Seite 1 von 1
206 Erfahrungen Kotflügel ziehen
Verfasst: Mo 11.12.06 15:26
von Jens2O6
Hallo zusammen,
möchte mir sehr wahrscheinlich Felgen in 8x17 ET 35 auf meinen 206er montieren und werde dann wohl die hinteren Kotflügel etwas herausziehen müssen.
Vorne passen sie mit den breiten Kotflügeln ohne Probleme, aber hinten leider nicht. Hat hier jemand Erfahrungen beim herausziehen der Kotflügel? Wie sieht es mit dem Lack aus, muss ich das ganze Auto danach neu lackieren lassen oder geht es auch ohne neue lackierung???
Welche Distanzscheiben würdet ihr mir empfehlen (10er, 15er oder 20er)?
Re: 206 Erfahrungen Kotflügel ziehen
Verfasst: Mo 11.12.06 18:40
von suffkop
bei mir wars so das sie beim bördeln automatisch ein kleines stück mit rausgezogen wurden
und der lack is noch 1a !
Re: 206 Erfahrungen Kotflügel ziehen
Verfasst: Mo 11.12.06 19:26
von Mr. Mitchell
Hi,
ein guter Spengler bördelt der dir richtig gut und zieht die auch noch ohne zu lacken. Wenn du aber ne richtige runde Optik willst dann musst du mindestens die Kante mit leichtem Lackangleich der Seitenwand lackieren, da dann der Lack mit sicherheit weg platzt
Re: 206 Erfahrungen Kotflügel ziehen
Verfasst: Di 12.12.06 05:35
von mrx0001
börtelmaschiene und heissluft
habe bei meinem 205 die kotos jeweils um ca 1 cm rausgezogen nur mit ner selbstgebauten börtel maschiene
das problem ist aber das der lack ohne erhitzen auf jeden fall kaput geht.....
der muss mit nem heissluft fön schön erhitzt werden und auf temperatur gehalten werden und nicht grad zimperlich in dem zustand ist der lack zwar auch sehr empfindlich aber der wird so weich das er mit dem blech mitgeht.....
wenn man z.b. mit nem heissluftföhn ne stelle lack richtig hammer heiss macht und mit nem spachtel drübergeht dann hat man blankes blech

(geht wirklich sogar sehr gut)
sollte aber wirklich nen profi machen es sei denn man schreckt nicht vor ner teillackierung weck....
206 Erfahrungen Kotflügel ziehen
Verfasst: Di 12.12.06 09:21
von Jens2O6
Hatte bereits meinen Lackierer und Karosseriebauer gefragt. Er war sich sicher, dass dann der Lack abplatzen würde.
Ich werde in meiner Gegend mal nach einem guten Karosseriebauer suchen! Danke für die Antworten...
Re: 206 Erfahrungen Kotflügel ziehen
Verfasst: Mi 13.12.06 18:23
von mrx0001
naja is klar das die gefahr sehr gross ist...
aber wie gesagt wenn man den lack sehr stark erhitzt dann wird der fast wie gummi!
bei meinem einen koti vorne ist sogar ohne erhitzen kein lack weckgepletzt aber man konnte sehen das sehr feine risse entstanden sind....
wenn man die gleiche farbe nochmal hat kann man auch sehr gut das mit der dose nacharbeiten und dann den übergang gründlich polieren einen übergang in der oberfläche sieht man nach dem polieren nicht mehr...
dafür muss die farbe aber sehr gut hinhauen