Hallo Leute,
mein Vater hat derzeit einen 307 2,0 HDI mit 110 PS BJ 2003 bei dem im Mai das Leasing ausläuft. Was er sicher weiss, dass er ihn aus dem Leasing rauskauft - was er nicht sicher weiss ob er ihn behalten soll oder auf einen SW umsteigt. Wenn ein SW dann nur neu oder Vorführauto mit wenig Kilometern.
Er hat mich gestern gefragt was ich dazu meine aber hier liest man auch ab und an mal positives und negatives. Er hat schon öfter gehört dass gerade der SW was die Elektrik anbelangt ziemlich anfällig sein soll.
Es gab beim 307 auch schon einige Reparaturen (Garantie) was zwar ärgerlich war aber im Endeffekt nichts gekostet hat. Sonst lief er eigentlich immer ohne Probleme und er hat jetzt halt Bedenken dann auf einen SW umzusteigen (den er wegen des Platzangebotes einem 407 SW vorzieht) der viell. wieder mit Reparaturen anfängt und man damit Ärger hat.
Was können die SW Fahrer/innen hierzu sagen ? Was hattet ihr schon für Probleme und Reparaturen und seid/wart ihr zufrieden oder würdet ihr nicht nochmal einen SW kaufen ?
lG
Roland
Service