205 auf turbo umbauen...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
lost_Angel
Lenkradbeißer
Beiträge: 289
Registriert: Sa 07.05.05 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

205 auf turbo umbauen...

Beitrag von lost_Angel » Mi 15.11.06 22:23

hallo leutz bzw. spezialisten unter euch. ich hab mich hier mal ein bisschen durchgelesen, dann intensiv recherschiert aber dennoch nich ganz fündig geworden. ich habe das vorhaben, einen citroen XM 2.0 turbo in meinen 205 GTI 1.9 (87er baujahr, 128 ps) zu hängen. ich hätte jetz allerdings noch ein paar kleinigkeiten gewusst, z.b. bremsanlage, motorhalter, kabelbaum... was is heikel? bitte um detaillierte infos
16V ist nich gleich V8

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von mrx0001 » Mi 15.11.06 22:37

also motorhalter sollten passen weils halt nen xu motor ist wenn ich jetzt nicht total was verplant habe....


im marktplatz is einer drinne da steht hinten bremse original aber denke mal vorne muss auf jeden fall was kräftigeres rein....


aber ich würde um gottes willen nicht bei dem gti den motor reinpflanzen!

der gti is ja mitlerweile schon ne seltenheit were sehr schade drum finde ich.....

dann lieber einen nehmen der nicht so selten ist... *meine meinung*


kabelbaum musste meine ich etwas anders machen als original vom 205 der vom citoen wird innenraumseitig auf jeden fall anders sein....

und warscheinlich noch zig kleinigkeiten....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von blizzy205Gentry » Mi 15.11.06 22:51

stell dir den umbau nicht so einfach vor. vorallem bekommst du massig platzprobleme.

kabelbaum musste ändern. das ist klar. steuergerät liegt im motorraum. je nachdem wie du es machst musste ihn entweder verlängern (in den innenraum) oder halt was selbst basteln.

große bremse muss sein. aber kostet ja nicht die welt.
gutachten für den umbau gibts nicht. aber wenn du einen guten tüver findest, sollte das auch kein problem darstellen.

wenn du kein plan von elektronik hast wird das ein riesen problem. die mechanik umzubauen ist nicht das problem, da du fast alles von deinem übernehmen kannst.

dann ist da noch das problem mit der wegfahrsperre. musst mal boese fragen, wie er das gelöst hat.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von Gentry_Ba » Mi 15.11.06 23:42

Hi!

Hmm, naja... *ggg*
Ich muss ganz ehrlich gestehen, das ich mir den Umbau definitiv NICHT zugetraut habe und ihn somit nicht selbst ausgeführt hab!
Ich hab schon diverse Motoren gewechselt, um und ausgebaut. Aber den Turbo in den 205er einzubauen, ist wirklich kein Spass.
Die Elektronik sehe ich persönlich garnicht so als Problem (berufsbedingt). Was ich als schwer oder einfach nur teuer einschätze, ist die Tatsache, das du ja keine allzugrossen Erfahrungswerte hast und die die Teile einfach zusammenkaufen musst. Das kann dann schnell ins Geld gehen, wenn du zigmal falsche/unpassende erwirbst.
Beim 16v ist das etwas anders, weil es schon viele Umbauten gibt.

Der Turbo ist noch nicht soo oft verbaut worden, und da wird die Suche nach allen benötigten Teilen richtig schwer.

Was definitiv geändert werden muss:

- Hosenrohr, Auspuffanlage (z.B. kein Mitteltopf, an dessen Stelle der Kat, Endtopf, Rohrdurchmesser im allgemeinen, etc,etc...)
- Komplette Motorsteuerung (Steuergerät, Kabelbaum, Kontrollampen im Cockpit, etc,etc...)
- Batterie evtl. in den Kofferraum
- Bremsanlage evtl. upgraden (bei mir haben Brembo-Max inkl. weicher Beläge getan)
- viele weitere Kleinigkeiten, wie z.B. Wegfall der Servolenkung, Verlegen des Ansaugtraktes, Installieren eines Ladeluftkühlers.....

Die TÜV-Abnahme ist auch nicht einfach...

Über meine Kosten sag ich nur, das ich mir um das Geld auch meinen 206S16 kaufen hätte können... (und noch nen 1,9GTI in gutem Zustand oben drauf, wenn ich alles einrechne) :heul: :D
Wenn du allerdings gleich an den richtigen Umbauer gerätst, oder es doch irgendwie selber hinbringst, dann wirds bedeutend günstiger. Mit allem drum und dran (bei Eigentleistung) kannst mal von 3-4k ausgehen, denk ich mal... Die Auspuffanlage und der Motor nehmen hier wohl den grössten Teil ein. (Meine Komplettedelstahlanlage inkl. 400Zeller Rennkat war auch kein Schnäppchen... *ggg*)
Ansonsten kann ich dir www.lionparts.de hierzu wärmstens Empfehlen! Guter Service, gute Preise, super Kompetent.
Oder du befrägst Jan (boese_mi16)...

Die Fahrleistungen entschädigen dann viel (auch meine Extrakosten durch vorangehende Umbauversuche von anderen Personen... :floet: )
Die Leistung und das hohe Drehmoment in dem kleinen Auto sind der Knüller. Einen höheren Verschleiss von Antrieb, Getriebe, etc... kannst getrost mit einrechnen.
Allerdings verbraucht der Motor bei normaler Fahrweise um EINIGES weniger, als ein 1.9GTI... (Bei 120 mit dem GTI Getriebe etwa 7,0L/100km!!!!)

Bei Fragen meld dich einfach...

Hier noch ein paar Bilder von meinem kleinen Bläschen :) :

Bild
Bild
Bild

Ich muss sagen, für den Umbau hätte ich besser auch ein Standardmodell GTI nehmen sollen. Bei deinem 128PSler gilt das gleiche- das Teil ist einfach zu schade dazu!


Grüsse,
Matthias :lach: [/img]
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
lost_Angel
Lenkradbeißer
Beiträge: 289
Registriert: Sa 07.05.05 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von lost_Angel » Do 16.11.06 07:30

also ich sag mal so: als gelernter schrauber (kfz-mech) dürfte ich doch allerhand an know-how mitbringen. das einzige wo ich mich warscheinlich wirklich schwer tun würde, wäre die sache mit der elektronik.
mir schwirrt der gedanke durch den kopf, weil mein motor schon gute 200000 runter hat. so hab ich gedacht, wenn der mal den geist aufgbit ich den sowieso rausholen muss, kann ich auch was vernünftiges einpflanzen. auf 16v will ich nich, weil da kein drehmoment is. und nen guten xm kriegt man schon für wenig geld. da wird man ja alles von übernehmen können. zumindest einiges an elektronik.
würde das eigentlich auch mit der bremse vorne vom 306 s16 gehn? oder is die dann schon überfordert?

edit: @ gentryBA: schön, das du aus deinem geschoss keinen gfk-bomber gemacht hast. halt einfach ein wolf im schafspelz. trifft meinen geschmack absolut

edit2: was mir jetz grad noch einfällt: die auspuffanlage hat gesamt schon einen durchmesser von 68mm. müsste doch für 160 ps reichen denk ich. ihr dürft mich aber auch gern korrigieren wenn ich falsch liege
16V ist nich gleich V8

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von gti205er » Do 16.11.06 07:49

immer diese Turbo Threads....Leute wenn ihr Turbo fahren wollt dann kauft euch nen Diesel... :vorkopphau:
Bild

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von mrx0001 » Do 16.11.06 11:17

ich finde so einen umbau sehr viel interessanter als nen diesel.....

gescheige denn 205 als turbodiesel gibts nicht in D oder zumindest sehr selten ;)

das einzige was mich abschrecken würde bei so einer aktion ist die tatsache das man beim tüv fast genau das gleiche was man für den umbau löhnt nochmal lassen kann ;)
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von gti205er » Do 16.11.06 11:22

mrx0001 hat geschrieben:ich finde so einen umbau sehr viel interessanter als nen diesel.....

gescheige denn 205 als turbodiesel gibts nicht in D oder zumindest sehr selten ;)

das einzige was mich abschrecken würde bei so einer aktion ist die tatsache das man beim tüv fast genau das gleiche was man für den umbau löhnt nochmal lassen kann ;)
Bei uns im Ort fährt einer rum!
Bild

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von mrx0001 » Do 16.11.06 11:33

naja dann is es wohl einer von ner hand voll ;)

passt der turbo vom original durbodiesel eigendlich an nen xu5 oder xu9? ^^

könnte mein 1,6 l spass machen wegen der drehzahlfestigkeit... *rummspinn*
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von 205*Cti » Do 16.11.06 11:56

Also selbst wenn du 2 Jahre an das Ding hinschraubst: Die Fahrleistungen und das Fahrgefühl/Drehmomentverlauf usw.. entschädigen alles.

4er Golf (90PS oder 110PS Tdi) leicht bergauf bei Vollgas (beide) überholst du mit dem Ding als wenn du mit einem normalen Gti an einem stehenden Markierungspfosten vorbeibrennst.

im 4. Gang der "Abzug" und Durchzug sind abartig geil.


Sowas lohnt immer aber in einem Gti hast du schon mal passende Achsen. Bremsen brauchst du nict groß was machen wenn du beim TÜV mit der Serienleistung antanzt. Somit hast nur noch das Problem mit der Elektronik (evtl mit der komischen Wegfahrsperre), verlegen der Luftschläuche und anpassen des Auspuffs (wobei das das geringste Problem ist)
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Antworten