

Schmalere Reifen möchte ich nicht unbedingt, aber wenn diese kein Profil haben dann Reifen mit 50er Querschnitt....aber das dauert noch.
Nun meine Frage an euch Profis......wer hat auch diese Reifengröße und weiss ob das noch so ok ist?
Bitte bitte euch um Rat
Danke im Vorraus.
Kalle
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Do 15.06.06 17:45
Morgän,
ich fahr nen 205 XS, ebenfalls mit 185/60/14 und bringe den kleinen Finger kaum noch zwischen so ner Versteifung der Karosse im hinteren Radkasten und den Reifen selbst. Diese Dimension fahre ich mittlerweile seit fast 1,5 Jahren im Sommer als auch im Winter und hatte damit noch keine Probleme wie Reifenschäden oder ähnliches.
Der Haken an Distanzen wird eher sein dass du nach außen auch nicht sonderlich viel Platz hast. Was maximal drunter geht kann ich dir leider nicht beantworten. Das Thema selbst interessiert mich allerdings auch, da ich aus Optikgründen überlege mit Distanzen nachzuhelfen...
Sollte deine Hinterachse allerdings irgendwann mal marode werden dann beginnen die Hinterreifen mit der Zeit schräg zu stehen. Sollte dir diesbezüglich mal was auffallen unbedingt runter mit den Reifen!
KTM - Ready to repair :D
-
StefanB
- Spätbremser
- Beiträge: 4106
- Registriert: Mi 24.09.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: D-83376 Truchtlaching
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanB » Do 15.06.06 19:36
Sollte deine Hinterachse allerdings irgendwann mal marode werden...
... unbedingt runter mit den Reifen!
Nee, falsch
Dann unbedingt die Hinterachse reparieren lassen

!! What the F*ck is KING MEILER !!
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Do 15.06.06 19:51
Halbfalsch. Erst Reifen runter und schmalere drauf, Geld sparen und dann die Hinterachse reparieren lassen...

KTM - Ready to repair :D
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19502
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Do 15.06.06 19:59
vulkanus hat geschrieben:Halbfalsch. Erst Reifen runter und schmalere drauf, Geld sparen und dann die Hinterachse reparieren lassen... :)
wenn du die achse schnell machen lässt sparst noch mehr.
denn wenn du zu lange wartest ist die traverse im sack, dann wird es richtig teuer:-)
gruss
obelix
-
-Chris-
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1967
- Registriert: Di 24.08.04 08:39
- Postleitzahl: 07548
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gera
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -Chris- » Do 15.06.06 20:13
oder man hat das glück und findest ne intakte ache aufm schrott
mfg chris

Und immer schön das Kleingedruckte lesen! 
-
Kalle
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 20.04.06 07:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kalle » Do 15.06.06 21:01
Achse hin oder her.....erstmal danke für eure rege Anteilnahme :o)
Die Frage steht noch nicht ganz beantwortet für mich. Also bei mir schleft es nicht.
Aber hab mir ja wie gesagt schon Gedanken gemacht ob das noch so passt wie es jetzt ist, so mit Fingerdicke Platz zwischen Reifen und Karrosserie......
Also ihr sagt das ist noch im Rahmen ja?
Was mir heute schon aufgefallen ist und womit ich gerechnet hab das ich mit den Reifen langsamer bin als mit den davor (155/70/13)
Gleich 10 kmh weniger aufm Tacho. Komme bei Top Speed grad mal auf 140 und bisschen drüber.
Also nochmal zum Thema.....ist das so noch ok wie es jetzt ist oder besser Distanzen?
Ach noch was.....muss ich eigentlich die Räder eintragen lassen? Sind doch von Peugeot selbt......ich weiss doofe Frage....aber auch solche muss es geben
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Do 15.06.06 21:32
Bei mir schleift auch nix, insofern denk ich erst mal ned weiter drüber nach. Wird schon schief gehn... *g* Ich greif halt alle paar Monate ob eh noch n Abstand da iss. Ne definitive Aussage ob man daran etwas ändern sollte darf allerdings jemand mit mehr Erfahrung als ich treffen.
Da dein Top Speed jetzt bei 140 liegt nehm ich an dass diese Reifendimension nicht in deiner Zulassung oder im Fahrzeugbrief eingetragen ist. Insofern müsstest du sie eintragen lassen. Bei Alufelgen zusätzlich noch die Felge selbst.
Dass auf deinem Tacho jetzt weniger angezeigt wird hat zwei Gründe. Zum einen braucht dein Auto natürlich mehr Kraft um vom Fleck zu kommen da die Auflagefläche grösser ist. Das wirst wahrscheinlich auch im Spritverbrauch merken. Zum anderen geht dein Tacho wegen des anderen Reifenumfangs nicht mehr so weit vor. Bei meinem 205 zum Beispiel geht er jetzt fast genau, während er vorher meist um mindestens 10 km/h falsch ging...
KTM - Ready to repair :D
-
Kalle
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 20.04.06 07:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kalle » Do 15.06.06 21:37
Ja so wie bei mir.....aber warum ist deiner jetzt wieder genauso schnell wie vorher?
Und wenn ich mir dann nächsten Sommer Reifen mit 50 Querschnitt besorge? da ist doch dann der Radius des Reifens doch kleiner oder nicht?
Ok dann muss ich wohl mal bald zum TüV...aber ein Gutachten für die Felgen brauch ich doch nicht wenn die von Peugeot sind oder?
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Do 15.06.06 21:57
Ich nehme an du fährst die Speedlines oder? Irgendein Dokument brauchst schon... Sonst verjagt der dich gleich wieder *g* Z.B.
so eins.
Meiner war immer fast gleich schnell. Der Tacho zeigte mit den 165/70/13 halt mehr an als er tatsächlich grade lief. Kannst bspw. mit nem Navi kontrollieren. Während der Tacho früher bei 100 gefahrenen km/h 109 anzeigte, zeigt er jetzt 101 km/h.
KTM - Ready to repair :D