Service
haj benni,Linton hat geschrieben:High Peter,
das hört sich ja gut an. Bist Du die 150-PS-Version auch schonmal selbst gefahren?
Gruß
Benjamin
Danke für die Antwort, mittlerweile wird mir der 306 immer schmackhafter! In meinem ZX hatte ich den 152-PS-Motor mit dem Schaltsaugrohr. Richtig gezogen hat der erst ab 3.500-4.000 U/min, doch das dauernde Hochdrehen und Schalten machte schon irgendwie Spaß. Aber ist der 150-PS-Motor nicht völlig anders aufgebaut als der mit 152? Beim ZX war es jedenfalls so, da wird auch klar zwischen den beiden Versionen unterschieden.Silvio hat geschrieben:Der 306 S16 mit 152 PS geht mindestens gleich gut wie der GTi. Vielleicht läuft der Gti obenraus ein paar km/h schneller aber der S16 fährt sich um einiges schöner da er viel früher Drehmoment zu verfügung hat. ( Umschaltbares Saugrohr ) Ausserdem bin ich persönlich kein Fan mehr des 6 Gang Getriebes in verbindung des drehmomentschwachen GTi Motors. Da bist du ständig am schalten. Ich persönlich fahre den S16, meine freundin und ein kollege den GTi 6. Fürher war ich ein riesen Fan des Gti6, seit ich aber immer mal wieder auf einen Gti umsteigen kann muss ich sagen das der S16 ganz klar der besser motor hat!
Citroen war beim ZX 16V etwas optimistisch würde ich sagen, besonders mit den 220 Spitze (mehr als bei der 163-PS-Version!). Laut Tacho lief er zwar mehr, aber die Dinger gehen ja immer etwas vor.Gentsai hat geschrieben:Der ZX 16V und der 306 S16 haben eigentlich keine großen Unterschiede obwohl der ZX auf dem Papier etwas bessere Fahrleistungen hat, was mich etwas verwundert.
Jedenfalls gibts beim 306 keine wirklichen Schwächen, die Bremsanlage sollte auf jeden Fall beobachtet werden und bei meinem waren die Silentblöcke an der Hinterachse abgerissen als ich ihn gekauft habe, aber das lag wohl eher an der Behandlung von den Vorbesitzern.