Seite 1 von 2

ADAC vs AvD

Verfasst: Do 25.01.07 20:33
von Miket
Nachdem gestern abend auf der Autobahn ein LKW mit mir Ping-Pong gespielt hat und ich einen unglaublichen Dusel hatte, die Geschichte trotz 3 - 4 Drehern (Auto Totalschaden) ohne eine Schramme überlebt zu haben, hat mich der ADAC übel hängen lassen...

Ich bin jetzt exakt 25 Jahre Mitglied, habe eine Plus-Mitgliedschaft mit Goldkarte - das alles hat mir in einer echten Notsituation (die ganze Story ging von 20.000 - 2.00 Uhr ungefähr 300 km vor meiner Haustüre) aber nur sehr zaghaft geholfen.

Jetzt überlege ich, daraus meine Konsequenzen zu ziehen und die Mitgliedschaft zu kündigen. Da ich aber dennoch mit einem gewissen Schutz unterwegs sein möchte, denke ich jetzt daran, zum AvD zu wechseln.

Mir stellt sich nur die Frage, ob die ebenso flächendeckend unterwegs sind. Den ADAC sehe ich unterwegs häufiger - den AvD eher selten....

Gibt's da Erfahrungen in der Gemeinde?


Glückliche Grüße aus Hamm!
Michael

P.S. Es hat zum Glück nicht unseren 406er, sondern einen schnöden Firmenwagen erwischt!

Re: ADAC vs AvD

Verfasst: Do 25.01.07 20:38
von apollon
ja sind sie die haben nur nicht soviel mitarbeiter und sind auch öfter mal als rep wagen zivil unterwegs

aber ganz erlich ich würds mir überlegen schreib lieber ne saftige beschwerde oder so

Re: ADAC vs AvD

Verfasst: Do 25.01.07 21:09
von Troubadix
als alternative steht dir sowas wie haftplicht plus (HUK Coburg) offen, also leistungen aber keinem "verein" beitreten


ist sowieso seltsam, das man in einem verein ist und seinen vorstand nicht mitwählen darf...



troubadix

Re: ADAC vs AvD

Verfasst: Do 25.01.07 21:14
von basti306c
Gibt auch von vielen Rechtschutzversicherern einen Schutzbrief, welcher meist die selben Leistungen wie der ADAC o.ä. beinhaltet.
Vielleicht wäre das auch eine Alternative für dich.

Re: ADAC vs AvD

Verfasst: Fr 26.01.07 00:16
von 205GTIbroich
Guten abend Zusammen,

wie war das denn genau mit dem Adac?

@Troubadix:
Du kannst bei Mitgliederversammlungen sehrwohl mitbestimmen!

Gruß Broich

Obwohl ich in keinem "Helferverein" Mitglied bin ...

Verfasst: Fr 26.01.07 09:10
von Coopex
... wie ADAV oder AVD ... habe ich bei Pannen noch immer Hilfe bekommen, weil ich seit über 10 Jahren immer Schutzbriefe über die KFZ-Haftpflichtversicherung mit abschließe.
Die Schutzbriefe sind in etwa in derselben Preisregion wie die Mitgliedschaften bei z.B. ADAC und haben auch ähnliche Leistungen.
Ich denke bei einer Super-Sonder-ADAC-Mitgliedschaft werden die wahrscheinlich noch etwas mehr bieten können, aber auch jetzt - z.B. bei der Allianz - ist es schon ordentlich was die bieten.
Für ca. 60 Euro im Jahr sind sogar alle familiär versicherten Autos da unter Dach und Fach und das sind immerhin 3 Stück!

Da ich regelmäßig den Service von ADAC und Co. beobachten darf, werde ich auch in Zukunft aus Prinzip kein Mitglied werden. Im übrigens ist die Vorgehensweise überall nahezu gleich:
Du rufst eine Zentrale an (die meistens am anderen Ende von D sitzt), erzählst denen, wo Du stehst (was die dann meistens nicht kennen).
Dann schicken dir Dir das (nach Ihrer Meinung) nächstgelegene Abschlepp-Unternehmen (das oft genug nicht das nächste, sondern lediglich im Umkreis von ca. 50km ist).
Gegen die Mitarbeiter der Abschleppdienste sage ich nix. Die ich kenne sind qualifiziert und bemüht. Aber diese zentrale Auftrags-Vergabe ist einfach schwachsinnig.

Nuja. Jeder wie er möchte.

de Maggus :kaffee:

Info...

Verfasst: Fr 26.01.07 23:35
von Miket
Was mir mit dem ADAC passiert ist, kann ich immer noch nicht wirklich begreifen, aber ich versuche es einmal möglichst sachlich wieder zu geben...

Vorausschicken muß ich, dass ich eine Plus Mitgliedschaft und eine ADAC-Goldcard habe.

1. Akt...
Nach meinem Unfall (20.00 Uhr) erreiche ich um 21.00 Uhr mit Polizeibegleitung mit meinem Wrack (an der Fahrerseite 10 cm schmaler, 4 Scheiben zersprungen, Achen krumm, etc.) einen Autohof, an dem sich auch ein ADAC Abschleppdienst befindet.
Dort befindet sich eine junge Frau, die mir mitteilt, dass sie nur Telefondienst macht, von nix Ahnung hat und auf ihren Chef wartet, der in ca. 1 Stunde wiederkommt, weil er mit dem Abschleppwagen unterwegs ist.
Kein Problem, der Mann macht halt seinen Job und ich warte.

2. Akt...
Um ca. 21.30 Uhr kommt Cheffe zurück und erklärt, dass er sofort wieder los muß, um ein weiteres Fahrzeug abzuschleppen.
Ich erkläre ihm kurz und deutlich, dass ich gerade dem Sensemann von der Klinge gesprungen bin, bereits eineinhalb Stunde auf ihn warte und jetzt auf Kosten des ADAC in das nächste Hotel gehe! Leihwagen, etc. können wir von mir aus gerne am nächsten Mmorgen organisieren.

3. Akt...
Cheffe erklärt mir, dass das so einfach nicht geht und er das erst mit München (ADAC Zentrale) abklären muß. Ich mache ihm deutlich, dass ich dieses Telefonat UMGEHEND von ihm erwarte, was er dann wiederwillig auch erledigt.
München teilt mit, dass der ADAC sich bereit erklärt, ausnahmsweise die Kosten für eine Übernachtung (bis 65 €) zu übernehmen und mit einem Leihwagen nix zu tun hat!

4. Akt...
Ich weise Cheffe München darauf hin, dass es Bestandteil der Plus-Mitgliedschaft ist, dass ich problemlos Übernachtungskosten für bis zu 3 Übernachtungen (was ich gar nicht will!) erstattet und einen kostenlosen Leihwagen bekommen sollte.

5. Akt....
Die ADAC-Götter behaupten, dass die o.g. Leistung nur bei einer Panne in Verbindung mit dem Privatwagen gilt!!! Ich hatte einen Unfall und war mit einem Sixt-Leihwagen unterwegs, also ist es ein gütiger Akt vom ADAC die Kosten für EINE Übernachtung zu übernehmen und wg. des Leihwagens soll ich mich halt mit der gegenerischen Versicherung (Unfallgegner war schuldiger Unfallverursacher) in Verbindung setzen!

6. Akt....
Ich halte das für völlig unrealistisch (die gegnerische Versicherung weiss vermutlich noch nicht einmal etwas von dem Unfall, der gerade einmal vor 2 Std. passiert ist), habe die Schnauze gestrichen voll und maschiere zum Hotel in Sichtweite!

7. Akt...
Der ADAC-Mann stürzt hinterher und sagt, dass er mir Standgeld berechnen muß, wenn ich den Wagen bei ihm lasse!!! Ich erwäge kurze, ihm die supertolle Goldcard irgendwo hinzuschieben, belasse es dann aber doch bei einer eindeutigen Kommentierung.....

8. Akt...
Ich setze mich völlig genervt in das Wrack und fahre mit krummer Achse und schleifendem Reifen zum Hotel! Dort hängt das folgende Schild an der Tür: "Die Rezeption ist z.Zt. nicht besetzt - bitte wenden Sie sich asn unser Haupthaus in der Stadtmitte!"....

9. Akt...
Es ist mittlerweile kurz vor 23.00 Uhr, mir ist inzwischen sowieso fast alles egal und ich rupel auch noch in die Stadtmitte....
Dort will der Portier gerade Feierabend machen, gibt mir aber natürlich noch ein Zimmer und wünscht mir eine gute Nacht!

10. Akt...
Ich schütte mir erstmal ein Bier ein, komme aber trotzdem nicht zur Ruhe und rufe deswegen schon einmal die Sixt-Notfallnummer an, um die morgige Weiterreise zu organisieren.
Sixt ist supernett, und sagt mir zu, dass morgen früh um 8.00 Uhr ein ersatzfahrzeug vor der Tür steht!

11. Akt....
Sixt ruft gegen 24.00 Uhr nochmal an, entschuldigt sich und sagt mir, dass das Wrack heute noch abgeholt werden muß, weil ansonsten wg. der defekten Scheiben Vandalismuss möglich wäre...
Der Abschleppwagen vom ADAC wäre dann in ca. 1 Std. da! Beim Stichwort ADAC schildere ich Sixt kurz meinen bisherigen Abend, worauf die gute Frau völlig entsetzt ist und verspricht den ADAC im Namen von Sixt zur Sau zu machen....
Mir ist's wurscht, ich will nur noch meine Ruhe und den Schrott loswerden!

12. Akt...
Gegen 0,30 Uhr ruft der ADAC-Mann an, ist auf einmal stinkfreundlich und bittet mich, in 3 Min. vor das Hotel zu kommen, weil er dann da eintrifft!

13. Akt...
0.45 Uhr, 8 Grad minus und kein ADAC zu sehen.... Mir reichts, ich schnappe meinen Hotelschlüssel und will wieder auf's Zimmer um via Handy zu fragen, was denn nun schon wieder los sein!
Aber mein Schlüssel paßt nirgends!!!! Ein 120 Betten Hotel, dass zappenduster und abgeschlossen wie Fort Knox ist!!! Auf klingeln reagiert keiner und anrufen kann ich nicht, weil mein Handy ja auf dem Zimmer liegt.....

14. Akt...
Ich setzte mich erneut in das Wrack und fahre mit dem nunmehr fast durchgescheuertem Reifen zum Autohof (ADAC.Büro), um zu fragen, wo der Typ nun steht!

15. Akt...
Der Typ steht vor dem ersten GLEICHNAMIGEN Hotel (das mit dem Zettel) und wartet dort!!!

16. Akt....
Es ist mittlerweile irgendwas kurz vor 2.00 Uhr und ich frage mich, ob ich jetzt noch eine Alternative für die Übernachtung suche, oder mich mit 5 Bier in die Truckerkneipe setzen und auf den Sonnenaufgang warten soll....
Daraufhin ruft der ADAC Mann vor Ort nochmal München an, schildert den Fall und fragt, ob der ADAC vor diesem Hintergrund noch ein Hotel übernehmen würde.
München meint, wenn ich so blöd wäre mich selbst auszusperren, wäre das eben mein Pech und es bleibt bei der einen Kostenübernahme!!!

17. Akt...
Sixt ruft nochmal beim ADAC an und fragt, ob alles erledigt ist.... Ich erzähle Sixt (bei denen ich auch so eine tolle Goldcard habe) von dem Drama und berichte, dass ich nun so langsam vor diesem besch.... Tag resigniere....
Sixt ist ob des Ablaufs entsetzt, organisiert mir umgehend ein anderes Hotel, und vergattert den ADAC Vogel mich dort sofort abzusetzen!

18. Akt....
Es ist mittlerweile irgendwas nach 2.00 Uhr und ich kann kaum fassen, dass tatsächlich ein Bett vor mir steht!!! OK, die Zimmerheizung ist bei - 8.00 Grd Außentemp. defekt, aber wir wollen ja nicht kleinlich sein...

19. Akt....
Um 8.00 Uhr morgens klingelt Sixt und übergibt mir einen Ersatzwagen! Hurra - es klappt noch etwas auf dieser Welt!!!

20. Akt....
Ich stürze in mein ursprüngliches Hotel und bitte stinksauer um eine Erklärung! Ergebnis: es gibt tatsächlich zwei Schlüssel für innen/außen und man hat mir versehentlich nur innen übergeben!!!

Fazit: Es war wohl wirklich nicht mein Tag.... Allerdings hat mir auf der einen Seite Sixt wirklich brilliant geholfen, während der ADAC sich m.E. ein Armutszeugnis ausgestellt hat!

Das Wichtigste bei der ganzen Sache bleibt, dass ich den Unfall wie durch ein Wunder ohne eine Schramme überlebt habe, aber auf alles was danach kam, hätte ich auch gut verzichten können!


Gruß aus Westfalen!
Michael

Re: Info...

Verfasst: Sa 27.01.07 00:17
von Dirk@205
Miket hat geschrieben: Fazit: Es war wohl wirklich nicht mein Tag.... Allerdings hat mir auf der einen Seite Sixt wirklich brilliant geholfen, während der ADAC sich m.E. ein Armutszeugnis ausgestellt hat!
Manchmal geht mir der ADAC ja auch auf den Sack (vor allem mit der andauernden Spammerei), und deine Erfahrung ist krass. Aber du verlangst auch ein bisschen viel. So ein Verein kann halt nur das übernehmen, was in den Vertragsbedingungen enthalten. Und dort ist halt klipp und klar auch folgender Passus drin:
§ 6 Für welche Schäden haben Sie keinen Versicherungsschutz?
Nicht versichert sind Schäden,
[...]
d) mit Fahrzeugen, die bei Eintritt des Schadens zur Personenbeförderung
oder zur gewerbsmäßigen Vermietung verwendet worden sind;
Also: Keine Mietwagen.

Auch AVD oder Schutzbrief-Versicherungen werden Leistungen, die außerhalb des Vertrages sind, nicht erbringen. Ich finde es vom ADAC schon ziemlich OK, dass er dir die Übernahme der Hotelrechnung überhaupt gewährt hat. (Wie man da auf die Idee kommt, dass der ADAC dann noch eine weiteres Hotel zu bezahlen hat, weil man sich aussperrt, ist mir echt schleierhaft.)

So oder so wirst du aber kaum eine Versicherung finden, die dich gegenüber allen Unwägbarkeiten des Lebens beschützt. Shit happens, manchmal hat man Pech und es gibt halt nicht immer einen, der überall raushilft. Und grade der ADAC ist keine Vollkaskoverischerung gegen allgemeines Lebenspech sondern eine Verein zur Pannenhilfe.

Grüße,
Dirk

Re: ADAC vs AvD

Verfasst: Sa 27.01.07 06:55
von mrx0001
hmmm hab auch ne tolle erfahrung mitm adac gemacht....

will jetzt nicht weiterausholen aber tatsache ist:

in so einem fall muss man wissen was man als anspruch hat und was nicht am sonsten tanzen die einem alle aufer nase rum....

bin mit meinem alten pug mal liegengeblieben (sichtweiten unter 50 m nebel und zwischen lübeck - hamburg und musste wieder nach kiel!)

der adac macker meinte er kann nur bis zum hof schleppen.... ****** gold kard der hätte bis vor die haustür schleppen müssen! hatte der aber wohl bei dem wetter kein bock.....

ergebnis für mich war.... mitwagen den ich betanken musste kuplungsseil hab ich nicht auftreibenkönnen ich musste urlaub nehmen... mir sagen lassen das jetzt nimmer geschlept werden kann weil der service schon in anspruch genommen wurde... kund bin letzt endlich mit gerissenem kuplungsseil zurückgefahren! (das getriebe hats mir mehr oder weniger verziehen)


seit dem bin ich auch nicht mehr so gut auf den adac zu sprechen aber das kommt immer drauf an an wehn man gerät und wie gesagt schön schauen was die zu tun haben was die nicht machen müssen......

dann wird man auch nicht verkack eiert!











aber was du da schilderst is schon nen dicker hund.... im endeffect heisst das ja gleich bei sixt anrufen....

Re: ADAC vs AvD

Verfasst: Sa 27.01.07 12:35
von Strange
Also, da ist bei Dir leider echt viel schief gelaufen - auch vermutlich von Seiten des ADAC. Allerdings kann der für die Schlüsselsache natürlich nichts.

Ich habe im Rahmen von zwei Erlebnissen (Unfall auf Autobahn sowie mal wann anders einen Leihwagen über Sixt, weil mein Auto in der Werkstatt war), gerade anderes herum meine Erfahrung machen müssen:

Bei dem damaligen Unfall hatte der ADAC sogar die Bergungskosten (nicht nur Abschleppkosten) sowie Kosten des Abschleppers zu meine 50 km entfernten Werkstatt in Höhe von damals über 750 DM übernommen, obwohl es ja heißt, die zahlen nur bis zur nächsten Werkstatt - und das war die in dem Fall echt nicht. :zwinker:


Dafür hatte ich - als ich drei Tage über meine Peugeot-Cargarantie einen Leihwagen von Sixt hatte, nur Ärger mit denen. Erst hatten die Probleme gemacht, weil ich keine Kreditkarte habe. (Ich wusste gar nicht, dass man gesetzlich verpflichtet ist, sowas zu haben. :zieh: ), dann - obwohl Peugeot die Kostenübernahme denen bereits zugefaxt hatte, haben die mir erst einmal schön die Kosten für den Wagen von meinem Konto abgebucht - und das sogar zwei Mal! :zeig: . Dann bei der Rückzahlung hatten die sich über eine Woche Zeit gelassen, und mir anstatt der 175 Euro im ersten Anlauf nur 15 Euro überwiesen. :sonich:

Jeder macht halt so seine Erfahrungen. Ich habe mit dem ADAC in meiner mittlerweile über 15 jährigen Mitgliedschaft immer nur positive Erfahrungen gemacht. :)
Allerdings weiß ich, dass ich mir bei Sixt nie wieder ein Auto leihen werde. :daumenrunter:

So muss halt jeder seine eigenen individuellen Konsequenzen aus den eigenen Erfahrungen ziehen. :daumenhoch:

Gruß, Jan