Seite 1 von 1

Tuning Eingrenzung ?!

Verfasst: Mi 03.01.07 13:42
von meckemc
Habe mir gestern ne Geschichte anhören müssen die mal wieder richtig deutsch wahr !
So meinte wohl der ADAC oder Autobild weiß es nicht genau, das Tunig noch viel weiter eingeschränkt werden soll.Felgen darf man nur noch die fahren die in den Papieren stehen ab 2008.Kapschwerter sollen ganz verboten sein angeblich auch Schweller u.s.w.
Kaufen kann man Tuningteile dann Übrigens nur noch bei Riega Gutman ,also bekannten Deutschen Firmen.Ebay is denne nich mehr(Das ist aber nicht so schlimm).Die Reißen sich den Markt total untern Nagel....weiß einer was genaueres ?
Wie gesagt ich habe es auch nur von einem Bekannten gehört....

Re: Tuning Eingrenzung ?!

Verfasst: Mi 03.01.07 13:53
von -INSOMNIAC-
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... t=verboten

da solte mittlerweile so ziemlich alles drin stehen...
viel spaß

Re: Tuning Eingrenzung ?!

Verfasst: Mi 03.01.07 13:58
von meckemc
Hab ich wohl nicht mitbekommen, dann werd ich mal lesen :floet:

Re: Tuning Eingrenzung ?!

Verfasst: Mi 03.01.07 14:01
von -INSOMNIAC-
kein problem. man hilft wo man kann:D

Gruß,
Daniel

Re: Tuning Eingrenzung ?!

Verfasst: Mi 03.01.07 17:14
von Morak
meckemc hat geschrieben:Habe mir gestern ne Geschichte anhören müssen die mal wieder richtig deutsch wahr !
So meinte wohl der ADAC oder Autobild weiß es nicht genau, das Tunig noch viel weiter eingeschränkt werden soll.Felgen darf man nur noch die fahren die in den Papieren stehen ab 2008.Kapschwerter sollen ganz verboten sein angeblich auch Schweller u.s.w.
Kaufen kann man Tuningteile dann Übrigens nur noch bei Riega Gutman ,also bekannten Deutschen Firmen.Ebay is denne nich mehr(Das ist aber nicht so schlimm).Die Reißen sich den Markt total untern Nagel....weiß einer was genaueres ?
Wie gesagt ich habe es auch nur von einem Bekannten gehört....
Also sorry aber bei so nem Beitrag krieg ich Ausschlag. Irgendwelche Überlegungen auf EU-Ebene mal ganz selbstbewusst als "typisch deutsch" abstempeln, Panikmache aufgrund von Halbwissen, dass man irgendwo mit einem Ohr aufgeschnappt hat, garniert mit einer Rechtschreibung, die auch nach noch so vielen Reformen furchteinflößend ist.... Nix für ungut, aber selbst wenn an den Überlegungen zu diesen Richtlinien was dran ist: Irgendwelche haltlosen Behauptungen, die irgendwer oder vielleicht auch jemand anderes aufgestellt haben soll, in den Raum zu werfen, bringt mal gar nix. :zeig:

Re: Tuning Eingrenzung ?!

Verfasst: Mi 03.01.07 17:29
von meckemc
Wahr ja auch mehr ne Frage als eine Tatsache oder Behauptung.
Rechtschreibung ist mir ... Egal solange es jeder versteht sollte es auch keine Rolle spielen oder? Leute Studieren Leute hängen im Büro und andere gehen arbeiten so issit nu ma !

Re: Tuning Eingrenzung ?!

Verfasst: Mi 03.01.07 18:39
von Mr. Mitchell
Morak hat geschrieben:
meckemc hat geschrieben:Habe mir gestern ne Geschichte anhören müssen die mal wieder richtig deutsch wahr !
So meinte wohl der ADAC oder Autobild weiß es nicht genau, das Tunig noch viel weiter eingeschränkt werden soll.Felgen darf man nur noch die fahren die in den Papieren stehen ab 2008.Kapschwerter sollen ganz verboten sein angeblich auch Schweller u.s.w.
Kaufen kann man Tuningteile dann Übrigens nur noch bei Riega Gutman ,also bekannten Deutschen Firmen.Ebay is denne nich mehr(Das ist aber nicht so schlimm).Die Reißen sich den Markt total untern Nagel....weiß einer was genaueres ?
Wie gesagt ich habe es auch nur von einem Bekannten gehört....
Also sorry aber bei so nem Beitrag krieg ich Ausschlag. Irgendwelche Überlegungen auf EU-Ebene mal ganz selbstbewusst als "typisch deutsch" abstempeln, Panikmache aufgrund von Halbwissen, dass man irgendwo mit einem Ohr aufgeschnappt hat, garniert mit einer Rechtschreibung, die auch nach noch so vielen Reformen furchteinflößend ist.... Nix für ungut, aber selbst wenn an den Überlegungen zu diesen Richtlinien was dran ist: Irgendwelche haltlosen Behauptungen, die irgendwer oder vielleicht auch jemand anderes aufgestellt haben soll, in den Raum zu werfen, bringt mal gar nix. :zeig:
Hallo gehts noch, geh mal Holzhacken oder deine Frau verkloppen :ironie:

Wir sind hier im forum, und wenn jeder exact auf Rechtschribung achtet, wird das hier nie was. Bin ja auch für den Gebrauch von Satzzeichen, aber Groß- Kleinschreigung, oder dialekte stören mich nicht.

Ausserdem bestehen die meisten Themen daraus das "jemand was gelesen / gehört / gesehen hat", wenn man sich nur an bestehenden Dingen oder Fakten orientiert, können wir gleich alle Threads schließen

Re: Tuning Eingrenzung ?!

Verfasst: Mi 03.01.07 19:07
von Morak
Ja gut ich will ja nun nicht den Oberlehrer raushängen lassen, und wenn sich jetzt hier welche persönlich angegriffen fühlen tut´s mir ja auch herzhaft leid. Ich erwarte ja kein absolut dem Duden entsprechendes Hochdeutsch - Fehler passieren jedem mal, auch mir. Aber so n bissel kann man ja schon drauf achten. Wenn ich nach "Riega" google komm ich zum Beispiel zu ner Seite von Miele Küchengeräten.
Und so Formulierungen wie "...die mal wieder richtig deutsch wahr !" oder "Die Reißen sich den Markt total untern Nagel..." - da wird halt in meinen Augen ne Welle gemacht die viel größer ist als nötig. Ich mein "die" bösen, bösen Gutmanns und Riegers dieser Welt sind ja eh schon groß - und "die" machen auch keine Gesetze. Aber sei´s drum, es gibt ja zu dem Thema schon nen anderen Thread. Lockermachen allerseits.... :cool:

Re: Tuning Eingrenzung ?!

Verfasst: Mi 03.01.07 19:38
von meckemc
:zieh:

Wenn es dir so zu schaffen macht, dann schick mich mal ne Tüte deutsch ich Scheiß dann rein :!:

bäh mir auch egal ich schreib schon immer so und ne Abendschule besuch ich wegen dir mit sicherheit nicht.

Leutegibtsdiegiebtsgarnich