Wie hoch ist ein Peugeot Partner?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Petra
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 20.11.06 21:40

Wie hoch ist ein Peugeot Partner?

Beitrag von Petra » Mo 20.11.06 21:52

Hallo Peugeot-Kenner,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen gebrauchten Peugeot Partner zuzulegen, weil ich dort mein Fahrrad aufrecht hineinstellen kann und auch sonst noch viel Platz habe. Meine Tiefgarage mißt leider an der engsten Stelle nur ca. 1,81 m, daher würde ich gern wissen, wie hoch genau etwas ältere Peugeot Partner (so ab 1998) sind und ob es ggf. Unterschiede bei den Modellen gibt. Ich habe festgestellt, daß es relativ wenige gebrauchte Peugeot Partner gibt, zumindest zwischen Hamburg und Lübeck. Vielleicht hat ja sogar jemand einen Tip, wo ich dort einen relativ niedrigen, natürlich relativ günstigen (so bis 6.000 Euro) bekommen kann? ;-). Habe bereits ein entsprechendes Mailabo bei mobile.de und autoscout24.de eingerichtet.

Danke im voraus für Antworten / Tips
Gruß Petra
Zuletzt geändert von Petra am Mo 20.11.06 23:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Wie hoch ist ein Peugot Partner?

Beitrag von madmadix » Mo 20.11.06 22:27

haj,

schau mal hier, damit sollte die geholfen sein :zwinker:

http://www.peugeot.de/ihr_peugeot/model ... ssungen,56

maße sollten sich ja nicht großräumig geändert haben :)
ps: erstmal herzlich wilkommen im forum! :lach:

mfg
Peter

Petra
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 20.11.06 21:40

Re: Wie hoch ist ein Peugeot Partner?

Beitrag von Petra » Mo 20.11.06 22:40

Hallo Peter.
danke für die schnelle Antwort. Genau 1,81 m ... Da kann ich nur hoffen, daß es doch noch etwas niedrigere Ausführungen/ ältere Modelle gibt... Ansonsten muß es dann wohl irgendein Kombi werden...

;-) Petra
Zuletzt geändert von Petra am Mo 20.11.06 23:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Wie hoch ist ein Peugot Partner?

Beitrag von gobo206 » Mo 20.11.06 22:51

tieferlegen ;) :floet:

Petra
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 20.11.06 21:40

Re: Wie hoch ist ein Peugeot Partner?

Beitrag von Petra » Mo 20.11.06 23:11

Ja, den Tip mit dem Tieferlegen hab ich schon ein paarmal bekommen :)
Auch Luftrauslassen wurde mir schon empfohlen
:lolwech:
Zuletzt geändert von Petra am Mo 20.11.06 23:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Wie hoch ist ein Peugeot Partner?

Beitrag von InformatiX » Mo 20.11.06 23:17

alternativ könnte man vor der engstelle auch ne große, schwere kiste stellen, die man dann einlädt, drunter durchfährt und wieder zurückträgt... *gggg*

wenns echt nur wenigste mm ausmacht, würd ich mal über nen satz tieferlegungsfedern nachdenken...sieht dann auch gleich besser aus :)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wie hoch ist ein Peugeot Partner?

Beitrag von obelix » Di 21.11.06 01:33

Petra hat geschrieben:Hallo Peter.
danke für die schnelle Antwort. Genau 1,81 m ... Da kann ich nur hoffen, daß es doch noch etwas niedrigere Ausführungen/ ältere Modelle gibt... Ansonsten muß es dann wohl irgendein Kombi werden...

;-) Petra
kleinere räder.

z.b. sind beim 205gti die serienmässigen 185/55-15 im durchmesser deutlich grösser als die billigeren und breiteren 195/50-15, die alternativ gefahren werden können.
man sollte mal bei der bereifung des partners schauen, was a so machbar ist.
das kann gut 1 - 1,5cm bringen.
dazu ein satz federn, der macht noch mal 35mm. und schon passt der kleine durch's loch, als nebeneffekt sieht das ganze auch noch besser aus.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Petra
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 20.11.06 21:40

Re: Wie hoch ist ein Peugeot Partner?

Beitrag von Petra » Di 21.11.06 17:17

Danke Obelix! Werde ich mal drauf achten.

Ist eigentlich ein Peugeot Break empfehlenswert? Ich gehe davon aus, daß da auch ein Rad gut reinpaßt. :gruebel:

http://www.mobile.de/SID7gIJ19AyDzv0GyD ... iD1100CCar[-t-vctpLtt~BmPA1C161B20C371y-t-vCaPRQuSeUnVbZRZi_X_Y_x_ycoetgeposO~BSRA6A3H50000000BGNCPKWA0HinPublicB50E22941A2A0C800A0ADFBenzinNSchaltgetriebeB55A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=167&id=11111111226550337&

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wie hoch ist ein Peugeot Partner?

Beitrag von Gentsai » Di 21.11.06 17:52

Man sollte in den 306 Break sicher ein Fahrrad hineinbekommen, aber ob das vorwärts und aufrecht geht!?
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Petra
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 20.11.06 21:40

Kombi / Benzinverbrauch??

Beitrag von Petra » Di 21.11.06 18:43

Hallo Gentsai,
nein, das ist mir klar, daß ich das Rad nicht aufrecht reinbekomme, sondern legen muß, daher ist ein Kombi ja auch nur zweite Wahl, aber dafür muß ich es ja nicht an der Seite festbinden ;-) Wie ist das eigentlich mit dem Benzinverbrauch bei den Peugeot Kombis? Gibt es da Unterschiede, worauf muß ich da achten, auf die PS-Zahl? Ich habe nicht viel Ahnung davon ;-), will natürlich ein sparsames Auto, fahre auch eher defensiv, andererseits will ich natürlich auch in die Gänge kommen, möchte mindestens 75 PS.
Habe gerade mit einem Peugeothändler über einen 1998iger Peugeot 406 Kombi Break Esplanade, (110 PS) gesprochen, der meinte, daß dieses Auto in der Stadt wohl ca. 9-10 l Super verbraucht. Das klingt natürlich happig.. Was empfehlen die Experten?? Gibt es auch sparsamere Peugeot-Kombis? Kennt sich jemand mit Renault oder Ford-Kombis aus?

Danke im voraus für Eure nette Hilfe!
Petra

Antworten