Seite 1 von 4

Zwei Autos angemeldet?

Verfasst: Di 20.02.07 12:36
von Kesslfligga
Seas,

mal ne Frage an die die ihr schönes Auto mit SKZ fahren.
Habt Ihr im sommer "nur" euer schönes Auto angemeldet und fahrt damit sämtliche Stecken die Ihr ebend zu fahren habt!? Oder habt Ihr nebenbei ein alltagsauto laufen?

Würd mich nur mal interessieren :)

Grüße
Matthias

309 rulez

Re: Zwei Autos angemeldet?

Verfasst: Di 20.02.07 12:42
von -swordfish-
Ich hab meinen 205-er und meinen Audi A3 immer angemeldet. Ich fahr die eigentlich bunt durchmischt. Je nachdem wie ich grad lust hab. Für Sonntags, schönes Wetter, nehm ich aber meistens den 205-er :D

Obwhol der A3 auch ein sehr sehr sehr sehr genials Auto ist. Aber es ist halt einfach das Fahrgefühl. Trotz der Sportausstattung im A3 ist das gefühl beim 205-er einfach en ganz anderes. Beschreiben kann mans net, man muss es erlebt haben. Aber da hier ja ne menge Leute nen 205-er fahren, wissen die ja was ich meine :lach:

Re: Zwei Autos angemeldet?

Verfasst: Di 20.02.07 12:52
von Kesslfligga
Und wie is das mit den kosten? Zwei autos sind ja ned grad billig, oder?

Grüße
matthias

309 rulez

Re: Zwei Autos angemeldet?

Verfasst: Di 20.02.07 12:54
von madmat
Ein Auto dass nicht mehr als Alltagsfz. taugt ist sinnlos - imho.
Daher gibts auch immer nur ein zugelassenes Fahrzeug...ja, das führt zwar dazu das ich ab und an ´ne neue Dimma Schürze besorgen muss... *grmbl* aber was solls.
Wer schön sein will muss leiden.

;o)

Re: Zwei Autos angemeldet?

Verfasst: Di 20.02.07 13:24
von Kesslfligga
madmat hat geschrieben:Ein Auto dass nicht mehr als Alltagsfz. taugt ist sinnlos - imho.
Hm, hab da halt a paar Bedenken, unter anderem weil bis jetzt zwei meiner Autos durch Hagelschaden dahin gingen, zwei durch die Fahrkünste anderer beschädigt wurden und mein momentaner Alltagswagen durch meine Arbeit im Innenraum doch sehr gelitten hat.

Denke grad über ein billiges Auto zum fahren nach, möchte aber auf der anderen Seite ned auf den GTi im sommer verzichten müssen. Deshalb hauptsächlich die Frage der Kosten, oder einer Vertretbaren Lösung.

Grüße
Matthias

309 rulez

Re: Zwei Autos angemeldet?

Verfasst: Di 20.02.07 13:36
von madmat
Na gut, hängt auch immer von der unmittelbaren Bereitschaft des einzelnen ab sein Auto zum Hobby zu machen.

Aber so gesehen: ein parallel zugelassener 205/309 mit 60 PS kostet nicht die Welt in Steuern und Versicherung, schätzungsweise so zusammen 300€/Jahr.

Wenn deine geschätzten GTI Reparaturkosten die durch dessen Mehrnutzung auftreten würden darüber liegen...machen!

;)

Re: Zwei Autos angemeldet?

Verfasst: Di 20.02.07 13:37
von -swordfish-
Naja, es is ja net so das die 2 Autos voll laufen. Eins gilt ja immer als 2. Wagen. Allerdings is das net wirklich viel billiger.

Aber wenn einer in der Werkstatt is, is das ne sau praktische Sache. Da brauch man dann net immer en Leihwagen usw.

Wenns halt rein um die Kosten geht, dann würd ich halt eins für Sommer, eins für Winter. Obwohl ich ach der Meinung bin das ein Auto das ganze Jahr fahren können muss. Das mit ganze mit dem Winterauto, Sommerauto wär mir zu blöd.

Re: Zwei Autos angemeldet?

Verfasst: Di 20.02.07 13:51
von Kris
ich hab das CTI auf 05-10 laufen und den GTI auf 11-04. die beiden teilen sich auch einen versicherungsvertrag, was manche versicherer zum glück auch machen.

2 saisons lang hatte ich den GTI noch neben dem CTI angemeldet - im ersten jahr, weil ich mir garnicht klar war, ob cabriofahren was für mich ist und im zweiten jahr weil mein bruder meinen GTI ne zeitlang gefahren hat.

im falle eines totalausfalls des erstwagen ist ein zweitwagen natürlich echt klasse. andererseits sind es die doppelten kosten, vorausgesetzt man muss nicht extra ne garage mieten. dann kann es durchaus billiger sein, ein auto durchgehend angemeldet zu lassen.


ein kleine haken an der saison-nummer: man muss meistens den kompletten versicherungsbetrag am stück zahlen. 1/4-jährliche zahlung geht zumeist nicht.

Re: Zwei Autos angemeldet?

Verfasst: Di 20.02.07 14:07
von Kesslfligga
madmat hat geschrieben:
Wenn deine geschätzten GTI Reparaturkosten die durch dessen Mehrnutzung auftreten würden darüber liegen...machen!

;)
Geht ja ned mal um die Kosten einer Reparatur ansich, sondern, erstmal ne neue Innenausstattung fürn S 1 GTi oder den GTi16 herbekommen. Wenn ich mal von dem traurigen bild meines 205ers ausgeh.

meinst dass ein kleiner ned mehr als um 300 kosten würde? Soviel kost ja ein neuer Querlenker fürn GTi schon bald :D

@Kris. weisst zufällig noch was das in etwa gekostet hat, zwei solcher tueren Kisten im jahr zu blechen?

Grüße
Matthias

309 rulez

Re: Zwei Autos angemeldet?

Verfasst: Di 20.02.07 14:21
von Kris
das kann ich recht gut überschlagen:

steuer:
GTI 1x 1.891ccm/ 12 monate => ~287 euro (wären 302 bei 1.905ccm-motoren ab 1991)
CTI 1x 1.891ccm/ 6 monate => ~144 euro

versicherung:
GTI haftpflicht 1/4-jährlich je ~105 euro => ~420 euro
CTI haftpflicht 6 monate => 160 euro

in der ersten saison hatte ich ne TK auf dem CTI - da lag es bei rund 300 euro für die 6 monate.

das waren also alles in allem rund 1.o5o euro/jahr als der GTI 12 monate und das CTI 6 monate lief.

jetzt halbieren sich einfach nur die kosten für den GTI:
CTI wie gehabt => ~310 euro für 6 monate
GTI steuer ~150 und vers. ~200 => ~350 für 6 monate

also alles in allem rund 660 euro/jahr.