Seite 1 von 1
Resonanzkörper Kofferraum un bassausgang am radio
Verfasst: Mo 02.10.06 15:39
von ThorstenW8
hallo,
habe noch ne frage zum bass im kofferraum.
was ist besser, ne kiste oder den sub in die hutablage (oder mdf)?
en paar kollegen haben gesagt das der kofferraum nen besseren resonanzkörper hätte, aber ich bin eigentlich für ne kiste!
un dann hätt ich noch ne frage, zum verstärker, der hat 2x2 chincheingänge! geht das, dass ich an das eine paar das chinchkabel vom normalen verstärkerausgang vom radio an den verstärker anschließe und das vom bassausgang an das andere paar vom verstärker?
danke
gruß
thorsten
Re: Resonanzkörper Kofferraum un bassausgang am radio
Verfasst: Mo 02.10.06 16:51
von Abraham
hast du nen Vier-Kanal-Verstärker ??
Dann ja.
Sonst
Es könnte nämlich sein, dass das 2te Paar-Cinch zum weiterschleifen auf nen 2ten Verstärker genutzt werden kann.
Re: Resonanzkörper Kofferraum un bassausgang am radio
Verfasst: Mo 02.10.06 17:54
von ThorstenW8
jo is vierkanal!

Re: Resonanzkörper Kofferraum un bassausgang am radio
Verfasst: Mo 02.10.06 18:55
von Fast Lion
VERGISS die Hutablage ganz schnell wieder!
Das kannst in der Pfeife rauchen...es sei denn Du bekommst Deinen Kofferraum 100% dicht, das generell unmöglich sein dürfte. Ein LS-Chassis muß auf eine exakt berechnete Volumina spielen, sprich ein Gehäuse...sonst kommt da nur Murx raus.
Re: Resonanzkörper Kofferraum un bassausgang am radio
Verfasst: Di 03.10.06 10:03
von V.206
ThorstenW8 hat geschrieben:
hallo,
habe noch ne frage zum bass im kofferraum.
was ist besser, ne kiste oder den sub in die hutablage (oder mdf)?
en paar kollegen haben gesagt das der kofferraum nen besseren resonanzkörper hätte, aber ich bin eigentlich für ne kiste!
für dich ist sicher eine kiste die bessere wahl, weil ein subwoofer immer ein genau definiertes volumen und somit ein luftdichtes gehäuse braucht. das bekommt man ohne kiste höchstens noch bei einem stufenheck-fahrzeug hin.
un dann hätt ich noch ne frage, zum verstärker, der hat 2x2 chincheingänge! geht das, dass ich an das eine paar das chinchkabel vom normalen verstärkerausgang vom radio an den verstärker anschließe und das vom bassausgang an das andere paar vom verstärker?
ja, das funktioniert. bedenke aber, dass du dann zwei kanäle am verstärker mit dem vollen frequenzspektrum von deinem 'normalen verstärkerausgang' beschickst und die anderen beiden nur mit einem gefilterten signal für die tiefen frequenzen, weil es sich da ja um den 'bassausgang' handelt. das heißt für dich: zwei lautsprecherkanäle vom verstärker versorgen dann die hauptlautsprecher, zwei den subwoofer.
Re: Resonanzkörper Kofferraum un bassausgang am radio
Verfasst: Di 03.10.06 11:32
von Theme_fe
vergesst ihr da nicht alle was?
das doppelte durchziehen des signals durch den verstärker, funzt doch nur, wenn der auch hochpegeleingänge hat... also eben nicht nur das normale radiosignal auf'm chinch kabel verträgt (was ja nun ne sehr kleine spannung hat) als auch viel saft auf'm chinch kabel... sonst rauchts dir da alle kondis in der stufe ab...
ansonsten kann ich auch nur zur kiste raten.... die ordentlich berechnet und schon drückt auch ein 30er als hätte er doppelt so viel fläche
für die hutablage würde sich als solche nur ein freeair woofer eignen, weil eben der kofferraum nie hundert pro dicht sein kann und auch das volumen in keinster weise jemals zu nem subbi passen würde (außer du baust dir selber nen subbi nach kofferraum maß, oder so öhnlich

)
und die freeair woofer brauchen halt wesentlich mehr leistung, damit sie genau so drücken, wie einer in der kiste...
deswegen... kiste...