*freu* endlich ne bedienungsanleitung für mein CTI serie-1

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

*freu* endlich ne bedienungsanleitung für mein CTI serie-1

Beitrag von Kris » Mi 21.03.07 14:31

... ich bin stolz wie lumpi - endlich halte ich das seltene stück in händen *freu*



und gleich was gelernt - in der anleitung ist nämlich das zusammenfalten des verdecks gezeigt. und wenn man das so macht wie dort beschrieben, dann entfallen schonmal einige der üblichen knick/riss-stellen :daumenhoch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: *freu* endlich ne bedienungsanleitung für mein CTI serie-1

Beitrag von MADDIN » Mi 21.03.07 14:41

Kris hat geschrieben:... ich bin stolz wie lumpi - endlich halte ich das seltene stück in händen *freu*



und gleich was gelernt - in der anleitung ist nämlich das zusammenfalten des verdecks gezeigt. und wenn man das so macht wie dort beschrieben, dann entfallen schonmal einige der üblichen knick/riss-stellen :daumenhoch:
Hi Kris,

kannst Du das zusammenfalten der Verdecks mal ablichten, und mir schicken :?:

Danke :lach:
Grüße

Bild

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: *freu* endlich ne bedienungsanleitung für mein CTI serie-1

Beitrag von madmat » Mi 21.03.07 14:48

Ja...der Überwurf muss mit in den Kofferraum, unter die Persenning geklemmt werden.
Ich wurde meist blöd angestarrt dafür.. :)
Bild

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: *freu* endlich ne bedienungsanleitung für mein CTI serie-1

Beitrag von Horst B » Mi 21.03.07 14:52

Kris hat geschrieben:... ich bin stolz wie lumpi - endlich halte ich das seltene stück in händen *freu*

und gleich was gelernt - in der anleitung ist nämlich das zusammenfalten des verdecks gezeigt. und wenn man das so macht wie dort beschrieben, dann entfallen schonmal einige der üblichen knick/riss-stellen :daumenhoch:
Vielleicht könntest du das mal PDF-mäßig zugänglich machen... :zwinker:
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: *freu* endlich ne bedienungsanleitung für mein CTI serie-1

Beitrag von Kris » Mi 21.03.07 14:54

madmat hat geschrieben:Ja...der Überwurf muss mit in den Kofferraum, unter die Persenning geklemmt werden.
Ich wurde meist blöd angestarrt dafür.. :)

das war klar - die wulst der persenning muss in den kofferraum.


ich scann das mal fix.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: *freu* endlich ne bedienungsanleitung für mein CTI serie-1

Beitrag von Kris » Mi 21.03.07 15:12

gugge (klicken macht die bilder grösser):


Bild


nochmal für blinde mit pfeilen *ggg*

Bild


und die nummer mit da persenning:

Bild



das macht sie schön die mademoiselle peugeot, oder?! :D
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: *freu* endlich ne bedienungsanleitung für mein CTI serie-1

Beitrag von MADDIN » Mi 21.03.07 15:24

Danke Kris :D

den Persenning Ordentlich anzubringen ist ganz schön aufwending, wenn man einen Kindersitz hinten drin hat :D
Grüße

Bild

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: *freu* endlich ne bedienungsanleitung für mein CTI serie-1

Beitrag von Troubadix » Do 22.03.07 08:26

Kris hat geschrieben:... ich bin stolz wie lumpi - endlich halte ich das seltene stück in händen *freu*



und gleich was gelernt - in der anleitung ist nämlich das zusammenfalten des verdecks gezeigt. und wenn man das so macht wie dort beschrieben, dann entfallen schonmal einige der üblichen knick/riss-stellen :daumenhoch:

scheinen die meisten leute nie reingeschaut zu haben, fast alle cabrios die ich gesehen habe hatten spuren vom klettband an der sitzbank, durfte das gegenstück an der hutablage sogar einem "peugeot profi" mal zeigen, namen werden aus rücksicht aber keine genannt :D :D :D



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: *freu* endlich ne bedienungsanleitung für mein CTI serie-1

Beitrag von Horst B » Do 22.03.07 09:08

Hmm, es hat schon seine Gründe, dass ich - soweit hinten niemand sitzt - eigentlich immer ohne diese Persenning fahre... :floet:
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: *freu* endlich ne bedienungsanleitung für mein CTI serie-1

Beitrag von StefanB » Do 22.03.07 10:18

Die Montage der Persenning is doch im Grunde logisch...
Nundenn, bei mir kommt die auch nur drauf, wenn sicher ist, dass das Dach längere Zeit (mehrere Tage) offen bleiben kann.
Ansonsten halte ich's wie Horst.
Aber Vorsicht...
Bei meinem ersten Cj wurde ich von der Rennleitung mal höflich draufhin gewiesen, dass offen Fahren ohne Persenning ein Vergehen wäre.
Lt. Betriebsanleitung ist die Montage, auf Grund der Verletzungsgefahr (nicht nur für Mitfahrer, sondern auch für Fußgänger !!), zwingend erforderlich.
Fahren ohne kann also ein Bußgeld nachsich ziehen.

Greetz, StefanB
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Antworten