Andere Zündkerzen bei getuntem Motor ??

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Andere Zündkerzen bei getuntem Motor ??

Beitrag von Coopex » Do 21.06.07 12:41

Hallo Leutz ...

... ich kann mich dunkel entsinnen, mal was gehört zu haben, daß man bei veränderten Motoren mit mehr Verdichtung, etc. ggf. auch Zündkerzen mit einem anderen Wärmewert nehmen sollte.
Was ist da dran?
Wie kann man das rausfinden/ausmessen?
Hat jemand Tips?

Es geht in diesem Fall um einen 1.2er Motörchen mit Doppelvergaseranlage, höher verdichtet und noch ein paar Kleinigkeiten...

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Andy0075
Lenkradbeißer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 05.01.07 08:36
Land: Oesterreich
Wohnort: OOE, Österreich

Re: Andere Zündkerzen bei getuntem Motor ??

Beitrag von Andy0075 » Do 21.06.07 13:36

Gute Frage. Werde mal jemanden fragen
der sich damit auskennen müßte und dir dann bescheid geben.
Wäre ev. eh für mich auch interessant.

Wie weit bist du mit dem Umbau ? Hast du das Gerät schonmal
anwerfen können :D

lg, Andy

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Andere Zündkerzen bei getuntem Motor ??

Beitrag von Coopex » Do 21.06.07 13:57

Andy0075 hat geschrieben: Wie weit bist du mit dem Umbau ? Hast du das Gerät schonmal
anwerfen können :D

lg, Andy
Nein, noch nicht.
Am Wochenende wird das Autochen "ausgeliefert", der Motor muß dann bis spätestens zum 09.07.2007 eingebaut und lauffähig sein, da am 10.07.2007 Termin ist auf dem Prüfstand zum Einstellen und endgültigen Bedüsen, etc.
Werde bis dahin erstmal die Standard-Kerzen verbauen ...

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: Andere Zündkerzen bei getuntem Motor ??

Beitrag von pug-205 » Do 21.06.07 15:29

..erfahrungswerte und ausprobieren. bei motoren mit deutlich angehobener verdichtung würde ich fürs erste setup mal jedenfalls eine nummer höheren wärmewert einsetzen. wenn diese kerze dann nicht zu heiß wird, (motorschadenbegünstigend) und auch im stadtbummelverkehr nicht rumzickt und sich hier bereits ordentlich freibrennen kann, (betriebstemperatur) dann ist der richtige wärmewert gefunden.

g

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: Andere Zündkerzen bei getuntem Motor ??

Beitrag von Speedy » Do 21.06.07 15:52

Also ich hab damals bei meinem 309 ne brutal höhere Verdichtung gehabt und das ganze Setup harmonierte auch nurnoch mit Kerzen, die einen anderen Wärmewert hatten. Hab damals glaub ich auch um nur eine Stufe verändert, aber ich weiß beim besten willen nicht mehr, ob das nun nach oben oder nach unten war.

Diesem Thread nach zu urteilen, bin ich eine Stufe rauf:

http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... %E4rmewert
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Andere Zündkerzen bei getuntem Motor ??

Beitrag von Herr Rackl » Do 21.06.07 16:03

Versuchs mal damit...: :!:

http://www.small-devils.de/thread.php?t ... =3225&sid=

Gruß
Herr Rackl
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Andere Zündkerzen bei getuntem Motor ??

Beitrag von 205*Cti » Fr 22.06.07 06:24

was ich weiß nimmt man bei geplantem Kopf Kerzen mit GERINGEREM Wärmewert. Entzünden tut sich das höher verdichtete Gemisch eh leichter und vor allem ist man noch näher am Kolben mit der Kerze. Sonst brennt man ein Loch in den Kolben.
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: Andere Zündkerzen bei getuntem Motor ??

Beitrag von pug-205 » Fr 22.06.07 12:20

geringer oder höher, das hängt von der schlüsselung des kerzenherstellers ab. jedenfalls muss die kerze "kälter" sein = mehr wärme ableiten können, beispiel die frühere wärmewerte von bosch W175 - W200 - W225 usw. je höher um so kälter.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Andere Zündkerzen bei getuntem Motor ??

Beitrag von mariob » Fr 22.06.07 12:48

Ich würde beim Abstimmen einen WW in Richtung kalt (also für höhere Motortemperatur) gehen und dann anhand des Kerzenbildes entscheiden. Wenn die Brennräume ordentlich glatt sind kommt man bei moderaten Änderungen oft auch mit dem serienmäßigen Wärmewert hin. Im Auto fahre ich zurzeit eine Stufe kälter als original herum (Verdichtung von 9,x auf 10,x, Drehzahl um ca. 1500 angehoben). Der Motor läuft mit normalen Kerzen vernünftig, nur ist das Kerzenbild dann sehr hell und oberhalb von 7500 gibt es gelegentlich Glühzündungen.

In unseren luftgekühlten Motorrädern (Drehzahl von max. ~7000 auf 9000-9500, Verdichtung von ca. 7-8 auf jetzt ca. 10,5-11) werden es auch schonmal 2 oder im Sommer auf Strecken mit langen Geraden 3 Stufen mehr.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Antworten