Seite 1 von 2
205 schlachtung und dazu ein paar experimente.......
Verfasst: Mo 09.10.06 20:04
von mrx0001
da ich grad meinen alten 205 schlachte habe ich mal ein paar fotos gemacht zum einen von sachen die mir aufgefallen sind zum anderen von sachen die ich probiert habe......
was ich vorallem perobiert habe ist mal testweise in wie vern man die gti verbreiterungen an den normalo 205 bekommt.....
ich sag nur einfach ist es nicht macht aber guter unterschied!
aber es ist schon erstaunlich wie viel bech da wech muss.... vieleicht interessiert das ja jemanden ^^
kann es eigendlich sein das die gti stosstange etwas anders is?
das lustige dadurch dass der spiegel kaput gegangen ist konnte ich mal sehen wie der genau zerlegbar ist.... und zwar garnicht behaubte ich mal kommt man nur ran wenn das spiegelglass rausgenommen wird und das is geklebt!

mal ein kleines beispiel wie man auch ls hinten verbauen kann ich hatte da noch ersatz verkleidungen darum machte mir das nix aus die alten zu zerschnibbeln!
komisch konnte mich nicht erinnern das die entriegelung mit popnieten fest ist....
hat eigendlich schomal einer ls in den original einbauorten hinten gesehen???
ein geklebter himmel.... den bekommt man nicht heil raus

205 schlachtung und dazu ein paar experimente.......
Verfasst: Mo 09.10.06 20:07
von Peugeot205er
hallo
wie ist das mit den gti verbreiterungen !
bekomme ich die an den normalen 205er drann oder muss ich die stoßstange wechseln?
gruß
Re: 205 schlachtung und dazu ein paar experimente.......
Verfasst: Mo 09.10.06 20:08
von mrx0001
also ich habe 2 teorien man kan schnibbeln oder die stosstange etwas versetzen O_o
genau kann ich das leider nicht sagen
Re: 205 schlachtung und dazu ein paar experimente.......
Verfasst: Mo 09.10.06 20:23
von XenonShock
An der vom GTI ist nur anderst das die Löscher hat wo die Verbreiterungen dran kommen.
Und beim GTi ist da hinten auch soviel blech weg wie da nun Rausgeschnitten wurde.
Re: 205 schlachtung und dazu ein paar experimente.......
Verfasst: Mo 09.10.06 20:23
von Happo
ich hab das bei meinem 205 er auch so gemacht
einfach die gti verbreiterung mit isolierbang angeklebt und angezeichnet
wieder abnehmen und mit einer stichsäge ausgesägt
vorne ist das nicht das problem aber hinten muss man einen blechstreifen einschweißen
danach die haltestifte von den verbreiterungen abschneiden und mit montagekleber festkleben
die stoßstangen müßen hinten und vorne etwa 5 cm an den enden gekürzt werden
ist jetzt etwas vereinfacht wiedergegeben - in wirklichkeit eine haiden arbeit
Re: 205 schlachtung und dazu ein paar experimente.......
Verfasst: Mo 09.10.06 20:24
von mrx0001
hmmm bei mir da is aber noch die stosstange etwas im weg das sieht so aus als ob die noch gut nen cm nach hinten müsste die stosstange O_o
die stoßstangen müßen hinten und vorne etwa 5 cm an den enden gekürzt werden
ok alles klar...... hab ich mich doch nicht geirrt!
da mit dem schweissen muss auch nicht unbedingt sein.....
original sind die ja auch nur geklebt ich würde jetzt z.b. meine börtelmaschiene nehmen und den innenradlauf so weit nach aussen ziehen bis da kein spalt mehr ist und das ganze mit sicaflex verkleben / versiegeln......
aber wenn man sich das mal anschaut sieht man schon das es nen recht grossen unterschied macht.... bei meinem neuen 205 wurde hinten das blech gezogen um die reifen drunter zu bekommen optisch ist es bestimmt auch schöner weil der radlauf dann nicht mehr so gerade gezogen aussieht!
Re: 205 schlachtung und dazu ein paar experimente.......
Verfasst: Mo 09.10.06 20:56
von Troubadix
Flowmaxx hat geschrieben:An der vom GTI ist nur anderst das die Löscher hat wo die Verbreiterungen dran kommen.
Und beim GTi ist da hinten auch soviel blech weg wie da nun Rausgeschnitten wurde.
und kürzer sind sie auch, schau mal genauer hin wenn keine verbreiterung drüber ist.
troubadix
Re: 205 schlachtung und dazu ein paar experimente.......
Verfasst: Mo 09.10.06 20:57
von Troubadix
Flowmaxx hat geschrieben:An der vom GTI ist nur anderst das die Löscher hat wo die Verbreiterungen dran kommen.
Und beim GTi ist da hinten auch soviel blech weg wie da nun Rausgeschnitten wurde.
und kürzer sind sie auch, schau mal genauer hin wenn keine verbreiterung drüber ist.
troubadix
Re: 205 schlachtung und dazu ein paar experimente.......
Verfasst: Di 10.10.06 20:22
von daister
nabend
um auch auf deine andere frage zu antworten, ich habe in den hinteren löchern lautsprecher verbaut, war bei meinem diesel sogar als original einbau vorhanden.
habe sie durch panasonic lautsprecher ersetzt, passend zu meinem Panasonic CQ-C7303N
mfg martin
Re: 205 schlachtung und dazu ein paar experimente.......
Verfasst: Mi 11.10.06 05:08
von mrx0001
öhm ich sehe da nur 2 schrauben haste 13 er eingebaut?
und nur mit 2 schrauben?
klingt das denn einergermassen?