Seite 1 von 2
SB bei Versicherungen und daraus resultierender Frust
Verfasst: Fr 04.05.07 09:43
von 306Cab
Kurze Vorgeschichte:
Ich bin gestern nach Feierabend (1.00 Uhr) zu meinem Auto in bewachte Parkhaus gegangen und stelle fest: Mit haben sie die Kennzeichen entwendet !
Nach einer stunde auf der Wache habe ich einen Schrieb bekommen das ich Anzeige erstattet habe und nun auch mit ohne Nummernschilder den Heimweg antreten darf. Heute Morgen (7.00 Uhr) nach einer ganz bescheidenen Nacht bin ich dann zum Straßenverkehrsamt und habe mir neue Kennzeichen bei der Zulassungsstelle geholt. Mit Wunschkennzeichen sogar

(Das war aber auch das Einzig erfreuliche nach einer Stunde Wartezeit). Dann der Hammer: 40,20 Euro für die Umschreibung mit Kulli im Brief und einen neuen FZG-Schein. Tief durchatmen und runterschlucken... Schnell rüber in die Schilderbude und neue Kennzeichen in Auftrag gegeben. ZACK, wieder zur Kasse. Diesmal 29,00 Euro.
Auf dem nach Hause Weg bin ich bei meiner Versicherung vorbeigefahren, weil ich ja die neuen Kennzeichen und den Diebstahl melden muß. Und jetzt kommts:
"Tut mir leid Herr Pela, aber sie müssen die 70 Euro aus eigener Tasche zahlen weil sie haben 150 Euro SB in ihrer TK drinne. Kann ich nix machen"
Habe mich darauf hin erkundigt, was der Unterschied zu mit ohne SB wäre und da müsste ich im Quartal 24 Euro mehr zahlen. Also fast 100 Euro auf's Jahr. Nun die Frage, lohnt das wirklich ?? Ich meine wie Oft hat man Glasbruch oder sonstige Schäden um die TK in anschpruch zu nehmen ?? Oder sollte man die 24 Euro ins Sparschwein tun und so selber Vorbeugen ??
Wie habt ihr das geregelt ?? Würde mich mal interessieren...
Re: SB bei Versicherungen und daraus resultierender Frust
Verfasst: Fr 04.05.07 09:49
von Kris
ich spar mir die Tk mittlerweile - was aber auch mit dem preisniveau des 205 zusammenhängt. die Tk ist so teuer, dass ich entweder alle 2 jahre ein neues dach aufs CTI machen kann bzw. jedes jahr 1,5 neue frontscheiben verbauen könnte ...
gut, wildschaden und diebstahl sind 2 fälle, in denen ich dann nackig dastehe - aber so ist das leben.
Re: SB bei Versicherungen und daraus resultierender Frust
Verfasst: Fr 04.05.07 09:55
von Vollgastauglich
ich fahr auch TK mit 150.- SB...
meine überlegung war auch "wie oft hats du schäden?" 150€ is jetzt nicht so brutal, dass es einem gleich den gelbeutel zerreisst - und so oft hat man ja nu auch nix ...
für den fall, dass mal ne windschutzscheibe kaputt is, isses sogar so, dass viele werkstätten die 150euro dem kunden im nachhinein gutschreiben - sozusagen als dankeschön für den werkstattbesuch.
hatte damals nen wildschaden *6 - kilo - fuchs* von knappen 3000€ - und im vergleich dazu sind die 150€ (die man bei einem solchen schaden ebenfalls als dankeschön zurückbekommen kann) ja nen klacks...
klar - kleinschäden bleiben immer an einem selber hängen ... aber ehrlich .. was wären kasko kleinschäden ???
glasbruch bis 150 euro ... ein spiegelglas ... bei allem anderen bist du mit umbau schon drüber ... wenn du´s selber machen kannst, legst du normalerweise nicht drauf...
einbruch/diebstahl ... auto aufknacken -beschädigung - radio fehlt - mittelkonsole kaputt... bist du normal auch weit drüber!
okay - das bei dir is echt saudumm mit den kennzeichen und dem entsprechenden preis ... wobei du mal schauen solltest, ob der lack durch die demontage der schilder im parkhaus beschädigt wurde... auch die umfeldschäden des diebstahls sind nämlich mitversichert! dann kann sich das blatt nämlich wieder sehr schnel wenden! (nach gutachten abrechnen)
ich würd auch weiterhin die 24euronen in die sparbüchse stecken ... rechne mal auf, wie lange du das auto schon so versichert hast ... dann kannst du ja festlegen, wie du billiger wegkommst!
gruß martin!
Re: SB bei Versicherungen und daraus resultierender Frust
Verfasst: Fr 04.05.07 11:03
von 306Cab
Es ist aber auch so, dass bei einem höheren Schaden die immer geleistet wird. Sprich bei einem Schaden von 180 Euro würde die Versicherung gerade mal 30 Euro bezahlen und der Rest geht wieder auf meine Kappe.
Und seit ich das Cabrio habe (5Jahre), hatte ich
- einmal Wandalismus -> Beide Spiegelgläser defekt und Lack zerkrazt. Waren 80 Euro für die Gläser und eigenmontage
- einmal Nebelscheinwerfer durch Unfall defekt -> 50 Euro und eigenmontage
- Diebstahl der Nummernschilder -> 70 Euro und ....
...eigenmontage *gg*
Dazu kam noch der Wechsel der Frontscheibe mit 150 Euro SB.
Also unterm Strich lohnt es bisher nicht wirklich, denn sonst müsste ich rechnerisch jedes Jahr einen Kaskoschaden von rund 100 Euro haben damit es plus minus Null ist...
Re: SB bei Versicherungen und daraus resultierender Frust
Verfasst: Fr 04.05.07 11:12
von Vollgastauglich
Und seit ich das Cabrio habe (5Jahre), hatte ich
- einmal Wandalismus -> Beide Spiegelgläser defekt und Lack zerkrazt. Waren 80 Euro für die Gläser und eigenmontage
- einmal Nebelscheinwerfer durch Unfall defekt -> 50 Euro und eigenmontage
- Diebstahl der Nummernschilder -> 70 Euro und ....
...eigenmontage *gg*
du machst aber viel kaputt!
natürlich wird nur das, was über 150 euro is gezahlt ... das is klar! was war bei deinem vandalismus mit lacker-kosten? hast du die vor der versicherung geltend machen können??
eine versicherung soll sich ja auch nicht für dich lohnen, sondern für den versicherer
... der will ja damit geld verdienen!
gerechnet hat sichs spätestens beim ersten wildschaden ... also ganz würd ich nicht drauf verzichten!
aber wie du schon schreibst ... noch geht die rechnung zugunsten der 150SB aus ...
Re: SB bei Versicherungen und daraus resultierender Frust
Verfasst: Fr 04.05.07 11:30
von 306Cab
Lack musste ich selber bezahlen, weil die TeilKasko kein Vandalismus deckt. Nur VollKasko. Also konnte ich den Schaden nicht geltend machen. Hätten die aber mein Auto geknackt und was geklaut, hätte die Versicherung gelöhnt, auch für den Lackschaden... So ist das im Leben.
Durfte dann nach dem Lackieren bei der Versicherung nochmal Vortanzen damit die sich von dem Instandgesetzten Zustand überzeugen können, damit ich bei einem Anderen Schaden nicht Abzüge verrechnet bekomme, wegen "Vorschäden".
Re: SB bei Versicherungen und daraus resultierender Frust
Verfasst: Fr 04.05.07 13:15
von Speedy
also ich hab die TK gleich von Anfang an ohne SB beantragt, deshalb kann ich nicht sagen, was ich mit SB zahlen würde. Aber ich hab mir neulich mal ne neue Windschutzscheibe gegönnt, weil bei ner Laufleistung von 100 tkm immer mini steinschläge drin sind.
Kosten beliefen sich auf über 600 Euros

Da hab ich mir die TK schonmal gespart.
Ich bereu nicht, dass ich keine SB hab

Re: SB bei Versicherungen und daraus resultierender Frust
Verfasst: Fr 04.05.07 14:10
von 306Cab
@ Speedy:
was zahlst du denn im Quartal an TK ??
Ich bin mit 65% bei 129 Euro mit 150SB. Ohne SB wäre ich bei 154 Euro im Quartal.
Ne neue Scheibe habe ich auch drinn und von den 540 Euro für den Wechsel habe ich nur die 150 SB bezahlt. Dafür habe ich Kostenlos noch nen Sonnenblendstreifen eingeklebt bekommen, weil keine Scheibe mit Keil lieferbar war und auch die Dichtung hat mir der gute Mann für 30 Gewechselt (Materialkosten). Somit habe ich auch da fast meine SB wieder raus.
Nur ist es halt Nervig bei solch kleinen Sachen immer aus eigener Tasche zu löhnen...
Re: SB bei Versicherungen und daraus resultierender Frust
Verfasst: Fr 04.05.07 14:15
von Vollgastauglich
weil keine Scheibe mit Keil lieferbar war und auch die Dichtung hat mir der gute Mann für 30 Gewechselt (Materialkosten). Somit habe ich auch da fast meine SB wieder raus.
öööhm ... hast du die dichtung von der wss mit 30 euronen selber gezahlt? oder hab ich da was missverstanden?
deine scheibe is doch geklebt, oder? also ne "verkleidungsdichtung" ...
also - wenn ich bei uns ne scheibe mache, dann sind von der versicherung dichtungen und verkleidungen, die bei der de - und montage kaputtgehen können dabei!
es wird bei windschutzscheiben sowieso ein pauschalbetrag mit dem versicherer abgerechnet!
Re: SB bei Versicherungen und daraus resultierender Frust
Verfasst: Fr 04.05.07 14:23
von Speedy
Dichtung sollte normalerweise mit drin sein, oder meinste die richtig teuere vom Verdeck auf der Außenseite vom Scheibenrahmen, die eigentlich nix mit der Scheibe zu tun hat???
Weiß nicht, ob die 2,0 Liter Maschine von der Vers. teuerer ist, aber ich zahl so um die 220 im Quartal für HP + TK ohne SB bei ca 55 %
War aber verhältnismäßig günstig im Vergleich zu HUK24 und Konsorten, die ja auch nicht teuer sind
