Seite 1 von 1
Kofferraumschloss (z.B. 407 Coupe)
Verfasst: Fr 17.11.06 12:42
von Abraham
Weiß jemand wie der Mechanismus funktioniert ?? Ich meine, den wo der Drücker im "407" drin ist...
Ist der mechanisch und oder Elektrisch ??
Hat vlt. wer ne Konstruktionszeichnung aus nen Werkstattbuch zufällig eingescannt, oder so ??
Mich würde interessieren, wie der Stellmotor angebracht und der Mechanismus realisiert worden sind.

Re: Kofferraumschloss (z.B. 407 Coupe)
Verfasst: Fr 17.11.06 14:40
von Streetfighter
Abraham hat geschrieben:Weiß jemand wie der Mechanismus funktioniert ?? Ich meine, den wo der Drücker im "407" drin ist...
Ist der mechanisch und oder Elektrisch ??
Hat vlt. wer ne Konstruktionszeichnung aus nen Werkstattbuch zufällig eingescannt, oder so ??
Mich würde interessieren, wie der Stellmotor angebracht und der Mechanismus realisiert worden sind.

hallo
wieso so umständlich??
wir haben hierzu extra komplette kist mit magnetstellern und tastern für das öffnen der heckklappen - und teuer sind die auch ned.
beim coupe is nur nen taster verbaut un der magnetsteller is im schloss integriert
gruss
Re: Kofferraumschloss (z.B. 407 Coupe)
Verfasst: Mo 20.11.06 10:29
von Abraham
Echt
was kostest sowas, und was ist alles im Kit mit drin ??
Kit für welche Typen 205/306/406/407
Ist der Drücker dann für aussen oder für innen ?? Oder gibts zwei...
Liegt da auch so eine Dummie-Umbauanleitung dabei.

Re: Kofferraumschloss (z.B. 407 Coupe)
Verfasst: Mo 20.11.06 11:17
von mrx0001
also beim 205 ist das etwas komplizierter... steht meine ich inner bastelecke und man muss dazu am schloss schweissen und nen stück vonner heckklappe ausschneiden....
Re: Kofferraumschloss (z.B. 407 Coupe)
Verfasst: Mo 20.11.06 13:17
von 6|_oo7
Alle neuen Modelle haben nur noch nen Taster.
Beim 207er darf sogar das Nummernschild net zu hoch angebracht sein, sonst blockierts den Taster :oD
Also rein Bastelmäßig is das absolut kein Prob. Sowas macht eigentlich jeder, der sein Heck cleant
