306 - Grundlegende Fragen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Maddin86
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23.08.06 01:51
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Maddin86 » Mi 23.08.06 01:55

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und interessiere mich für einen 306.

Welcher Motor ist bei diesem Modell recht sparsam, aber auch gut zu fahren bzw nicht zu schwach? Könnt ihr den 75PS Motor empfehlen?

Wenn ichs richtig verstanden habe, gibt es 3 Ausführungen des 306. Sind irgendwo alle 3 Ausführungen zum Vergleich gepostet oder könnte das vielleicht mal jemand bitte hier machen?

Vielen Dank!
mfg Martin

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Gentsai » Mi 23.08.06 02:58

Moin Martin,

am sparsamsten sind natürlich die Diesel und die kleinen Benziner, aber der 1.4er mit 75 PS ist wohl etwas zu langsam, vielleicht wäre der 1.6er mit 89 PS eher was für dich, aber da macht das Getriebe des öfteren Probleme.

Inwiefern meinst du das mit den Ausführungen, sprichst du von Karosserievarianten oder von den Motoren?

Hier erfährst du eigentlich alles wissenswerte auf einen Blick:
http://de.wikipedia.org/wiki/Peugeot_306

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von madmadix » Mi 23.08.06 17:45

Gentsai hat geschrieben:Moin Martin,

am sparsamsten sind natürlich die Diesel und die kleinen Benziner, aber der 1.4er mit 75 PS ist wohl etwas zu langsam, vielleicht wäre der 1.6er mit 89 PS eher was für dich, aber da macht das Getriebe des öfteren Probleme.

Inwiefern meinst du das mit den Ausführungen, sprichst du von Karosserievarianten oder von den Motoren?

Hier erfährst du eigentlich alles wissenswerte auf einen Blick:
http://de.wikipedia.org/wiki/Peugeot_306
haj,

also ich kann den 1.4er nur emfehlen, is sparsam und zum fahren reichts allemal! :)
is mein erstes auto und bin froh das ich überhaupt schonmal 75ps hatte, heute hätte ich natürlich gerne mehr :D
aber war bei meinem ersten lehrlingsgehalt auch voll zufrieden mit 250€ :augenroll:

mfg
Peter

Benutzeravatar
Maddin86
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23.08.06 01:51
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Maddin86 » Mi 23.08.06 18:34

Ja zue Auswahl stehen also der 1.4er mit 75 PS und der 1.6er mit 88 PS.

Geht der 1.4er denn wirklich so schlecht?

Was verbrauchen die beiden denn so, bzw wie weit kommt man mit einer Tankfüllung?

Das Auto sollte halt nicht zuuu lahm sein, aber sparsam steht im Vordergrund, da es halt ein normales Alltagsauto sein soll!

Mein jetziger (durstiger) Golf wird somit ein Schönwetterauto mit Saisonkennzeichen.
mfg Martin

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Gentsai » Mi 23.08.06 18:59

Also ich will auf keinen Fall sagen dass der mit 75PS langsam ist, bin ja nix "besseres" weil ich 150 PS habe, nur sollst du dich lieber nicht nach ein paar Monaten ärgern weil du doch etwas mehr Leistung willst ;)

Guck dich doch mal bei www.autodaten.net um, da kannst du zumindest die nackten Daten vergleichen und der mit 89 PS schneidet etwas besser ab.

Ich finde dass der XS (Serie 1!) ganz schick ist, der hat die Stoßstangen die ich auch habe und den 1.6er Motor, ausserdem soweit ich weiss eine ganz gute Ausstattung.

Was für einen 3er Golf hast du denn im Moment?

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von madmadix » Mi 23.08.06 19:11

haj,

noch besser wäre natürlich wenn du die möglichkeit hast beide motorvarianten mal probe zu fahren.
also ich kann mich über meinen 1.4er net beschweren, geht soweit auch ganz gut (wenn ich das mal so einschätzen kann).
andererseits schließe ich mich da dem stephan an, nimm den 1.6er da kannste nichts falsch machen :zwinker:

mfg
Peter

Benutzeravatar
Maddin86
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23.08.06 01:51
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Maddin86 » Mi 23.08.06 19:39

Könnte jemand mal bitte die unterschiedlichen Serien erklären, eventuell auch mit Bildern? Ich blick da echt nicht durch, selbst bei Wikipedia stehts nicht konkret.

Der 88PSler braucht laut der Tabelle auf autodaten.de nur ein wenig mehr, nur ich weiß ja nicht wie das dann ich wirklichkeit so aussieht.

die sache ist die, mein golf ist ein 2.0 16v und genehmigt sich schonmal gerne etwas mehr, sodass ich ihn jetzt als sommer- bzw ringauto umbauen will, und somit ein alltagsauto nebenbei brauche.
mfg Martin

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von madmadix » Mi 23.08.06 20:06

haj,

also jetz alles details aufzuzählen was die serie 1 von den serie 2 unterscheidet würde denke ich zu lange dauern.
zum einen sind es die unterschiedlichen stoßstangen, die scheinerfer mit integrierten blinkern beim serie 2 (beim serie 1 ist der blinker noch seperat) die rückleuchten und halt so kleinigkeiten...
serie 2 fängt ab bj 1997 an, alles davor ist serie 1.

hier mal der grobe unterschied von vorn.
serie 1 :

Bild

serie 2 bzw 3 :

Bild

hoffe ich konnte ein wenig helfen...

mfg
Peter

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von -Chris- » Mi 23.08.06 20:30

hab nen 1,6er bj 96, also serie 1. ich komm mit ner tankfüllung 700 km bei sportlicher fahrweise, steuern kosten im jahr 117€, euro 2 abgasnorm. mit der leistung bin ich zufrieden, er zieht ordentlich und ist im vergleich zu ähnlich motorisierten wagen anderer marken sehr durchzugsstark wie ich bisher feststellen durfte ;)

mfg chris :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Maddin86
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23.08.06 01:51
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Maddin86 » Mi 23.08.06 23:57

madmadix hat geschrieben:haj,

also jetz alles details aufzuzählen was die serie 1 von den serie 2 unterscheidet würde denke ich zu lange dauern.
zum einen sind es die unterschiedlichen stoßstangen, die scheinerfer mit integrierten blinkern beim serie 2 (beim serie 1 ist der blinker noch seperat) die rückleuchten und halt so kleinigkeiten...
serie 2 fängt ab bj 1997 an, alles davor ist serie 1.

hier mal der grobe unterschied von vorn.
serie 1 :

Bild

serie 2 bzw 3 :

Bild

hoffe ich konnte ein wenig helfen...

mfg
Peter
Super, vielen Dank für die Erklärung!

Der 306 der Serie 1 gefällt mir auch sehr gut, und da er vermutlich auch billiger ist, wird er vermutlich mein Favorit.

Hat der immer die Frontschürze die auch auf dem Bild zu sehen ist, oder ist das dann wieder eine XS Serie oder sowas?

Kann man einen 1.6er mit 140.000km noch getrost kaufen?


Wobei ich immer noch nicht sicher bin ob 1.4 oder 1.6, da es ja in erster linie sparsam sein soll... obwohl, wenn ich lese mit dem 1.6er 700km mit einer tankfüllung, dann muss der ja auch relativ sparsam gefahren werden können... :gruebel:
mfg Martin

Antworten