Seite 1 von 2
Peugeot 207 LW
Verfasst: Fr 01.12.06 18:07
von Shingalana
Bonjour.
Hab mir gestern die neue Autozeitung gekauft und habe mit enormer Freude festgestellt, dass es ab 2007 eine neue Version des 207 gibt.
UND ZWAR NE RENNVERSION

Für z.B. Rallyeeinsteiger; Slalomsport ...
Soll der 206 S 16 Nachfolger sein.
Ohne Komfortschnickschnack; Überrollkäfig; Schalensitze; Ohne ESP usw. ...
175PS
Für NUR 23000€
Das Problem ist nur, dass es für den neuen Renner keine Straßenzulassung geben wird
Also ich fahre diese Woche zu meinem Pughändler und frag mal nach, ob er sich vorstellen könnte, mir so einen Straßentauglich zu machen.
Wenn das irgendwie ginge, ist das mein nächstes Auto
Also wenn jemand nen Tipp oder so hat wie das machbar wäre, dann bin ich für alles dankbar
Habe leider kein Bild im Netz gefunden. Liegt wohl daran, dass es noch so aktuell ist.
Darf ich ne Kopie hier ins Forum stellen

Re: Peugeot 207 LW
Verfasst: Fr 01.12.06 18:10
von Martin
406 POWER hat geschrieben:Bonjour.
Hab mir gestern die neue Autozeitung gekauft und habe mit enormer Freude festgestellt, dass es ab 2007 eine neue Version des 207 gibt.
UND ZWAR NE RENNVERSION

Für z.B. Rallyeeinsteiger; Slalomsport ...
Soll der 206 S 16 Nachfolger sein.
Ohne Komfortschnickschnack; Überrollkäfig; Schalensitze; Ohne ESP usw. ...
175PS
Für NUR 23000€
Das Problem ist nur, dass es für den neuen Renner keine Straßenzulassung geben wird
Also ich fahre diese Woche zu meinem Pughändler und frag mal nach, ob er sich vorstellen könnte, mir so einen Straßentauglich zu machen.
Wenn das irgendwie ginge, ist das mein nächstes Auto
Also wenn jemand nen Tipp oder so hat wie das machbar wäre, dann bin ich für alles dankbar
Habe leider kein Bild im Netz gefunden. Liegt wohl daran, dass es noch so aktuell ist.
Darf ich ne Kopie hier ins Forum stellen

Hallo,
man schreibt fleißig über den 207 LW......
http://www.forum-peugeot.com/Forum/peug ... 342-0.html
Gruß Martin
Re: Peugeot 207 LW
Verfasst: Fr 01.12.06 18:11
von Mr. Mitchell
es ist warscheinlich weniger aufwendig das ganze umgekehrt zu vollziehen als diesen Straßenverkehrssicher zu bekommen.
In Saarbrücken gibts davon aber auch noch nix bestätigtes ob es die auch über den Deutschenmarkt geben wird.
Das Ding wird mit Sicherheit nicht von Händler sondern direkt von der Motorsport allenfalls noch von der BKO Abteilung vertrieben.
das Kitcar kannst du ja auch schon kaufen
Re: Peugeot 207 LW
Verfasst: Fr 01.12.06 18:18
von Shingalana
Uii.
Naja, ich war ne Woche auf Lehrgang und hab nix mitbekommen
Naja, also ich würde mir den auch über Peugeot-Sport kaufen.
Nur muss der Halt straßentauglich gemacht werden.
Wobei ich absolut net verstehen kann, warum man den net auf der Straße fahren darf.
Licht, Blinker, Tacho usw. is doch alles dran.
Naja, notfalls wirds halt der RC mit Peugeot-Sport teilen

Re: Peugeot 207 LW
Verfasst: Fr 01.12.06 18:24
von Mr. Mitchell
naja ist relativ einfach, blätter doch mal den Sandtler auf und schau dir Schalensitze an, je nach Bauart und Material sind die halt nicht lt. Stvo legal. Dann gehts weiter mit dem Käfig auch teilweise grenzwertig.
Vielleicht hat der auch ne andere Motorelektronik und schafft dadurch die Abgaswerte nicht. Es gibt ja immer mehr auflagen, die alles nur erschweren.
PS in der letzten Autobild (letzte Woche) war ein Bericht das man Tuningteile einschränken will, und jetzt rate mal

durch was -> neue Richtlinien und Auflagen
Ich sag nur bekloppt
Re: Peugeot 207 LW
Verfasst: Fr 01.12.06 18:39
von Martin
PS in der letzten Autobild (letzte Woche) war ein Bericht das man Tuningteile einschränken will, und jetzt rate mal

durch was -> neue Richtlinien und Auflagen
Hallo,
wenn auch nur ein einziger "Autofahrer" durch das neue Gesetz
keinen Anbieter mehr für "Xenon-nachrüst-ichblenddengegenverkehr-kits" findet, hat sich das Gesetz schon gelohnt...
Gruß Martin
Re: Peugeot 207 LW
Verfasst: Fr 01.12.06 18:52
von Shingalana
Also laut AutoBild: Peugeot 207 LW
Motor:4 Zyl. , 4 Ventiler, Benzin Direkteinspritzung; Turbolader
Nockenwellenantrieb: Kette
Hubraum: 1598 cm³
Leistung bei: 128 kW / 175 PS 5800/ min
Max. Drehmoment bei: 240 Nm 1600-4500/min
Getriebe: 5-Gang Manuell
Antrieb: Vorderrad
Felgen: Rundum 7x17
Anhängelast gebr. ungebr.: 1150 kg 600kg
Kofferraumvolumen: 270 - 923l
Abgasnorm EU 4
Hab mir eben den Text nochma durchgelesen: KOMISCH
Grundpreis ist 20000€
Ohne Überrollkäfig, Schalensitz, Hosenträgergurt, Feuerlöscher, Wildlederlenkrad, Rennstoßdämpfer.
Also warum gibts dann für den keine Straßenzulassung.
Ich glaube, das ist eine Mail an Pug wert.
Wobei da wohl keine gescheite Antwort kommen wird.

Re: Peugeot 207 LW
Verfasst: Fr 01.12.06 18:54
von Mr. Mitchell
warscheinlich weil für dieses keine gültige Homologation vorliegt
Re: Peugeot 207 LW
Verfasst: Fr 01.12.06 18:57
von Shingalana
Naja. Warten wirs mal ab.
Wobei ja eigentlich der RC fast genausogut sein dürfte

Re: Peugeot 207 LW
Verfasst: Fr 01.12.06 19:01
von Mr. Mitchell
mit sicherheit, aber der jetzige Turbo ist auf jeden Fall voll ok. Da muss der RC schon deutlich auftrumpfen