205 el Fensterheber

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
fr34k

205 el Fensterheber

Beitrag von fr34k » Mo 02.10.06 14:17

kann ich meine fensterheber vom 205er ph II so umbauen dass ich mit einem taster die komplette scheibe hochfahren kann ?

wenn ich nachrüsten will auf klappschlüssel mit autom. fensterschliesser muss doch ein kontakt sein oder ?

oder kann man des vom 405er umbauen ?

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 205 el Fensterheber

Beitrag von Gentry_Ba » Di 03.10.06 02:09

Hi!

Ich kann dir nur sagen, dass der 405er Taster für die Fahrerseite hat (Sonderausstattung!), auf denen "Auto" draufsteht, mit dem der Fensterheber dann komplett runter/rauf fährt.
Ich wollt das damals aus dem Schlacht-405er Kombi ausbauen, den wir fürs CTi Diesel Cab gekauft haben... Hab aber ausser dem Schalter NIX ausgebaut- dumm, wie ich bin.
Denn die Schalter vom 405er passen in den 205er rein, ohne die Elektronik, die anhand der Stromaufnahme die jeweilige Endlage erkennt, geht jedoch nix...
(Zumindest denke ich, dass das ohne Endschalter funzt- wissen tu ichs ned...und selbst wenn, müsste man das ganze dann erstmal für den 205er passend machen)

Die Zusperr-und-Fenster-zu-Funktion sollte sich mit einer Nachrüstalarmanlage realisieren lassen.

Grüsse,

Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

CJ-Fan
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16.06.04 12:27

Re: 205 el Fensterheber

Beitrag von CJ-Fan » Di 03.10.06 10:56

Hol Dir die Blackbox aus einem Citroen Xantia Serie 1, die sitzt in der Fahrertür, den
Schalter vom 205 kannst Du dann anpassen, funktioniert bestens.
Die Boxen aus dem 405 sind nicht geeignet, da der Taster anders beschaltet ist.
Schaltbilder usw. habe ich noch irgendwo.

fr34k

Re: 205 el Fensterheber

Beitrag von fr34k » Mi 04.10.06 14:11

super, wie funktioniert das bei dem citroen ?!
sind da endschalter drin oder schalter welche erkennen dass zuviel strom fliesst die dann abschalten
oder wie stelle ich mir was vor

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 205 el Fensterheber

Beitrag von Gentry_Ba » Mi 04.10.06 17:32

@CJ-Fan:
Das interessiert mich jetzt aber auch brennend! Welche Schalter nehm ich dann her, wenn ich die Xantiabox da einbau? Und wie funktioniert das System? Über den Strom, denk ich doch mal, oder?

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

CJ-Fan
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16.06.04 12:27

Re: 205 el Fensterheber

Beitrag von CJ-Fan » Mi 04.10.06 18:44

Das geht wohl recht primitiv über eine Strommessung, daher
läßt sich das Teil eben auch an anderen Fenstern verwenden,
ich habe so eine Box z.B. schon im 106 verbaut.
Das ganze wird auf einer französischen Seite gut beschrieben,
ich bin darauf gestoßen, nachdem ich mir das ganze anhand
der Schaltbilder des Xantia schon überlegt hatte :zwinker:
Hier mal der Link:

http://205d.free.fr/vitres/vitres_sequentielles.pdf

Die Seite ist super, aber leider französisch, ich habe
mir aber dank der Google-Sprachtools prima helfen
können.
Der Betreiber der Seite hält auch die nahezu kompletten
Schaltbilder zum 205 bereit :D :D :D .

fr34k

Re: 205 el Fensterheber

Beitrag von fr34k » Mi 04.10.06 19:56

da ist aber nix über die automatikfunktion drin oder ?!

CJ-Fan
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16.06.04 12:27

Re: 205 el Fensterheber

Beitrag von CJ-Fan » Do 05.10.06 18:28

Doch, die verlinkte PDF beschreibt doch den Umbau in einen
Citroen (?), es ist jedenfalls genau die passende Blackbox
mit einem Funktionsschema abgebildet.
Das ganze funktioniert so in einem beliebigen älteren Peugeot oder Citroen.
Wenn Du die Fenster fernsteuern willst, brauchst Du nur die
entsprechenden Pins z.B. per Relais für einen kurzen Moment
zu verbinden (viele Funk-ZVs bieten entsprechende Schaltausgänge)
und schon wird der Vorgang gestartet und das Fenster öffnet oder schließt.

Antworten