Seite 1 von 1

Standheizung zum Kühlen nutzen?

Verfasst: Sa 17.06.06 13:08
von Kaddy306
hi :)

ich hab da mal ne frage: eigentlich müsste man doch ne standheizung auch zum kühlen nutzen können...oder?
naja...nu hab ich nur ne manuelle klima, aber irgendwie muss man das doch kühl kriegen da drinne...oder?
nutzt jemand von euch die standheizung dafür?

(ich hoffe, dumme fragen bekommen nicht zwangsläufig dumme antworten *fg*)
:floet:

lg
kaddl

Re: Standheizung zum Kühlen nutzen?

Verfasst: Sa 17.06.06 13:14
von Timon
Moin,

Standheizungen haben eine Stufe, wo die nur Luft rauspumpen, ohne zu heizen. Diese Stufe ist genau dafür gedacht, was du machen willst..erstmal die warme Luft aus dem Auto treiben. Den Rest schafft die Klimaanlage.

Aber mal so nebenbei. Manuelle Klima auf kälteste Stufe, Umluft und voller Lüfter sollten das Auto in max. 5 min kühl werden lassen. Wenn nicht, haut deine Klima nicht hin :)

Gruß
Frank

Re: Standheizung zum Kühlen nutzen?

Verfasst: Sa 17.06.06 14:41
von meckemc
Wenn ich es recht verstanden habe und dann hast du ein Probl.
mit der klimaanl. , könnt ich mir vorstellen das der Innenraumfilter
mal ausgetauscht werden sollte.

Re: Standheizung zum Kühlen nutzen?

Verfasst: Sa 17.06.06 16:40
von Kaddy306
meckemc hat geschrieben:Wenn ich es recht verstanden habe und dann hast du ein Probl.
mit der klimaanl. , könnt ich mir vorstellen das der Innenraumfilter
mal ausgetauscht werden sollte.
hi...

nö, hab damit keen problem, will einfach nur anstatt im winter nen warmes auto, im sommer das auto kühl haben...

@timon:
naja... die klima schaltet sich ja aus, wenn die zündung aus ist...heisst also: ich krieg die ohne manuell den knopp zu drücken und daneben zu stehen auch nich an :)
aber zumindest sollte man schaffen, mit der lüftung die aussentemp. zu erreichen (auch wenn das bei 40 grad aussertemp. auch nich wirklich viel bringt *ggg*...

naja...
war nen versuch wert :-D

lg
kaddl

Re: Standheizung zum Kühlen nutzen?

Verfasst: Sa 17.06.06 18:04
von Martin
aber zumindest sollte man schaffen, mit der lüftung die aussentemp. zu erreichen (auch wenn das bei 40 grad aussertemp. auch nich wirklich viel bringt *ggg*...

naja...
war nen versuch wert :-D

Hallo,

ich nutze die "Standlüftfunktion" meiner Standheizung im Sommer auch öfter. Wenn der Wagen mehrere Stunden in der prallen Sonne stand, reichen schon 15 Minuten um die angestaute Hitze aus dem Innenraum rauszubekommen... :) Danach kann man eigentlich sofort losfahren und muß nicht erst alle Türen für einige Zeit aufreißen um dem Hitzeschock zu entgehen.. :D


Gruß Martin