motorhaube bei 120 aufer landstrasse aufgegangen(nicht ganz)

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

motorhaube bei 120 aufer landstrasse aufgegangen(nicht ganz)

Beitrag von mrx0001 » Di 25.07.06 13:56

hatte grad ein paar schocksekunden grad nen peug partner überholt und dann hat die motorhaube auf einmal nen kleinen satz nach oben gemacht und wie wild geflatter ~~

das war echt nen scheiss gefühl in der magengegend also langsam runter miter geschwindigkeit rechts ran.... der kleine drat bügel hat gehalten aber war echt verdutzt eben nochmal dran gerissen ging nicht auf.... muss wohl nicht ríchtig zu gewesen sein aber das war echt nen schock!
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Indiana
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 175
Registriert: Di 08.11.05 11:05
Land: Deutschland
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: motorhaube bei 120 aufer landstrasse aufgegangen(nicht ganz)

Beitrag von Indiana » Di 25.07.06 14:29

Jup, kenn ich .. bei 190 :heul:
Have a N.I.C.E. day!
Indiana
Bild
Real programmers don't comment their code - it was hard to write, it should be hard to understand.

Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: motorhaube bei 120 aufer landstrasse aufgegangen(nicht ganz)

Beitrag von 205FrEaK » Di 25.07.06 14:30

da haste wohl noch mal richtig glück gehabt..
hatte neulich auch mal sowas, war mit nem jaguar aufer autobahn und bei 240kmh ging im kombiinstrument die leuche an, das die haube offen sei..da war mir auch ganz anders.
10 min später fing es dermaßen an zu regnen das ich nichts mehr sehen konnte aufer linken fahrbahn und den scheibenwischer nicht anbekommen habe. bin also so 1 min aufer autobahn aufem linken streifen blind gefahren :floet:
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: motorhaube bei 120 aufer landstrasse aufgegangen(nicht ganz)

Beitrag von Speedy » Di 25.07.06 15:15

Deswegen drückt man auch nicht auf der Motorhaube rum beim zumachen, sondern man lässt sie aus 20-30 cm Höhe fallen uns zieht zur Kontrolle nochmal dran.
Gibt keine Dellen im Blech und es rastet auch gescheit ein.
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: motorhaube bei 120 aufer landstrasse aufgegangen(nicht ganz)

Beitrag von -Chris- » Di 25.07.06 15:26

genau, speedy hat vollkommen recht! einige denken zwar durch das runterfallen geht die haube kaputt, aber genau das gegenteil ist der fall ;) (nein die geht dann nicht wieder ganz :P )

mfg chris
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: motorhaube bei 120 aufer landstrasse aufgegangen(nicht g

Beitrag von -INSOMNIAC- » Di 25.07.06 16:00

Speedy306cab hat geschrieben:Deswegen drückt man auch nicht auf der Motorhaube rum beim zumachen, sondern man lässt sie aus 20-30 cm Höhe fallen uns zieht zur Kontrolle nochmal dran.
Gibt keine Dellen im Blech und es rastet auch gescheit ein.
ok, und wenn sie selbst aus fast voller höhe nicht zugeht? ;-)

dann setzt man sich vorsichtich mit dem podex mit nem ruck drauf das sie einrastet. *gg*
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: motorhaube bei 120 aufer landstrasse aufgegangen(nicht ganz)

Beitrag von mrx0001 » Di 25.07.06 23:47

naja das ding is die motorhaube geht nicht ohne probs zu.... hab alöles nach bestem gewissen eingestellt aber irgendwie fehlt da noch nen mm.... und ne bäule drücke ich da nicht rein weil ich da drücke wo noch was drunter is ;)
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: motorhaube bei 120 aufer landstrasse aufgegangen(nicht ganz)

Beitrag von obelix » Di 25.07.06 23:50

mrx0001 hat geschrieben:naja das ding is die motorhaube geht nicht ohne probs zu.... hab alöles nach bestem gewissen eingestellt aber irgendwie fehlt da noch nen mm.... und ne bäule drücke ich da nicht rein weil ich da drücke wo noch was drunter is ;)
da wird trotzdem ne dalle entstehen.
stell das schloss ordentlich ein, dann fällt die haube ganz leicht zu.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: motorhaube bei 120 aufer landstrasse aufgegangen(nicht ganz)

Beitrag von mrx0001 » Di 25.07.06 23:53

hab da schon super viel dran rumgefriemelt ~~ mir viel auf einmalauch aufdas die spitze von dermotorhaubte (von der verrigelung) verbogen war.... keine ahnung was mitdem ding angestellt wurde.... naja mussich nochmal friemeln.... oder malschauen vieleichtz liegt das auch an dem schloss teil an der motorhaube weil wenn ich die anlehnesieht dasallestip top aus... passt wie ****** eimer....

werde wohl mal nen anderes schloss teil einbauen is wohl eh besser....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten