Seite 1 von 1

Lichtmaschine für einen TU-Motor, Unterschiede???

Verfasst: Sa 09.12.06 21:05
von Michassammy
Nabend Freunde,

aaaalso, nen Freund von mir hat nen Citroen Saxo 1.4VTS Bj. 2001 mit Klima und er hat leider 'ne defekte Lichtmaschine.

Frage nun:

er könnte doch eigentlich alle LM nehmen von jeden TU Motor? (is ja bei Citroen das gleiche) hauptsache die Riemenscheibe stimmt und die Leistung is mindestens 70A (was er ja jetzt hat)
gibt es Unterschiede zwischen Klima und nicht Klima?? wohl eher nur in der LM-Leistung oder?

ich meine mehr kann er doch nehmen, wird die Batterie halt schneller geladen.

Danke für eure Hilfe

Gruß Micha

Re: Lichtmaschine für einen TU-Motor, Unterschiede???

Verfasst: So 10.12.06 12:15
von mrx0001
ich denke mal mehr findet er nicht ohne probs

passen sollte es eigendlich es sei denn die haben sich zwischendurch mal nen anderen halter einfallen lassen....

aber ich glaube im 205 war ne kleinere lima drinne weiss ich aber nicht mehr genau.....

durch die klima wird wohl auch grösser sein die lima

Re: Lichtmaschine für einen TU-Motor, Unterschiede???

Verfasst: So 10.12.06 14:07
von vulkanus
Jain, fürn TU-Motor (im 205) gibts 50 Ampere-LiMas (Standard) und welche mit 70 Ampere. Die 70 Ampere-LiMas passen angeblich mit geringen Modifikationen in den Halterungen an die TU-Motoren. Zumindest meinte das die Werkstatt, die mir die 70er-LiMa verbaut hat :lach:

So gesehen kanns ned wirklich scheitern, bissl Arbeit muss dein Kollege aber vielleicht einplanen. Von Klimas hab ich keinen Schimmer...

Re: Lichtmaschine für einen TU-Motor, Unterschiede???

Verfasst: So 10.12.06 14:24
von Kris
wobei man ne grössere lima nur dann wirklich braucht, wenn das auto mit klima 2 statt einem kühlerlüfter und/oder 2 statt einem heizgebläse und oder stärkere lüfter/gebläse hat.

sonst zieht die klima kaum mehr strom.