Seite 1 von 1

GFK Ausbau 206 bei Ebay.

Verfasst: Mo 23.04.07 12:22
von shocki_106rallye
Tag.

Bin gerade darauf gestoßen:

http://cgi.ebay.de/GFK-Kofferraumausbau-... /> mdZViewItem

Artikelnummer:

160106257839

Was ist davon zu halten? Gefällt mir vom Style her schon sehr. Müsste halt nur lackiert werden und ich muss mir nen zweiten Woofer zulegen.

Ist das überhaupt dicht? Reicht die Stärke vom GFK?

º für 2x30 mm Subwoofer
º Materialstärke 3-5 mm
º mit 19 mm dicken MDF Aufnahmeringen
º ohne Befestigungsmaterial und Dichtungen <-- das macht mir Sorgen.

Hab ich von einem anderen Angebot kopiert, scheint aber das gleiche Produkt zu sein.

Re: GFK Ausbau 206 bei Ebay.

Verfasst: Mo 23.04.07 13:16
von 205*Cti
vergiss es!

ds Zeug ist alles andere als passgenau und lackierfertig. Ich kenn die fertigen Formen für Golf 3 und 4. Hab auf diversen Messen und Treffen kein fertiges Teil gesehen wo keine Ecke fehlt, Luftlöcher im GFK sind usw...

Außerdem ist das alles andere als stabil. 3-5mm ist nichts. Macht man so ein Gehäuse aus Formvlies + GFK bekommt das ca eine dicke von 1cm da das Harz beim aushärten leicht aufquillt.

Frag mal ob dahinter überhaupt ein Gehäuse ist?! Glaub das sind nur die "Frontabdeckungen". Deswegen auch dichtungen. Das Teil spielt gegen die Rücksitzbank ect.. ist doch nie und nimmer dicht

Re: GFK Ausbau 206 bei Ebay.

Verfasst: Mo 23.04.07 13:52
von shocki_106rallye
Gut danke.

Dacht ich mir schon.

Re: GFK Ausbau 206 bei Ebay.

Verfasst: Di 24.04.07 09:58
von peugeot206mm
HY
ja ohne unterbau würd ich sowas nicht einbauen bin mir da nicht sicher ob das dünne GFK 2 30cm Woffer auf die dauer aushält da die MDF Ringe ja nur am gfk befestigt sind

Hätte keinen Bock das mir die dinger auf den Kopf knallen beim Bremsen

MFG TLC

www.tlc.at.tt

Re: GFK Ausbau 206 bei Ebay.

Verfasst: Di 24.04.07 10:42
von 205*Cti
das ist der Punkt den ich noch verbessen hab.

wenn ich ein GFK Gehäuse baue stehen die Ringe fest verschraubt auf mindestens 3 massivern Stützpfeilern nach unten und hinten. verschraubt, verspachtelt und geklebt. Dann das Formvlies und das richtig außen rum vergießen.

Hier sind die Ringe nur im dünne GFK verklebt.