Carbonhaube für 205????

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Amenopheus
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Fr 06.10.06 11:29
Postleitzahl: 76199
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Carbonhaube für 205????

Beitrag von Amenopheus » Fr 17.11.06 10:49

Hallo,

kennt jemand einen Händler der Carbonmotorhauben für nen 205 anbietet??

Danke und Gruß

Amenopheus

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Carbonhaube für 205????

Beitrag von -INSOMNIAC- » Fr 17.11.06 11:30

da wirst denke ich wenig erfolg mit haben, mal abgesehen davon dass ich zu bezweifeln wage dass das aussieht :D

aber wenne mal nach teilen für den 205 suchst kriegst ja so schon recht wenig, und dann so neumodische sachen?! kann ich mir ned vorstellen.
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Carbonhaube für 205????

Beitrag von mrx0001 » Fr 17.11.06 11:37

da bleibt denke ich mal nur selber machen ;)

oder du kannst damit jemanden beauftragen.....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Carbonhaube für 205????

Beitrag von andi 205HH » Fr 17.11.06 12:18

Ja - es gibt sogar verschiedene Hersteller

einer ist DDT Tuning

Bild

http://ddtproduction.free.fr/


Dann gibt es noch die hier


http://home.btconnect.com/spooxcomponen ... panels.htm

und ein zwei andere....
Bild

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Carbonhaube für 205????

Beitrag von mrx0001 » Fr 17.11.06 12:22

hmm wie viel € is denn das? -> £150.00 + vat


aber interessant heckklappen haben die scheinbar auch :)
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Carbonhaube für 205????

Beitrag von andi 205HH » Fr 17.11.06 12:27

der Pfund steht ca. bei 1.40 €

also

150,00 Britische Pfund = 221,21 Euro


VAT müsstest du bei Auslandskauf eigentlich nicht bezahlen.
Bild

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Carbonhaube für 205????

Beitrag von cruser » Fr 17.11.06 12:38

Die für 150 ist aber die Glasfaser Haube. Carbone kost 350.
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Carbonhaube für 205????

Beitrag von obelix » Fr 17.11.06 13:07

andi 205HH hat geschrieben: VAT müsstest du bei Auslandskauf eigentlich nicht bezahlen.
aber sicher zahlst du das...
als privatmann immer.
da kannst nur mit ner ust-id drum rum kommen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Amenopheus
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Fr 06.10.06 11:29
Postleitzahl: 76199
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Carbonhaube für 205????

Beitrag von Amenopheus » Fr 17.11.06 13:14

Coole Sache!!!!

vielen Dank :) *freu*

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Carbonhaube für 205????

Beitrag von andi 205HH » Fr 17.11.06 13:14

obelix hat geschrieben:
andi 205HH hat geschrieben: VAT müsstest du bei Auslandskauf eigentlich nicht bezahlen.
aber sicher zahlst du das...
als privatmann immer.
da kannst nur mit ner ust-id drum rum kommen.

gruss

obelix
Gut das könnte ich auch - wäre nicht das Problem.
Ich habe mal in einem Elektrofachmarkt gearbeitet *schäm* und wenn jemand nachgewiesen hat, dass er die Ware ins Ausland exportiert - z.B. Dänemark, England etc. dann konnten die eine Rechnung ohne MWST ausgestellt bekommen.


Aber vielleicht hat sich das ja auch wieder geändert. Einen Versuch ist es allemal Wert. Sonst kennt man doch immer einen, der Vorsteuerabzugsberechtigt ist


andi
Bild

Antworten