Troubadix hat geschrieben:ergebniss wie vor 2 jahren, mein blendstreifen ist denen zu hoch, ausserdem die bremse etwas ungleich, die hinteren scheiben angerostet (klar winterauto halt) und ölwanne undicht (markiert sein revier) momo lenkrad will er papiere sehen (na denke ich in 2 jahren nochmal drüber nach) das lenkrad wechseln habe ich bis nach dem verlassen des tüv gelände abgewartet, erschien mir dann doch etwas arg frech...
ach ja, die "privatisierung" hat den tüv leuten gut getan, sind richtig nett geworden, also im vergleich zu früher...
troubadix
Ja die sind richtig nett geworden beim Tüv
Musste im Mai nach dem Umrüsten auf Phase II auch zur HU/ASU mir bekannte Mängel waren das Scheinwerfer nicht eingestellt waren,Birne defekt Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) Nebellampe vorne und ich war mir nicht sicher ob was nach dem wechseln der Innenkotflügel schleifen würde wegen der Tieferlegung des Gewindefahrwerks.
Ich zum TÜV Saarland gefahren und hab ihm die mir bekannten Mängel auch aufgezählt und darauf hingewiesen und ob sie die Scheinwerfer könnten dann einstellen das würden sie machen hat er gesagt.
Ich mein Auto morgends dort stehen gelassen und auf die Arbeit,Nach dem Feierabend meinen Wagen dort abgeholt und trotzdem die Plaketten bekommen,hab nicht damit gerechnet,ich fragte dann ob irgendwas schleifen würde da sagte der Prüfer nur zu mir also wenn irgendwas schleifen tut dann müsste ich das Fahrwerk wieder hoch drehen.
Scheinwerfer waren auch nicht eingestellt aber egal hauptsache die Plaketten bekommen.
Scheinbar haben die beim Tüv gemerkt das keiner mehr kommt wenn die so wieter machen würden wie früher.