Peugeot Kundenservice = absolutes Armutszeugnis

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
duke307
Lenkradbeißer
Beiträge: 221
Registriert: So 05.12.04 23:38
Land: Deutschland
Wohnort: München

Peugeot Kundenservice = absolutes Armutszeugnis

Beitrag von duke307 » Fr 21.07.06 09:38

Folgende Ausgangssituation:

Beim Waschen meines 307 SW hab ich bemerkt, dass der Stoßfänger hinten und die Heckklappe an der Unterkante aneinander schleifen. Dachte die Klappe ist krumm eingepasst, aber der Händler meint die Stoßstange sei es. Wie auch immer, Stoßfänger stark verkratzt und bei der Heckklappe platzt zum Teil an der Kante der Lack ab. Fahrzeugalter damals: 1 Jahr + paar Tage.

Gut, Händler hat nachgefragt und Peugeot lackiert das auf Garantie nach. Letzte Woche einen Termin vereinbart, wird 3-5 Tage dauern. Was mich mehr gewundert hat: Leihwagen gibt es bei Peugeot keinen für die Zeit, obwohl Garantiefall.

Also mal bei Peugeot Deutschland die "Service"hotline angerufen. Die Dame war auch sehr nett und hat alles aufgenommen und versprochen, dass ich zurückgerufen werde.

Das ist heute morgen auch passiert. Nur der Kerl am Telefon war so eine Unternull, ich glaub es kaum. Auf die Frage, warum es keinen Leihwagen gibt, erklärte er, weil es keine Panne sei. Leihwagen durch Assistance gibts nur, wenn man liegen bleibt mit dem Auto (dann zahlen die auch Taxi, Hotel etc.).

Ich erwähne, dass mir als Kunde das doch egal sein kann, ob ich wegen einem technischen Mangel kein Auto habe oder wegen einem optischen. Fakt ist, ich habe als Selbständiger kein Fahrzeug und das kann ich mir nicht leisten. Auf die Frage, was ich als Kunde dann dafür kann, antwortet er wieder mit der gleichen Erklärung. Hab dann mal erwähnt, das sowas aus meiner Sicht einfach zum guten Service dazugehört, meine Kunden erhalten auch Leihgeräte, egal ob ich dazu verpflichetet bin, oder nicht. Versuche ihm zu erklären, dass es mir egal ist, ob Peugeot den Leihwagen stellt, der Händler oder sonstwer. Er bleibt dabei und leiert den gleichen Text ein Drittes mal runter. Okay, dann halt nicht. Wer so gut auf die Fragen von Kunden eingehen kann, hat glatt ne Lohnerhöhung vedient.

Ich weise zum Abschluß freundlich drauf hin, dass ich den Kundenservice von Peugeot sehr bescheiden finde und das es bei anderen Herstellern durchaus kulanter gelöst wird (z.B. BMW, VW) aus persönlichen Erfahrungen. Meint er doch glatt, dass ist definitiv nicht so, die haben alle die gleichen Garantiebedinungen und das sei ausgeschlossen. Spätestens jetzt hat der Kerl mich so gelangweilt, dass ich keine Lust auf weitere "Kommunikation" mit dieser Unternull hatte. Ich werde ja wohl noch wissen, wann wir in der Familie einen Leihwagen umsonst bekommen haben und wann nicht. Gut, dass er persönlich dabei war!

Hab ihm dann noch einen schönen arbeitsreichen Tag gewünscht, mich begeistert für soviel Kulanz und das Eingehen auf Kundenwünsche bedankt und erwähnt, dass ich mir das definitiv im Hinterkopf behalten werde, wenn in einem Jahr wieder ein Autokauf ansteht.

Wahrscheinlich hat er nichtmal gerafft, dass ich das ironisch gemeint habe... :augenroll:

Eigentlich wollte ich als nächstes einen neuen 407 SW HDI kaufen. Ist damit aber definitiv erledigt. BMW darf sich über einen weiteren Neukunden freuen, nachdem es letztes mal knapp zugunsten von Peugeot ausging.


Es ist nicht die Tatsache, dass Peugeot sich weigert, einen Leihwagen umsonst rauszurücken, die mich ärgert. Die Art und Weise, wie bei Peugeot mit dem Kunden umgegangen wird, ist ein Armutszeugnis für Servicemitarbeiter. In meiner Firma hätte ich dem Kunden 50% Kostenübernahme aus gutem Willen zugesagt und ihm ein größeres Modell als Leihwagen für eine Woche gegeben, vieleicht findet er ja Gefallen dran und kauft als nächstes dieses Modell. Besser kann man keine Werbung für die eigenen Produkte und guten Service machen. Aber bei Peugeot ist "Service" Wohl ein Fremdwort.

Ein Scheißladen ist das.... :sonich:

Gruß, Duke

PS: Bei BMW bekommt einen 7er oder 5er gratis, wenn man einen 5er auf Garantie oder wegen Rückruf in die Werkstatt bringt!

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Peugeot Kundenservice = absolutes Armutszeugnis

Beitrag von Gentry_Ba » Fr 21.07.06 10:17

Hi!

Da geb ich dir zu 100% Recht!
Peugeot kann in Sachen Kundenservice wirklich rein garnix...

Deine Entscheidung für nen BMW kann ich da nur befürworten- besser verarbeitet (um Welten), Service 1000xbesser, allerdings eben auch teuerer.

Grüsse,
MAtthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Kundenservice = absolutes Armutszeugnis

Beitrag von GizmotroniX » Fr 21.07.06 10:47

Hallo,

das ist wirklich Scheisse gelaufen, ich hab bei meinem Händler immer ein Leihauto bekommen egal welche Reparatur das war. Letztens wurde Windschutzscheibe getauscht und ich fuhr mit nem 307 SW weg und stellte den am nächsten Tag wieder dort ab als ich meinen 406 geholt habe. Hat nix gekostet extra (wurde viel. der Versicherung mitberechnet :D

Ich muss dazusagen das ich mittlerweile alle in der Werkstatt sehr gut kenne und ich eigentlich immer mit der Frage komme wenn es heisst der Wagen bleibt bis morgen hier "Mit welchem fahr ich dann heute weg ?". Aber gegangen ist da immer was, auch wenn ich schon mal mit nem Partner unterwegs war ;)

lG
Roland
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>
Bild

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Kundenservice = absolutes Armutszeugnis

Beitrag von Sordey307 » Fr 21.07.06 11:19

duke307 hat geschrieben:
PS: Bei BMW bekommt einen 7er oder 5er gratis, wenn man einen 5er auf Garantie oder wegen Rückruf in die Werkstatt bringt!
Pauschal ist die Aussage falsch.

Bei BMW bekommt man bei Garantiereparaturen / Rückrufaktionen, die über 2 Stunden reine Arbeitszeit haben, einen kostenlosen Leihwagen.
Darüber hinaus ist es reine Händlerkulanz und die ist leider nur teilweise vorhanden. Meine Eltern haben nen E65 735i, einen X3 3.0i und ich habe meinen 320D und trotzdem ist der ortsansässige Händler immer sehr zurückhaltend, was ein kostenloses Ersatzfahrzeug angeht. Verstehen kann ich das nicht, zumal wir alle 2 - bis max. 3 Jahre die Fahrzeuge ersetzen.

Bei meinem Peugeothändler habe ich übrigens immer ein kostenloses Ersatzfahrzeug bekommen, wenn Garantiereparaturen anstanden. Nach vorheriger Wunschäusserung hatte ich dadurch sogar mal den 307 CC 180. Ansonsten 307 SW oder 407 SW. Das hat mir gut gefallen und das obwohl ich absoluter Neukunde war (anfangs mit 17 Jahren :D ) .

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Peugeot Kundenservice = absolutes Armutszeugnis

Beitrag von detlef » Fr 21.07.06 11:56

In unseren Gefilden bekommt man auch nen Leihwagen wenns keine Panne ist.Nen Kollege bekommt nächste Woche am 206 ne neue Heckscheibe wegen Feuchtigkeit im seitlichen Klebebereich,Leihwagen 206CC(Klimaanpassung)
Selbst hab ich kürzlich auch einen bekommen wegen ner Sitzreparatur an meinem RC.
Es kommt im Grunde nur auf den Händler an,wenn du an einen ****** geraten bist gibts nur eins,Händlerwechsel. :cool:
Gruss Detlef
Pedalstreichler

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Kundenservice = absolutes Armutszeugnis

Beitrag von Michael54431 » Fr 21.07.06 12:39

liegt immer am händler. ich bin sehr zufrieden mit meinem, letztes mal als ich mein 206 zur 40k inspektion gebracht hatte, habe ich ein 407 coupe V6 HDi (1 tag) und ein 407 SW (2 tage) (beide natürlich vollausgestattet) bekommen, da ich mein wagen abends geholt hingebracht hab und erst tage später wieder geholt hab, weil ich nicht viel zeit hatte und weil der spoiler usw noch trocknen musste, beide auch umsonst, und die spoiler montage war auch gratis, obwohl ich pro tag 120 km ins geschäft und zurück fahren muss.

ich bin mit dem service meines händlers seeeeehr zufrieden.
Zuletzt geändert von Michael54431 am Mo 24.07.06 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Kundenservice = absolutes Armutszeugnis

Beitrag von Timon » Fr 21.07.06 12:53

Gentry_Ba hat geschrieben:Deine Entscheidung für nen BMW kann ich da nur befürworten- besser verarbeitet (um Welten), Service 1000xbesser, allerdings eben auch teuerer.
Auch der Service taugt nicht viel. Ich bin mit einem Leih-BMW auf der AB liegen geblieben. Das MSG wollte nicht mehr, hat bei 200km/h gemeint, ich schalte mich mal ab. Nach ca. 1 Stunde kam der Abschleppwagen (die Werkstatt war ca. 30km Luftlinie entfernt). Dann erstmal in die Werkstatt und der Kundendienstler fing an zu diskutieren. Das so ein Fehler nicht sein kann. Der Wagen springt problemlos an und einen Fehler können die nicht auslesen oder finden. Dann habe ich ihm erstmal ein paar Takte erzählt, dass es mir egal ist, ob der Wagen anspringt oder nicht. Fakt ist, dass der Wagen bei 200km/h plötzlich ausging und nicht wieder anging. Auf der Überholspur. Und das ich heute noch 400km bewältigen möchte. "Wir schauen mal". Das hiess, er fährt mit dem Wagen los. Nach ca. 30 Minuten fuhr der Abschleppwagen wieder los. Ein Mechaniker und ich, wir grinsten uns nur an. Und siehe da, nach einer weiteren Stunde kam der BMW huckpack wieder. Wenn man jetzt glaubt, dass man den Wagen getauscht hat oder die Autovermietung informiert hat, um den Wagen zu tauschen...ne, die haben noch 3 Stunden lang den Fehler gesucht, um dann kleinlaut zuzugeben, dass der Fehler schon öfter aufgetreten ist. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch ca. 1 Stunde Zeit, die 400km zu fahren.

Also wenn man sowas als 1000x besseren Service bezeichnet...ich weiss nicht. Und es war ein 520i Kombi, also auch nicht gerade die Kleinwagen bei BMW.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Fuschnickenz
ATU-Tuner
Beiträge: 68
Registriert: Fr 17.02.06 16:27
Land: Deutschland

Re: Peugeot Kundenservice = absolutes Armutszeugnis

Beitrag von Fuschnickenz » Fr 21.07.06 13:17

Also ich kann auch nur positiv über meinen Händler reden.
Als ich damals mit meinem Gebrauchten 306er ein Radlagerschaden hatte und ich unbedingt ein Auto brauchte, jedoch kein Kunde war, haben die mir nen neuen Diesel 206 gegeben und zwar noch etwas billiger da ich Azubi bin!!
Ok Tank is klar aber sie haben mich als Kunden neu gewonnen. Bin seit 4 Monaten stolzer besitzer dieses 206 Diesel und bin sehr zufrieden damit. Auch weil die mir einen super preis gemacht haben.
War so das bei mir 2 Händler innerhalb von 10km sind und ich habe einfach bei beiden angefragt was die für den 206 haben wollen. Meiner bot mir den mit allem schnick und schnack für 16.600 an. Der andere wollte nicht unter 19000 gehen mit der ausstattung.
Hab sogar noch die erste Tankfüllung dazu bekommen.
Will damit sagen das es wirklich verdammt große Qualitätsspannen gibt innerhalb der marke.
Dieses Board ist sowieso das beste!!
Die besten Leute und die beste Stimmung!!

Peugeotfahrer sind nunmal keine normalen Menschen.

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Peugeot Kundenservice = absolutes Armutszeugnis

Beitrag von Marc » Fr 21.07.06 13:29

duke307 hat geschrieben: PS: Bei BMW bekommt einen 7er oder 5er gratis, wenn man einen 5er auf Garantie oder wegen Rückruf in die Werkstatt bringt!
Hi, wir haben auch die Kombination BMW, VW & Peugeot im Haus... aus unserer Erfahrung heraus wird auch der letzte VW eines Tages einem PUG weichen. Nur BMW kann sich anstellen wie Sie wollen - mein Dad bleibt dabei... und das trotz Rechnungen in Höhen das mir schlecht wird, miesem Service und noch schlechterer Abwicklung von Garantierfällen (egal ob alter oder neuer 530D) ... nen Leihwagen/Ersatzwagen bekomm ich beim Peugeothändler für ne kleine Pauschale wogegen BMW für einen 530D der nach 5 Wochen auf Garantie 1 Tag in der Werkstatt ist eine stattliche Summe für den verliehenen 316i Compact wollte.
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Kundenservice = absolutes Armutszeugnis

Beitrag von "Frank" » Fr 21.07.06 13:35

duke307 hat geschrieben:Es ist nicht die Tatsache, dass Peugeot sich weigert, einen Leihwagen umsonst rauszurücken, die mich ärgert. Die Art und Weise, wie bei Peugeot mit dem Kunden umgegangen wird, ist ein Armutszeugnis für Servicemitarbeiter.
Rate mal, warum ich keinen mehr fahre. Als mein Coupe schrott war, habe ich 2 Peugeot-Händler gebeten, ein V6 Coupe oder nen RC für mich zu finden. KEINER hat es für nötig gehalten, da wirklich was zu machen.
Dann Anruf bei Honda Düsseldorf, ich such nen Integra Type-R. Hatten die nicht und auch nix im Umkreis, aber ich solle mal vorbeikommen und mir den Civic TypeR anschauen. Probegefahren, dann hat mir den einer weggeschnappt. Der Händler hat dann das halbe Ruhrgebiet abtelefoniert und mir zwei weitere rausgesucht, die ich mir anschauen konnte. Obwohl der NIX daran verdient hat, weil ich schließlich auch beim anderen Händler gekauft hab.

Andere Geschichte: hatte klackern in der Lenkung während der Gewährleistung. Ortsansässiger Händler hat kostenlos den Fehler gesucht (3 Stunden lang), obwohl ich dem vorher gesagt habe, dass ich den eh woanders über Gewährleistung reparieren lasse.
Mach das mal bei Peugeot...

edit: der 206 wurde übrigens bei einem VW-Händler gekauft. Höchst freundlich, bemüht ohne Ende.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Antworten