Seite 1 von 1

Rückfahrwarner im 205...

Verfasst: Do 25.01.07 21:21
von Troubadix
kurze vorgeschichte...

nachdem meine mutter, Bj 1934, in der letzten zeit immer mal wieder probleme beim rückwärtsfahren hatte, und ich den kleinen eogentlich irgendwann mal erben will dachte ich es sei zeit dem kleinen was gutes zu tun und ihm das rückwärtsfahren zu erleichtern....

habe deshalb beim grossen 3-2-1 kaufhaus einen rückfahrwarner erstanden (ca 30€) und ihn montiert, einbau war in ner stunde (bei gutem wetter auch in 30 minuten) erledigt und das ergebniss überzeugt, letzter signalton bei ca 30cm, auch unter winkel und schwerem gelände. alles in allem denke ich sinnvolle investition an zeit und geld.

Bild

Bild



troubadix[/img]

Re: Rückfahrwarner im 205...

Verfasst: Do 25.01.07 21:24
von Timon
Wo ist der Basteleckenbeitrag? Hast noch einen Ebay-Link? Das Teil sieht aus wie mein RFW und ich suche immer noch den Händler von damals...

Gruß
Frank

Re: Rückfahrwarner im 205...

Verfasst: Do 25.01.07 21:26
von Troubadix
Timon hat geschrieben:Wo ist der Basteleckenbeitrag? Hast noch einen Ebay-Link? Das Teil sieht aus wie mein RFW und ich suche immer noch den Händler von damals...

Gruß
Frank

beitrag mache ich am wochenende fertig...



troubadix

Re: Rückfahrwarner im 205...

Verfasst: Do 25.01.07 21:29
von Schmeedy Gonzales
Wäre die Stosstange noch schwarz würd´s weniger auffallen. Wollte das für meine Mum auch in den 205 einbauen, naja jetzt ist die Einparkhilfe im 106er leider hat die nur zwei Sensoren ist halt original PUG. Hatte beim 205er gedachet die Sensoren in die Schürze zu bauen, aber da wären die nicht richtig ausgerichtet. Naja jetzt parkt meine Mum mit meinem 106er und mit Ihrem Opel rückwärts ohne Probleme ein. 30€ ist aber ein super Preis läuft das über zwei oder mehr LED´s?

Re: Rückfahrwarner im 205...

Verfasst: Do 25.01.07 21:34
von Troubadix
Schmeedy Gonzales hat geschrieben:Wäre die Stosstange noch schwarz würd´s weniger auffallen. Wollte das für meine Mum auch in den 205 einbauen, naja jetzt ist die Einparkhilfe im 106er leider hat die nur zwei Sensoren ist halt original PUG. Hatte beim 205er gedachet die Sensoren in die Schürze zu bauen, aber da wären die nicht richtig ausgerichtet. Naja jetzt parkt meine Mum mit meinem 106er und mit Ihrem Opel rückwärts ohne Probleme ein. 30€ ist aber ein super Preis läuft das über zwei oder mehr LED´s?
ja auch ich wollte sie in die schürze setzen, abe da im mittelteil alles durch nummernschild und rückleuchten verbaut ist ging es nicht anders.

signal nur durch piepser

beim rückwärtsgang einlegen einmal als erkennung das aktiv

bei ca 60cm dann anfangen piepsen beeb--------beeb--------beeb

bei ca 45 cm dann schneller beeb----beeb----beeb----beeb

und bei ca 30cm (bild) dann dauerton beeeeeeeeeeeeeeeeeeeb :D :D :D

alles im kofferraum verbaut, auch der piepser



troubadix

Re: Rückfahrwarner im 205...

Verfasst: Fr 26.01.07 06:38
von mrx0001
hmmmmm also ich persönlich halte solche einrichtungen für naja..... (ich spars mir ;) )

selbst bei mercedes original einpark hilfen habe ich die erfahrung gemacht das die teilweise viel zu spät reagieren an ne hebe büne zügig rangefahren gebremst und dann ging das gepippe erst los ^^

ja auch ich wollte sie in die schürze setzen, abe da im mittelteil alles durch nummernschild und rückleuchten verbaut ist ging es nicht anders.

anders wirds auch zu 99% nicht gehen.... bei original einpark hilfen darf vorne z.b. teilweise kein kenzeichen verstärker verbaut sein weil dadurch die sensoren beeinträchtigt werden können....



aber dabei is der 205 doch eigendlich sehr übersichtlich O_o

ich emphele ADAC automobieltournier da lernt man sein auto richtig kennen :)

Re: Rückfahrwarner im 205...

Verfasst: Fr 26.01.07 08:02
von Timon
Es gibt noch ein anderes Problem...man gewöhnt sich an die Dinger. Ich habe auch einen im 406 und als der mal ausgefallen war bzw. wenn ich in den 205 steige...es piept nichts und man wird unsicher *g*
Früher hätte ich dir mit einem 205 zentimetergenau einparken können, jetzt wird das schwieriger.

Optisch ist es doch ok. Wer mag, kann die Teile ja lackieren.

Gruß
Frank

Re: Rückfahrwarner im 205...

Verfasst: Fr 26.01.07 12:31
von Coopex
Troubadix hat geschrieben:nachdem meine mutter, Bj 1934 ...

troubadix[/img]
Sowas könnte für meine Frau, BJ: `80 auch interessant sein! *g*
Wo wird der Strom für den Kram hergenommen? Über die Rückwärtsgang-Beleuchtung?

de Maggus :kaffee:

PS: Das muß ich mir bei Gelegenheit mal live ansehen ...

Re: Rückfahrwarner im 205...

Verfasst: Fr 26.01.07 12:38
von Schmeedy Gonzales
@Coopex Richtig einfach vor die das Rückfahrlicht klemmen.