Seite 1 von 2
radar warner wie viel kostet so ein spass???
Verfasst: So 04.03.07 23:17
von mrx0001
habe ne fixe ide gehabt.... wollte mal wisen wie viel man für sowas hinlegen kann da ich sehr viel autobahn fahre....
were mal interessant wie viel man für sowas hinlegen kann was aber auch funktioniert....
das es nicht "legal" ist weiss ich auch also bitte keine diskusion um den sinn eines solchen gerätes ^^
geht hier nur um den preis den man für sowas hinlegen muss was auch anständig seinen dienst verrichtet....
hat vielleicht jemand erfahrung mit sowas?
Re: radar warner wie viel kostet so ein spass???
Verfasst: Mo 05.03.07 00:49
von obelix
mrx0001 hat geschrieben:habe ne fixe ide gehabt.... wollte mal wisen wie viel man für sowas hinlegen kann da ich sehr viel autobahn fahre....
were mal interessant wie viel man für sowas hinlegen kann was aber auch funktioniert....
das es nicht "legal" ist weiss ich auch also bitte keine diskusion um den sinn eines solchen gerätes ^^
geht hier nur um den preis den man für sowas hinlegen muss was auch anständig seinen dienst verrichtet....
hat vielleicht jemand erfahrung mit sowas?
kosten?
75 euro plus behördenauslagen und 4 punkte...
und was nützen dir die dinger bei lichtschranken?
gruss
obelix
Re: radar warner wie viel kostet so ein spass???
Verfasst: Mo 05.03.07 08:50
von Timon
Moin,
ein weiteres "Problem" ist, dass die den Warner einziehen und vernichten. Das Geld bist du dann auch los.
Gruß
Frank
Re: radar warner wie viel kostet so ein spass???
Verfasst: Mo 05.03.07 13:26
von mrx0001
geht hier nur um den preis den man für sowas hinlegen muss was auch anständig seinen dienst verrichtet....
hmm ich wusste doch das solche sachen kommen
was das kostet fals man mit sowas "erwischt" wird weiss ich auch....
mir gings nur darum wie viel solch ein gerät kostet in etwa....
die teile mit den laser schranken is auch klar das man da schlechte karten hat....
hatte heute erst wieder son teil aufer a24..... aber bei den 60 baustellen blitzen die eigendlich eh immer also für mich nicht weiter verwunderlich....
Re: radar warner wie viel kostet so ein spass???
Verfasst: Mo 05.03.07 13:43
von Gentsai
Da gibt es ja unterschiedliche Systeme, dass die sogar im Fernsehen verglichen werden wundert mich ziemlich.
Ansonsten gibt es solche Programme für den PDA, entweder in ein Navi integriert oder einzeln...
Re: radar warner wie viel kostet so ein spass???
Verfasst: Mo 05.03.07 13:53
von Timon
Gentsai hat geschrieben:Da gibt es ja unterschiedliche Systeme, dass die sogar im Fernsehen verglichen werden wundert mich ziemlich.
Ansonsten gibt es solche Programme für den PDA, entweder in ein Navi integriert oder einzeln...
Die PDA-Versionen warnen aber nicht vor mobilen Geräten. Die sind also weitestgehend nutzlos. In den Tests kommt immer wieder raus, dass die Teile richtig Geld kosten und eine fragwürdige Quote haben. Für den Preis kann man etliche Blitzer bezahlen. Jedes Gerät hatte so seine Stärken. Du bräuchtest also praktisch mehrere von den Teilen. Ein Gerät habe ich mal in einem Beitrag gesehen, das hat vor sehr vielen Anlagen gewarnt, war aber so empfindlich, dass es selbst bei einem Handyanruf losging
Gruß
Frank
Re: radar warner wie viel kostet so ein spass???
Verfasst: Mo 05.03.07 14:02
von Marc
Dann oute ich mich mal als Besitzer & Eigentümer eines Radarwarngerätes... angeschafft wurde das in der Zeit mit der Grauzone von einem Familienmitglied und nie eingesetzt.
Letztendlich ist das Ding im Wert von 1.000,00 DEM [in € bitte selbst umrechnen

] dann bei mir und auch eine Zeit lang in meinem Astra mitgefahren.
Rausgeflogen ist das Ding nach keinen 3 Monaten, gepiepst hat es bei so ziemlich jedem Bewegungsmelder, Alarmanlage u.ä. ... ja auch bei Radermessungen und Lasern [da erst wenn ich angepeilt wurde].
Kurzum - es bringt 0, nix, nada ... wenn du immer bremst wenn das Ding piepst bist Du eh nur noch selten schneller unterwegs.
Interessant ist auch wie Versicherungen reagieren wenn bei einem Unfall nachweisbar so ein Gerät im Auto war/ist [egal ob eingeschalten oder nicht] - es kann ein vorsätzlicher Verstoß gegen die STVO unterstellt werden und die Versicherung drückt sich aus Ihrer Haftung. KANN, MUSS aber nicht !
Jetzt liegt das Gerät seit 2000 im Schrank und staubt ein ...
Wenn Du das Gerät auf der BAB einsetzten willst solltest Du verstehen, dass es zwischen 50 & 150m vor der Messstelle auslöst - brems da mal noch runter ...
Ich tu mir das nicht mehr an & fahr halbwegs ordentlich.
Greetings Marc
Re: radar warner wie viel kostet so ein spass???
Verfasst: Mo 05.03.07 16:16
von mrx0001
na gut ich habe erst am we in nem anderen forum was gelesen wo die sich genau mit warnungs / störungstechnik auseinander setzen....
wo die blitzer stehen wenn se irgendwo stehen auf meiner normalen strecke weiss ich ja nach 1 jahr rumpendeln eh....
die sind meist eh nur an baustellen / brücken (davon sind nicht so viele auf der strecke) ach ja auf abfahrten auch gerne ^^
wollte nur mal wissen wie viel son spass kostet soll da ja auch grosse unterschiede geben....
hab auch schon von stör geräten gehört die wohl relativ gut gehen sollen aber es gibt ja auch verschiedene blitzer sowie warner.... da müsste man sich wohl twas mehr vertiefen um da genau durchzublicken
ach ja sowas im auto zu haben war meines wissens nach doch legal oder? nur benutzung war strafbar oder hab ich da irgendwie irgendwo was verplant?
Re: radar warner wie viel kostet so ein spass???
Verfasst: Mo 05.03.07 16:23
von Schmeedy Gonzales
Der Gebrauch ist verboten, klar. Solltest Du so ein Gerät mitführen egal ob in Betrieb oder nicht kann es bei einer Kontrolle eingezogen werden. Zu den Konsequenzen kann ich nichts schreiben, habe aber schon öfter gehört das die Teile an Ort und Stelle heftig auf den Boden fallen bzw. von denen in Grün zerstört werden.
Lieber Fuß vom Gas und dann ist gut, aber danach wurde ja nicht gefragt.
(Meiner Meinung nach kann man jedem der soetwas einsetzt mutwillige Raserei vorwerfen)
Re: radar warner wie viel kostet so ein spass???
Verfasst: Mo 05.03.07 16:30
von Marc
Schmeedy Gonzales hat geschrieben:
(Meiner Meinung nach kann man jedem der soetwas einsetzt mutwillige Raserei vorwerfen)
Ob die Dinger zerstört oder nur eingezogen werden ist mir unklar - abgenommen wird er einem auf jeden Fall.
Vorsätzlicher oder "mutwillige" Raserei ist das viel grössere Problem im Fall eines Unfalles. Kann die Versicherung/Polizei Dir nachweisen, dass Du mit Vorsatz zu schnell fährst und Dich nicht an die STVO hälst bekommst Du sicher Probleme mit dem Versicherungsschutz und bzw. im schlimmsten Fall verweigert Deine Versicherung die Regulierung des entstandenen Schadens -> also zahlst Du alles.
Nach einem Schuldspruch im Sinne der Versicherung habe ich den Radarwarner in meinen Schrank geworfen und dort gelassen. Ob es neue Urteile diesbezüglich gibt habe ich nicht weiter verfolgt.
Die Probleme die Du durch ein Ticket bei ~15km/h zu schnell hast sind deutlich kleiner als vieles was Dir durch den Betrieb eines Radarwarner entstehen können. Bist Du schneller warnen die Geräte eh zu spät [so meine Erfahrung].
Das Geld legst Du Dir besser auf die Seite und zahlst davon die Tickets *g* ... Du wirst Dich wundern wie lange das Geld reicht
Greetings Marc