Was ist das für eine NW in meinem XU9JAZ ?
Verfasst: Di 23.01.07 15:52
Hallo Schrauber,
ich habe mir von dBilas eine 280° Nockenwelle mit Hub 11,5mm zugelegt, und wollte
die mal mit meiner ausgebauten Serienwelle vergleichen. Der Motor ist ein 1.9 120PS
XU9JAZ.
Also ich messe die Nockenhöhen beider Wellen und muß feststellen, die sind mehr oder
weniger gleich.
Mit der Suchfunktion habe ich nun schon mal rausgefunden, daß die die "originale Welle"
oder besser gesagt die, die zum Zeitpunkt des Fahrzeugkaufes drinnen war keine
"120 PS Welle" ist.
Aber ich habe nix gefunden, was es sonst sein könnte.
Folgende Infos kann ich über die Welle machen :
Grundkreisdurchmeser : 36,7mm
Nockenhöhe Einlass : 48,3mm ( ergibt 11,6mm max. Hub )
Nockenhöhe Auslass : 47,2mm ( ergibt 10,5mm max. Hub )
folgende Zeichen sind drauf :
X86, E1, ein X in einem Kreis, eine 5 in einem Viereck und dieses ist wiederum
in einem Kreis, etwas kann man nicht richtig lesen aber ev. 916 oder j16 oder 316
und ein gemalter grüner Streifen zwischen Einlass und Auslassnocken vom 1. Zylinder.
Der Streifen geht aber nicht rundherum sondern von der einen Nocke zur anderen.
Der Winkel der Nocken zueindander ist fast identisch mit den Winkeln der 280°
dBilas Welle. Wenn man die beiden Wellen auf einen Tisch legt ist aber ein minimaler
unterschied zu erkennen, wenn man beide Wellen am Tisch hin und her bewegt.
Meine neue Welle hat auch einen grünen Streifen, allerdings rundherum.
Ist die "Originale " auch eine dBilas ? Auf deren Homepage gäbe es eine, die
tatsächlich für Einlass und Auslass verschiedenen Nockenhöhen hat, aber mit geringeren
Werten.
Vielleicht weis ja wer was, dann immer her mit den Antworten.
lg, Andy0075
ich habe mir von dBilas eine 280° Nockenwelle mit Hub 11,5mm zugelegt, und wollte
die mal mit meiner ausgebauten Serienwelle vergleichen. Der Motor ist ein 1.9 120PS
XU9JAZ.
Also ich messe die Nockenhöhen beider Wellen und muß feststellen, die sind mehr oder
weniger gleich.
Mit der Suchfunktion habe ich nun schon mal rausgefunden, daß die die "originale Welle"
oder besser gesagt die, die zum Zeitpunkt des Fahrzeugkaufes drinnen war keine
"120 PS Welle" ist.
Aber ich habe nix gefunden, was es sonst sein könnte.
Folgende Infos kann ich über die Welle machen :
Grundkreisdurchmeser : 36,7mm
Nockenhöhe Einlass : 48,3mm ( ergibt 11,6mm max. Hub )
Nockenhöhe Auslass : 47,2mm ( ergibt 10,5mm max. Hub )
folgende Zeichen sind drauf :
X86, E1, ein X in einem Kreis, eine 5 in einem Viereck und dieses ist wiederum
in einem Kreis, etwas kann man nicht richtig lesen aber ev. 916 oder j16 oder 316
und ein gemalter grüner Streifen zwischen Einlass und Auslassnocken vom 1. Zylinder.
Der Streifen geht aber nicht rundherum sondern von der einen Nocke zur anderen.
Der Winkel der Nocken zueindander ist fast identisch mit den Winkeln der 280°
dBilas Welle. Wenn man die beiden Wellen auf einen Tisch legt ist aber ein minimaler
unterschied zu erkennen, wenn man beide Wellen am Tisch hin und her bewegt.
Meine neue Welle hat auch einen grünen Streifen, allerdings rundherum.
Ist die "Originale " auch eine dBilas ? Auf deren Homepage gäbe es eine, die
tatsächlich für Einlass und Auslass verschiedenen Nockenhöhen hat, aber mit geringeren
Werten.
Vielleicht weis ja wer was, dann immer her mit den Antworten.
lg, Andy0075