Verschleiß bei Französischen Autos *LOL*

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Verschleiß bei Französischen Autos *LOL*

Beitrag von French-Connection » Do 20.07.06 17:21

Hi Leute!

Ich bin wieder mal fasziniert mit welcher Hingabe zur Qualität die Franzosen ihre Autos bauen...am Montag haben wir bei meinem 206er das Service gemacht....

...Auto ist Baujahr 1999, hat gerade mal 37.000 Km auf der Uhr - aus Damenhand gekauft der Wagen...ich stell mich drunter, und schau mir mal den Auspuff an --> hinten im Endtopf ein Loch, nicht gerade klein und die Halterung auch durchgegammelt --> vor einem Monat haben wir ihn vor dem Endtopf geschweißt aber dass der jetzt komplett durch ist fasziniert mich angesichts dieser Kilometerleistung :D

Ah ja, und da war noch die Ausgeschlagene Stabistange :zieh:

Echt witzig!

MFG;

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Verschleiß bei Französischen Autos *LOL*

Beitrag von XenonShock » Do 20.07.06 17:23

ist doch kein wunder. Das Auto scheint ja nur für kurze strecken udn daher nciht warmgefahren zu sein wie Frauen so sind.

bei meiner mutter war das auch immer 1x im jahr Esd Faul.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Verschleiß bei Französischen Autos *LOL*

Beitrag von Kris » Do 20.07.06 17:23

genau da liegt der haken - 37tkm auf 7 jahre => jämmerliche 5.3ookm/jahr, ich geh mal davon aus, vorrangig kurzstrecke?!

kurzstreckenverkehr macht die auspuffanlagen klein wie nix - dauernder warm/kalt-wechsel, säuren- und kondensatbildung - kein wunder, dass der topf durch ist.

7 jahre ist eigenltlich ne recht gute lebensdauer für nen auspufftopf.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Re: Verschleiß bei Französischen Autos *LOL*

Beitrag von French-Connection » Do 20.07.06 17:25

Tja, diese Erklärung leuchtet mir schon ein, der wurde ausschließlich Kurzstrecken gefahren, Kondenswasser und dann ists klar. Trotzdem....nach 37.000km komplett durch, das hat sogar meinen Mechaniker zum grinsen gebracht ;-)

French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Re: Verschleiß bei Französischen Autos *LOL*

Beitrag von French-Connection » Do 20.07.06 17:27

@ Kris: von den jämmerlichen 5.300km kannste noch was wegrechnen - ich hab den im September letzten Jahres mit 22.000km auf der Uhr gekauft - und mir ist schon klar dass die Kurzstrecken schuld dran sind - und 7 Jahre für nen Auspuff sind ok, keine Frage, aber bei unserem alten Toyota Camry, Baujahr 1991 oder 1992 hat der Auspuff fast 200.000km durchgehalten --> 11 Jahre ohne ein einziges Loch ---> nur bevor wir ihn verkauft haben wurde er 1x geschweißt.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Verschleiß bei Französischen Autos *LOL*

Beitrag von Kris » Do 20.07.06 17:30

nunja, da reden wir aber auch schonmal über 20tkm/jahr, also grob das 4-fache - klar dass der länger durchhielt ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Verschleiß bei Französischen Autos *LOL*

Beitrag von InformatiX » Do 20.07.06 18:30

eben. stehen schadet den meisten autos mehr wie fahren... (zumindest wenn man dabei ned nen 100-0 in 0,9sec hinlegt) *g*

bei meinem 405 war der erste endtopf auch erst nach 11 jahren und 160.000km langsam fertig..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Verschleiß bei Französischen Autos *LOL*

Beitrag von ThomasK » Do 20.07.06 19:23

also, renault machts auch nicht besser...kangoo von meiner mutter, BJ 2003, herbst 2005 ist uns bei 29000 km der auspuff in italien nicht nur gerissen sondern gleich ganz abgerissen...da ist zwar die komplette anlage aus edelstahl, leider aber an den schweißnähten nicht...

übrigens kein wirklich reines kurzstreckenauto :-)

beim rapid vorher ist der auspuff 10 minuten bevpor der kaufinteressent kam durchgerissen, war bei 185000km und 13 jahren dann der insgesamt 4. gewesen :-)

naja, mal sehen wie lange der immerhin schon 6 Jahre alte remus mit über 100000 km unter meinem 306 (deutlich weniger kil9ometer als der ESD ;-) ) jetzt noch hält...

gewundert hab ich mich allerdings darüber, dass bei 60000km und erst 6 jahren der spritzwasserbehälter reißen kann
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Verschleiß bei Französischen Autos *LOL*

Beitrag von mrx0001 » Do 20.07.06 23:08

hmmmm das is das normalste der welt lass nen auto nen jahr stehen und du kannst davon ausgehen das viele sachen neu müssen weil se sich einfach kapu gestanden haben...

der polo (nen recht alter) von meinem paps hat auch kaum was gelaufen..... tank durchgegeammelt kopf dichtung hin (ohwohl kaum was gelaufen ;) )

kommt alles durch den stand bei solchen autosimmer erst ölwechsel und erstmal einfahren :D
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
kneeb.
Handbremsen-Wender
Beiträge: 788
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 01257
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen - Dresden
Kontaktdaten:

Re: Verschleiß bei Französischen Autos *LOL*

Beitrag von kneeb. » Do 20.07.06 23:45

mrx0001 hat geschrieben:hmmmm das is das normalste der welt lass nen auto nen jahr stehen und du kannst davon ausgehen das viele sachen neu müssen weil se sich einfach kapu gestanden haben... :D

eben, ist ja auch ein FAHRzeug und kein STEHzeug!!! :wars_nich:
Danke für Nichts.....


Bild

Antworten